News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2012 (Gelesen 156623 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #345 am:

Brennessel,bei uns kennen die Bauern nur Mais, Mais, Mais und Roggen in der Gegend. Und der Bauer zu dem Knick ist alt und hat seine Felder verpachtet....an Maisbauern.Ich habe dort auch alte Samen ausgestreut und jetzt blühen Mohn, Calendula, Süssdolde und anderes.Da macht das Entlangspazieren des Weges richtig Spass ;DLG von July
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Kartoffeln 2012

biene100 » Antwort #346 am:

Und dem Bauern ist das noch nicht aufgefallen ? :o ;) July, ich bin ja auch früh dran mit setzen ! :) Nochwas hab ich unterschlagen. Mäuse !! ::)Einige waren angefressen, und Gänge drunter. :PBevor sie alle finden, grab ich sie lieber aus.Ja, Brennessel, ich mach das immer so, daß ich sie gleich in den Keller lege. Hab sie ja supertrocken rausgekriegt heuer. Wenns mal gar nicht anders geht, und ich sie nass raushole, lass ich sie vorher schon gut abtrocknen. Daß die wochenlang vorher am Hänger bleiben, hab ich auch noch nicht gewußt. Ja, wenn die Fäule wirklich drinnen ist, sieht mans dann sicher schon. Könnt ich ja mal machen, zwischenlagern. Heuer ists zu spät. ;D lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #347 am:

Biene,nein die Bauern haben hier nur Augen für Mais für Biogasanlagen ;DUnd es wächst ja auch noch ne Menge Beifuss, Hornkraut, Quecke etc. auf dem Knick. Da haben sich die Kartoffeln aber gut durchgekämpft:)!Es ist wohl auch einmalig, weil der Knick gerade im Winter völlig! abgeholzt wurde und Sand aufgeschoben wurde. Da juckt es in den Fingern wenn das eigene Grundstück vor lauter Sammelleidenschaft schon zu klein wird ;DJa und die Wühlmäuse sind unter meinen Kartoffelpflanzen auch sehr tätig. Ich bin mal gespannt was so rauskommt. Die Sorte Smaland ist schon völlig abgestorben und hat gute Knollen drunter, ist wohl eine frühe Sorte.Hast Du einen trockenen warmen Keller? Mein Kartoffelkeller ist eigens von GG feucht angelegt worden....und die Kartoffeln halten sich bis April prima dort.....vorausgesetzt die fauligen werden immer mal aussortiert.Und bei viel Regen im Winter steht mal Wasser drin, aber die Knollen sind ja in Kisten im Regal:)Sonnige Grüsse von July
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Kartoffeln 2012

biene100 » Antwort #348 am:

Versteh ich doch, July ! ;) ;DSch.....mäuse. ;DHoffentlich fallen sie mir jetzt nicht über Sarpo mira her. Hätt ich sie auch ausgraben sollen ?Wir haben ein altes Steinbauernhaus mit einem Gewölbekeller aus Stein. Die Knollen liegen wohlsortiert auf der Erde. Und sie halten immer bis April, wenn sie solange reichen. ;)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #349 am:

Biene :)Der Keller hört sich gut an:)!Und NEIN nicht Sarpo Mira rausholen, die wachsen und wachsen und Du kannst Megaknollen rausholen im Herbst.Trampel mal jeden Tag um die Pflanzen rum....das mögen die Wühlmäuse nicht. Oder mit Trecker rüberfahren ;D ;DLG von July
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Kartoffeln 2012

biene100 » Antwort #350 am:

Ok, hüpf ich jeden Tag ein paarmal drumrum.... ;D ;D ;DHmm, ich freu mich schon drauf.Und wieviele Menschen wissen nicht, wie eine gute Kartoffel schmeckt. :-\ lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
brennnessel

Re:Kartoffeln 2012

brennnessel » Antwort #351 am:

Da hast du ganz sicher einen sehr guten Keller, Biene! Die Leute wussten früher sehr gut, wie man bauen muss! Bei meinen Erdäpfeln war es damals der Temperaturunterschied, der sie verderben ließ: sie kamen warm aus der Erde und schwitzen dann wie blöde im kühleren Keller! Ich hatte sie damals auch sehr früh notgeerntet, weil sie mir ein zweites Mal zu treiben angefangen hatten.July, ich glaube, bei uns bliebe so eine "Partisanengärtnerei" keinem Bauern verborgen ;). Hier haben die meist nicht soviel Grund, dass sie nicht von Zeit zu Zeit überall hinkämen. Hier im Hügelland ist alles eher kleinstrukturiert. LG Lisl
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8171
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2012

Elro » Antwort #352 am:

Hast schon nachgesehen, wie groß die Knollen sind und ob sie sich von den "Stauden" lösen, wenn du die aus der Erde ziehst? Anfang Mai ist eh ein normaler Pflanzzeitpunkt (außer für ganz Eilige ;) )! Könnte durchaus schon ein Reifezeichen sein - noch dazu, wenn es bei euch auch so viele heiße Tage gab wie hier!
So heute habe ich mal bei zwei Pflanzen nachgeschaut. Die Kartoffeln zogen sich mit dem Kraut raus und hängen noch fest dran. Die Größe der Kartoffeln liegt bei 2,5 - 3 cm Länge und 4 Knöllchen pro Pflanze :(Die Stengel sind nicht schwarz.
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Kartoffeln 2012

brennnessel » Antwort #353 am:

Ohjeh! Dann wäre das viel zu früh, sie zu ernten! Da bleibt jetzt nur noch Hoffnung auf trockenes Wetter und dass das mit dem Vergilben das normale Verhalten älterer und am Boden aufgelegner Blättchen ist!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8171
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2012

Elro » Antwort #354 am:

Leider nicht, bei vielen ist kaum noch Laub dran.Ich frage mich ob ich die Minis ernte und was neues einpflanze.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Kartoffeln 2012

fips » Antwort #355 am:

Gestern in der Rheinebene, ca, 5 km zum Rhein, sind wir an grossen Feldern vorbeigefahren, die schon von Mähdreschen abgeerntet sind.Vom Kraut auf den Kartoffeläckern sieht man kaum noch etwas, nur was braun und abgestorben übriggeblieben ist.Ob es fühe Sorten sind oder ob sie abgesoffen sind, kann ich nicht sagen, aber es sah trostlos aus.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #356 am:

Wir haben hier in der Nähe einen Kartoffelbauern. Der verkauft seit 14 Tagen seine Frühkartoffeln (Leyla). Seine Felder mit Kartoffeln sind noch schön grün (gespritzt gegen Krautfäule und was was ich noch alles), aber bald werden die Kartoffelfelder vollends totgespritzt, damit die Kartoffeln nicht zu groß werden und damit der Kartoffelroder sie besser ernten kann.Sehr lecker ;DLG von July
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8171
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2012

Elro » Antwort #357 am:

Seine Felder mit Kartoffeln sind noch schön grün (gespritzt gegen Krautfäule und was was ich noch alles), aber bald werden die Kartoffelfelder vollends totgespritzt, damit die Kartoffeln nicht zu groß werden und damit der Kartoffelroder sie besser ernten kann.
Genau, hier wird das leider auch so gemacht. Ich hatte mal einen Bauern gefragt was er da nimmt, stinknormalen Unkrautvernichter, lecker. Wie wir ja alle wissen geht der ja über die Wurzel, bäh.
Liebe Grüße Elke
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Kartoffeln 2012

biene100 » Antwort #358 am:

Du meine Güte !!! :o :o :o
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #359 am:

Ja so ist es im konventionellen Kartoffelanbau, alles muss maschinell gehen, Ernte darf nicht ausfallen.....mit Gift geht alles.Da freut man sich über jede eigene Kartoffel :) und isst sie mit Genuss :) und macht sich gerne die Arbeit :)Sonnige Grüsse von July
Antworten