News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 50065 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Paulownia » Antwort #345 am:

Gut, man ist ja bescheiden geworden. Waren ein paar nette Tropfen.Jetzt kommt die Sonne wieder raus.Ich geh wieder giessen...
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

marygold » Antwort #346 am:

>:(Tröste dich, auch hier kommt die Sonne wieder...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #347 am:

In Unterfranken ist der Regen wieder mal vorbeigezogen. Gestern nachmittag gab es zwar sehr dunkle Wolken und heftigen Wind, aber es blieb trocken.Derzeit haben wir strahlenden Sonnenschein bei 9°.Viele Grüße Gaby
Ah noch jemand aus der Steppe. Vielleicht schaffe ich den Mai mit absolut 0 Niederschlag.Bei dir sollte es aber am Donnerstag gewittert haben. In Thüngersheim gabs 4 mm. Richtig feucht dort ;)Hier ists sonnig, mittlerweile kommt noch austrocknender Wind dazu bei 11 Grad, Das "Kalte" haben wir auch abgekriegt, im Gegesatz zum "Nassen" :-[
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai 2011

Frank » Antwort #348 am:

Ich korrigiere, gerade wird doch kräftig geschüttelt...!LG Frank
Bis jetzt sind es hier 3 mm, die gerne genommen wurden, und der Himmel verdunkelt sich gerade wieder....und in der Nacht gab es einen kurzen, heftigen Sturm, der selbst schwere Blumenkübel umgeworfen hat.
Bei uns in 10 km Entfernung war garnichts vom Sturm zu sehen - keine Eichenblätter auf der Wiese, das ist sonst immer der Anzeiger...! Auch hier scheint die Sonne wieder und weisse Wolken am blauen Himmel - fast bayrisch hier. ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Mai 2011

krimskrams » Antwort #349 am:

@ MediterraneusJa, wir hatten am Donnerstag ein Gewitter. Waren ganze 2,5 l. Ich hoffe nicht, dass das für den Mai alles war, nach dem trockenen März und April. Aber das geht dir ja sicher nicht anders.Recht windig ist es bei uns auch, wie meist in letzter Zeit.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #350 am:

März: 8mmApril: 13 mmMai: 0 mm :-[
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2011

Tara » Antwort #351 am:

Zehn Grad und windig, bedeckt, aber die Sonne will eben rauskommen. Der für gestern versprochene Regen blieb natürlich aus. Der Nachbarort hat 2 mm abbekommen... :-X
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #352 am:

Also mal so grundsätzlich dazwischengequakt:Mich persönlich würde ja interessieren, wo in etwa ihr herkommt und wo in etwa es nicht, bzw. viel geregnet hat. (Man kann ja trotzdem anonym bleiben, es reicht ja die Region/Großraum/Stadt).Man kann dann auch Schlüsse ziehen, ob evtl. noch was herzieht oder nicht.LG vom MainviereckEs gibt Wolken, bei 12 Grad. Es wird doch nicht etwa ein Schäuerchen geben? Aber wieso sollte es... :-[
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #353 am:

Schauerwetter bei 11° Grad ;D
chris_wb

Re:Mai 2011

chris_wb » Antwort #354 am:

Gestern habe ich erst bei 24 Grad und sengender Sonne geschwitzt, dann kamen bedrohlich dunkle Wolken.... Als nächstes ein Schauer, der mich noch nichtmal die Arbeit unterbrechen ließ und das war es dann auch schon wieder. Rapide Abkühlung, aber kein wirkungsvoller Regen. Daran hat dann auch ein ganz kurzer Schauer zu späterer Stunde nichts mehr geändert. Aktuell 13 Grad und wechselnd Sonne/Wolken.Ich habe gestern Zaunpfähle eingegraben... bis einen halben Meter Tiefe alles staubtrocken, danach kommt Sand, aber auch bei dem konnte man nicht von "feucht" sprechen. ::)
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mai 2011

martina 2 » Antwort #355 am:

In Wien gab es gestern ein ordentliches Gewitter mit kräftigem Guß, jetzt regnet es seit der Früh leicht weiter. Immerhin.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mai 2011

Crambe » Antwort #356 am:

Zollernalb: Regnerisches Sauwetter .... 10°C Eigentlich wie im April, denn hin und wieder scheint auch kurz die Sonne. Für heute Abend sind Schneeflocken angesagt ::) ::)agathe, bist Du schon eingeschneit???
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #357 am:

agathe, bist Du schon eingeschneit???
nein, gott sei dank nicht-es hat zwar am vormittag geschneit aber nicht angelegt. dafür hat es gerade noch 1° über nulldafür sind die regenwasserbehälter wieder voll + alles ist gut durchfeuchtet
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Mai 2011

elis » Antwort #358 am:

Hallo !Wir haben heute nacht 12 l Regen bekommen, wir sind schon einigermaßen zufrieden. So 30-40 l wären uns noch lieber gewesen. Momentan + 12 Grad.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai 2011

Frank » Antwort #359 am:

Bis jetzt sind es hier 3 mm, die gerne genommen wurden, und der Himmel verdunkelt sich gerade wieder....und in der Nacht gab es einen kurzen, heftigen Sturm, der selbst schwere Blumenkübel umgeworfen hat.
Bei uns in 10 km Entfernung war garnichts vom Sturm zu sehen - keine Eichenblätter auf der Wiese, das ist sonst immer der Anzeiger...! Auch hier scheint die Sonne wieder und weisse Wolken am blauen Himmel - fast bayrisch hier. ;) :DLG Frank
Die Gartenarbeiten konnte ich einstellen - es regnet noch immer etwas und ich bin einmal wieder auf alten Bauschutt (Baukies und Buntsandstein-Schotter) gestossen - zwei qm Fläche und 1 Schubkarre Steinlese...! :o ::) :-XImmer noch besser als Hagel- und Schneeschauer ;) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten