Seite 24 von 72
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 11:30
von leonora
Ein paar close-ups wären schön, wo man mehr von den Pflanzen sieht.

Anderes Thema: Ein Topf mit Sandersii kommt mir heuer arg grün vor, bislang sieht man allerdings auch nur die Spitzen. Revertieren die manchmal oder muss ich mir schon Sorgen machen, dass ich wieder was Falsches bekommen habe?

LGLeo
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 11:44
von Galanthus
Erst mal in Geduld abwarten

Wie intensiv das Gelb bei Schneeglöckchen ausgebildet wird, hängt auch vom Standort, besonders dem Boden, ab.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 12:28
von leonora
Danke.

Dann hoffe ich mal, dass sie doch noch gelb werden. Sollten nur normale nivalis rauskommen, hätte ich zuviel bezahlt.

LGLeo
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 14:23
von pumpot
Das sieht aber sehr schlecht aus. Bei einem Sandersii sollte der Fruchtknoten gelb gefärbt sein. Dazu ist deiner eine Spur zu grün.Denke mal, das dürfte ein normales G.nivalis sein.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 15:04
von Iris
Danke.

Dann hoffe ich mal, dass sie doch noch gelb werden. Sollten nur normale nivalis rauskommen, hätte ich zuviel bezahlt.

LGLeo
Ich sehe das genau wie pumpot - es sei denn dein Foto hat einen ganz enormen(!) Blaustich. Sehr interessant ist doch zu wissen, wie das Pflänzchen beim Kauf aussah, oder hast du "nur" die Zwiebel erworben?Iris
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 15:08
von Iris
Kommt immer auf den Gartenbesitzer an, wo die Belange liegen. Denke, im Frühjahr/Sommer sieht das anders aus.
Von einem Schneeglöckchen-Garten würde ich nun mal erwarten, dass er im Januar eben nicht trostlos aussieht ... aber jedem, wie es ihm gefällt ...
Ist das der Garten von A.F.? Soweit ich weiß sammelt sie schon mindestens seit 2008, denn seitdem habe ich immer wieder ihre Bestellungen in Nettetal ausgehändigt bzw. sie meistens direkt an Harmen weitergegeben, weil Frau F. sich da direkt auf niederländisch beschweren konnte, dass sie nicht alles so bekommen hat wie sie wollte. "First in first out" ist eben für Sammler, die die National Collection hüten noch schwerer zu akzeptieren...Neugierige Grüße von Iris
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 16:37
von Ulrich
Volltreffer, Iris
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 16:40
von Mediterraneus
Das sieht aber sehr schlecht aus. Bei einem Sandersii sollte der Fruchtknoten gelb gefärbt sein. Dazu ist deiner eine Spur zu grün.Denke mal, das dürfte ein normales G.nivalis sein.
Stell es mal ein paar Tage in einen absolut dunklen Raum, dann stimmt der Farbton wieder, (vorübergehend) ;)Ich halte es auch nicht für ein gelbes

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 16:58
von leonora
@ pumpot, Iris, MediterraneusIch hatte auch gleich ein komisches Gefühl bei denen, zumal ich ein anderes Sandersii habe, das wirklich gelb ist. Mann jetzt bin ich aber fertig...

Ich habe sie vor gut einem Jahr hundertprozentig als Sandersii gekauft, sie waren auch entsprechend teuer. In the green waren sie, aber noch nicht blühfähig, obwohl sie es laut Angebot eigentlich hätten sein müssen. Heuer blühen sie zum 1. Mal und jetzt so was.

LGLeo
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 19:19
von Ulrich
Sieht ein bißchen danach aus, als ob der Besitzer noch eine große Hosta Sammlung hat!?

Ulrich, hast Du noch ein paar Fotos von den Pflanzen gemacht?
so jetz ein paar Schnappschüsse, ohne grossen Kommentar
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 19:20
von Ulrich
Blueberry Tart, hat mir bis jetzt garnicht gefallen. Aber, falls jemand welche übrig hat
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 19:21
von Ulrich
noch ein drittes Bild
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 19:21
von Ulrich
das letzte
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 26. Jan 2012, 20:22
von Iris
@ pumpot, Iris, MediterraneusIch hatte auch gleich ein komisches Gefühl bei denen, zumal ich ein anderes Sandersii habe, das wirklich gelb ist. Mann jetzt bin ich aber fertig...

Ich habe sie vor gut einem Jahr hundertprozentig als Sandersii gekauft, sie waren auch entsprechend teuer. In the green waren sie, aber noch nicht blühfähig, obwohl sie es laut Angebot eigentlich hätten sein müssen. Heuer blühen sie zum 1. Mal und jetzt so was.

LGLeo
Leo, ich würde die knallhart reklamieren, auch jetzt noch. Ich würde alles genau schreiben und abwarten. Fehler können immer passieren und es wäre sicher einfacher gewesen, wenn man das gleich reklamiert hätte, als sie schon nicht blühfähig ankamen. Aber lieber spät als nie. Und dann wirst du und vielleicht wir wissen, ob es ein Fehler war oder Absicht. Gib dem Verkäufer die faire Chance, die Sache zu richten. Wenn er seriös ist, dann wird er das danken. Wenn nicht, dann nenne uns seinen Namen!@Ulrich: vielen Dank für Infos und Bilder! Besonders hübsch das mit 'Blewbury Tart'. In der Tart sieht sie so aus, als würde sie sich hoffnungsvoll gen Himmel recken, eigentlich ganz süß, wenn auch ganz und gar nicht "schneeig" oder gar "glöckig".Übrigens finde ich, die Klone auf den Fotos hätten schon früher geteilt werden dürfen

.Iris
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 27. Jan 2012, 07:58
von marcir
Galanthus elwesii kommen als Zwiebeln billig aus der Türkei und Etiketten sind geduldig.
So, Staudo, ich habe jetzt die beiden Adressen gefunden, woher die CH-Schneeglöckchen kommen.Es sind zwei Betriebe (im Link runterscrollen).
Schneeglöckchen