
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 59150 mal)
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;Wieder ziemlich stürmisch und regnerisch. Ich bleibe die nächsten Tage im Haus. 

Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee.Nach ruhiger Nacht ist es hier bewölkt bei 4,6°C, Luftdruck 1002 hp stetig fallend (von 1016 hp um 21:30). Wind überwiegend aus Ost mit durchschnittlich 12 km/h, noch keine Böen.Wir vliesen heute die letzten Einschläge, geht sich gerade noch aus und dann igel ich mich ein.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Es regnet bei 5° und oben hört man schon den Wind. Aber bis jetzt noch nix schlimmes.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2011
Hier auch noch ruhig. Kein Sturm!Allerdings haben wir auch nur Warnstufe Orange für Starkregen.Es kommt reichlich Wasser von oben bei 5 Grad.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2011
Guten Morgen,hier ist mittlerweile alles Rot auf der Unwetterzentrale.Heute früh um 6 Uhr im Südspessart auf rund 300 m Regen bei 4 Grad, bei leichtem südöstlichen (?!) Wind.Im Hochspessart starker Schneeregen, oberhalb etwa 500 war die Straße weiß und matschig bei plus 1.Wieder weit bergab in Aschaffenburg auf 120 m recht kräftiger Regen bei plus 6. Wieder mal verschiedene Wetterwelten.Auf dem Niederschlagsradar ist übrigens Richtung Frankreich ein riesiges zusammenhängendes Regengebiet in Sicht, sowas hab ich auch selten gesehen. Es wird wohl nass.Wind ist noch fast gar keiner. Lg vom Mainviereck
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dezember 2011
Guten Morgen aus dem oberösterr. Alpenvorland! Im Osten beginnt es jetzt bei bewölktem Himmel und 0° hell zu werden. Um 4h weckten mich Windböen und es hatte noch +4°.
Re:Dezember 2011
Südbrandenburg: 2°C, windig, bedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2011
Immer leicht windig, dann ab 5 Uhr morgens Sturmgetöse, das die Balken knarren und ächzen, das Haus erzittert, das Ganze mit Regenschauern untermalt, Heulen und Pfeifen als Hintergrundsmusik. Bei 5 Grad.Es ist richtig was los da draussen.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2011
Hochtaunus 3°C, Sprühregen, eigentlich noch ruhig, gerade hat es einmal die hohen Fichten durchgerüttelt und etwas weiter oben im Ort hat sich bereits ein Baum im vorauseilenden Gehorsam auf die Straße geworfen, meldeten sie gerade im Radio.So gegen zehn Uhr gehts dann richtig los, denke ich.Schnee liegt bisher nur auf dem Berg.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dezember 2011
Nach kurzer Pause nimmt der Wind jetzt wiederzu, aber richtig stürmisch ist es noch nicht.Luftdruck 985 HPa, weiter fallend.In den Tatarenmeldungen der Internet-Wetterseiten findet sich bei Wetter Online diese Meldung:"Im Zugverkehr gibt es ebenfalls erste Behinderungen. U. Kleinpoppen schreibt per Usermail: "Bei Kaiserslautern liegt ein Baum im Gleis - der Zugverkehr ruht..." Dem ist nichts hinzuzufügen. 

- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Seit mehreren Stunden jetzt Dauerregen, aber kein spürbarer Wind - eigentlich einer der windstillsten Tage seit langen bis jetzt
. Dafür hängt der Zeiger des Barometers nach unten: 971 mbar! Das haben wir nicht alle Tage. Wir sind wohl im Auge des Orkans (aber die Sonne fehlt). Dafür ist es bacherlwarm mit fast 10°C
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Dezember 2011
4°, Luftdruck 973, Regen, aufkommender Wind. Die vorhergesagten Regenmengen wechseln ständig. Anfangs waren es 40 l und mehr, gestern noch schlappe 6 l, heute früh 7 l, aktuell wieder 33 l - man wird sehen. Auf jeden Fall muss ich die Wasserfässer beobachten und zwischendurch ablassen. Leider habe ich nur 1 Schlauch für 3 Fässer.
Re:Dezember 2011
Südöstlich von Frankfurt/Main Regen und recht starker Wind bei 7.4°. Windböen vor allem aus Südost - ungewöhnlich; natürlich regnete es durchs noch gekippte Fenster direkt auf die schwarzen Bohnen, die ich da liegen hatte.


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Dezember 2011
Hier ist der Luftdruck ins Bodenlose gefallen, das Gerät zeigt es nicht mehr an.
