News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 199476 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

Scabiosa » Antwort #345 am:

Ein paar Juni-Bilder von meiner Arbeitssätte in 800m Höhe:BlattkontrasteInnenhof.jpgPaeonia lactiflora 'Nymphe' mit Geranium x magnificum 'Rosemoor'Mainau.jpgWiese als DachbegrünungWiese mit Salbei.jpgWiese aus einem ungepflegten Rasen entwickeltWiese2.jpg
WOW!Eine außergewöhnlich sanfte strukturgebende Bepflanzung des Innenhof-Beetes und die sorgfältige harmonierende Farbauswahl lassen das schöne Mauerwerk und die Pflasterung erst richtig zur Geltung kommen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #346 am:

Die Blattkontraste sind auch ganz nach meinem Geschmack :DEveline, Dein Feenwäldchen ist wunderbar!!! :D Welche Lilien sind das im Vordergrund (Claude Shride?)?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #347 am:

Cydora, wie hoch ist deine Annabelle inzwischen?
Die gezeigte misst 1,75cm (2009 im Topf, 2010 da ausgepflanzt), die 1 Jahr jüngere 1,45cm. Verbesserter Tonboden...Ich weiß nicht, ob sie auch bei Dir so groß werden?
Liebe Grüße - Cydora
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2012

chris_wb » Antwort #348 am:

Bisher nicht, zumindest nicht im normalen Sandboden hier. Bei der Neuanlage am Teich ist der Boden sehr viel schwerer und feuchter, mal schauen, wie groß sie dort werden.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2012

Danilo » Antwort #349 am:

Bei uns im Ort haben etablierte Annabelles eigentlich auch alle in etwa diese Höhe, also Pi mal Daumen 1,70m. Ich glaube nicht, daß in den jeweiligen Gärten großes Tamtam um die Bodenvorbereitung gemacht wurde, die schaffen die Höhe vermutlich auch unter suboptimalen Bedingungen - irgendwann. ;)
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2012

chris_wb » Antwort #350 am:

So sehr lange stehen meine ja noch nicht. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2012

Katrin » Antwort #351 am:

Heute am Morgen im Garten...
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Zc5W_7_uRpTqshRxBes-XAKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-s7SUV2gUh7s/T-IukuLbnLI/AAAAAAAABx0/LCvQQHcc-SM/s288/001.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/RmpTBDgQr64OVvKES6mIbwKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-LSa0ZOiDsgY/T-Iums8HQyI/AAAAAAAABx8/XgrDGAW9C8w/s288/002.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vld-65um1jGUGnu7VZNsZAKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-53ECV3tChqA/T-IunBqOLBI/AAAAAAAAByE/NtjAnjmR_yo/s288/004.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/WBT-YeA8rId2jRpHC022HwKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-jLqVbx7LgoY/T-Iu_8r87xI/AAAAAAAAByg/1QjhPbmnDzg/s288/003.jpg[/img][/url][/td]
Das ist mein Beet vom Vorjahr, es ist jetzt 13 Monate alt :D
Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

Scabiosa » Antwort #352 am:

Wieder traumhaft schöne Impressionen aus Deinem Garten, Kathrin. Die Farbzusammenstellung beherrscht Du meisterlich.LG, scabiosa
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #353 am:

Da schließe ich mich an: ganz toll!! Und die Fotos an sich auch. :D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2012

Danilo » Antwort #354 am:

Verdammt. ;D Ich sollte meine Bilder nicht immer so lange liegen lassen... BildHerrlich, Katrin! :D Und mehr davon. ;) Das sind genau die Gartenszenen, die ich so liebe. Solche Bilder gelingen mir selbst noch viel zu selten. Das Gewusel, Leichtigkeit und pure Dynamik in den Pflanzungen - ein klein wenig erkenn ich in Deinem Garten irgendwie auch immer meinen eigenen wieder. :)Aber das kommt ja nicht von ungefähr - wer da von wem gelernt hat, liegt ja auf der Hand. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #355 am:

Danilo & Katrin, da kann man wirklich nur sagen: bitte mehr davon! :DDanilo, in Deinem Blog hatte ich im Frühjahr gelesen, dass Du eine größere Fläche mit Farn und Giersch hast. Hast Du da jetzt zur Blütezeit des Gierschs mal ein Foto gemacht? Das stelle ich mir nämlich toll vor!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #356 am:

