Wie macht man diese Suppe?Rote Bete-Steckrüben-Kartoffelsuppe mit geräucherter Forelle
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64830 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
gestern gabs nur die eintopfreste von vorgestern mit brezeln.heute gabs große nudelteigtaschen mit garnelen-rucolafüllung. dazu ein sößchen mit bärlauch, lachs und zuckererbsen - und salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Gurkensuppe mag ich gern, die habe ich aber irgendwie gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Wie machst du die Suppe, Luna?Hier gab es heute Rosenkohl mit Tofu und Reis.Bei mir gab es erst Gurkensuppe
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Aella: mir tropft der Zahn.Lieschen: auch wenn ich Tofu nicht mag, dein Essen sieht sehr lecker aus.Bei uns gibt es Eierkuchen mit Pflaumenmus.LG, Masche
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Danke Aella; mal sehen, was morgen draus wird
.Masche, Eierkuchen sind lecker
- machen aber leider so viel Arbeit (mir jedenfalls)
.Gestern gab es Reste vom Wochenende, heute Spirelli mit Basilikumpesto.Mein neues Tageskind nimmt leider noch kein Essen von mir an
und wartet ganz stur auf Mama (die ja zum Glück dann auch gleich kommt und ein bißchen mithilft).




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Bei uns gabs gestern; Spaghetti Carbonara und ZuckerhutsalatHeute; Pastettli gefüllt und Erbsen
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Naja - die Optik meines Essens ist jetzt nicht soooo toll, aber geschmeckt hat es! Fischcurry (seelachs) mit roten Linsen, diversen Gemüsen und Pfirsich (Mango war aus).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Luna, ich finde das super toll, was Du Dir auch immer optisch für eine Mühe mit den Gerichten gibst (da mag man ja gar nicht sagen "mitdem Essen")Bei mir gabs heute Pizza und morgen Sauerkraut mit Ananas , Pü und Kasseler, einder Lieblingsessen von Tochter und mir.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
eben überkam mich plötzlich die lust auf etwas gesundes - ich habe mir einen cicoria-orangenfilet-salat mit pinienkernen, fenchelgrün, orangensaft, olivenöl, meersalz und weißem pfeffer gemacht.
[size=0]danach gab es gefüllte schokolade mit heublumen.
[/size]


Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Die Heublumen waren bestimmt auch sehr gesund 8)Dein Salat sieht klasse aus! 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
cicoria! :DZcwergo, hattest Du die vorher gedünstet oder blanchiert? Roh würde ich mich das ja nicht trauen...Dein Salat sieht ganz köstlich aus.So etwas brauche ich jetzt auch, sofort!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
selbstgeerntet und roh, nur gewaschen, geschnitten, gewaschen und kurz mit orangensaft, olivenöl, salz und pfeffer mariniert. das zeug war sehr lecker und fast gar nicht bitter - irgendwie schon zu wenig. 
