Mmmh, diese Gulaschsuppe sieht richtig toll aus ..... War sicher sehr sehr gut.L.G. SaatterminBei mir gab es auf Wunsch 20 Liter hausgemachte Gulaschsuppe, für die Jugendlichen, die übers Jahr bei älteren Mitmenschen anpacken, sie putzen Fenster, gehen einkaufen, bündeln Altpapier, reinigen das Auto innen, helfen am Computer oder lesen die Zeitung vor.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Dezember 2011 (Gelesen 80918 mal)
Moderator: Nina
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Ich liebe Gulaschsuppe, wenn sie gut gemacht ist, und davon gehe ich bei dir aus, Luna!Hier gabe es Wirsing mit Reis und geräucherter Lachsforelle, davor Endiviensalat.Bei mir gab es auf Wunsch 20 Liter hausgemachte Gulaschsuppe
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
danach Hähnchenbrust auf Kumquat-Sauce mit Gnocchi aus dem Vorrat
und gleich gibt es nochmal Tomatensorbet

- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Bei uns gab es eines meiner Lieblingsessen: Krautwickel!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Luna, ich will gar nicht wissen, wie deine Weihnachtsmenüs aussehen...Kann mich gar nicht sattsehen an diesen Fotos. Die Kombination Lauch-Vanille klingt sehr interessant...der derbe Lauch und die zarte Vanille? Ein Glück, dass mir der Ranzen schon spannt. Denn hier gab es Mangold-Kartoffeln mit Pinienkernen, dazu panierten Schafskäse. 
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
hier gab es appenzeller broccoli an einer thaicurryfantasie mit im kühlschrank gefundenem rindergulaschfleisch und gestankbohnen - lecker! 

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Für die Brioche habe ich 30 Gramm Butter in 125 Gramm Mehl geknetet, 8 Gramm frische Hefe mit 8 Gramm Zucker, einer Prise Salz und einem Esslöffel lauwarmem Wasser zu einem Brei verrührt. Den Hefe Brei habe ich, mit der Mehlbutter und zwei Eier zu einem geschmeidigen Teig geknetet. Den habe ich an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.Den Teig habe ich geviertelt, von jedem Stück ein kleines Stück Teig weggenommen, die Teigstücke habe ich zu Kugel geformt, die grösseren Kugeln habe ich in bemehlte Förmchen gesetzt, mit dem Finger habe ich ein Loch in die Kugel gedrückt und da rein die kleine Teigkugel gesetzt. Das Ganze nochmals 10 Minuten gehen lassen und bei 180° etwa 18 Minuten backen.Normalerweise werden die Brioche vor dem backen mit Eigelb bestrichen, aber ich hatte kurz zuvor das letzte Ei in das Gänseleber Parfait gehauen.Die sehen toll aus! Wie machst Du die?
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
:Dbei mir gab es heute Abend: Appenzeller Birnenbrot, Tête de Moine, eingelegte grüne Walnüssehier gab es appenzeller broccoli

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Lecker!!!hier gab es appenzeller broccoli an einer thaicurryfantasie mit im kühlschrank gefundenem rindergulaschfleisch und gestankbohnen - lecker!

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Heute Abend gab es schlesische Weißwurst mit Rotkohl und Kartoffeln.