Danilo & Katrin, da kann man wirklich nur sagen: bitte mehr davon! :DDanilo, in Deinem Blog hatte ich im Frühjahr gelesen, dass Du eine größere Fläche mit Farn und Giersch hast. Hast Du da jetzt zur Blütezeit des Gierschs mal ein Foto gemacht? Das stelle ich mir nämlich toll vor!
Ja, wirklich tolle Einblicke, ich bin begeistert! Danke :D :D :DLGJo
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2012

Katrin » Antwort #357 am:

Danke für eure lieben Anmerkungen. Danilo, bei dir siehts irgendwie immer geordneter aus als bei mir, ehrlich, dafür beneide ich dich manchmal ein wenig, bei mir dschungelt alles immer so rum.
Die Farbzusammenstellung beherrscht Du meisterlich.LG, scabiosa
Ich glaube, was ich halbwegs beherrscht, ist selektive Fotografie. Hier mal ein paar "neue" Perspektiven. Der Selbst-Aussaat-Mohn ist halt doch irgendwie sehr rot ;) .
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Aql5WTJrvxdO5eImY2SsRQKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-Iwpc9VXOTTQ/T-OMO0Qh30I/AAAAAAAABzA/an32QsZb1FQ/s288/01.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hQtT9RJjEPEqju_IQhVa4AKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-Rh8ys5DyW34/T-OMOEL2UuI/AAAAAAAABy4/v_b6JHjUiIM/s288/03.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/P_4vthC-0xYfY_sxF1xaOAKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-K3xlvuO_9oY/T-OMNs2j7JI/AAAAAAAABy0/OUT0qcfzYPE/s288/02.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/f_aTp3i0eELzHQmUJuI1uwKoKGZMV7wQdmFAqwBKve8?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-tI7HdaKm-Dk/T-OMP6AmJ8I/AAAAAAAABzM/fcDbqszIP1U/s288/04.jpg[/img][/url][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2012

Danilo » Antwort #358 am:

Danilo, bei dir siehts irgendwie immer geordneter aus als bei mir, ehrlich, dafür beneide ich dich manchmal ein wenig, bei mir dschungelt alles immer so rum.
Gib mir noch zwei Jahre, das Rumdschungeln ist genau mein Ziel. 8)Allein sind die meisten Stauden und vor allem Gehölze immer noch zu klein um richtig zu dschungeln. ::)Melica-ähnliches Aus-dem-Ruder-laufen forciere ich gerade in allen Gartenbereichen mit ähnlichen Samenschleudern. Diese unkontrollierbare Vagabundiererei ist für mich einfach das Salz in der Suppe, und davon muss es noch mehr haben. :D
cydora hat geschrieben:Danilo, in Deinem Blog hatte ich im Frühjahr gelesen, dass Du eine größere Fläche mit Farn und Giersch hast. Hast Du da jetzt zur Blütezeit des Gierschs mal ein Foto gemacht? Das stelle ich mir nämlich toll vor!
Nein, leider nicht, gelobe aber Besserung. ;)Zur Blüte des Giersch war der Bereich längst braun und kränklich. Diese beispiellose Trockenheit übersteht selbst der alte Farnbestand nicht schadlos.Vor Ende August ist meinerseits auch nicht mit nennenswerten Bildern zu rechnen, ich kann dieser Jahreszeit einfach nichts abgewinnen und bin hauptsächlich lieber mit dem Rad im Naturpark unterwegs als im Garten. Die Sonne steht zu hoch, das Licht ist grell, alles ist staubig, trocken, strohfarben. Aber mit jeder Minute, die die Tage wieder kürzer werden, gehts mir in der Regel zunehmend besser. ;)
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2012

chris_wb » Antwort #359 am:

Katrin und Danilo, tolle Einblicke!Von mir auch mal wieder ein paar. Im Moment lass die Lychnis coronaria einige Beete kräftig leuchten.BildUnd dieses Beet gefällt mir momentan immer besser. Die Verbascum machen was her. Bild Bild
Antworten