News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012 (Gelesen 55665 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
heute gabs saure bohnen mit knöpfle und knackwurst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Und bei uns Fasenachtsküchle mit Vanillesoße und Birnenschnitzen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
am aschermittwoch? fleischfrei ist es ja... ist das traditionell?
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Ja, genau deshalb weil es fleischfrei ist. Das machte schon meine Urgroßmutter so. Zum fasten ist es allerdings nichts
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Fasenachtsküchle hört sich prima an. Sind das Pfannkuchen (die Runden, die woanders Berliner heißen)? Oder eher Krapfen?Bei mir gab es heute zerzauste
Scholle mit Reis und Pastinakengemüse. Leider krieg ich den Fisch nicht mehr ordentlich gedünstet oder gebraten. Ich glaube, es wird Zeit für eine neue Pfanne...

- Dateianhänge
-
- 5963.jpg
- (30.66 KiB) 91-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Bei mir gab es Hüttenkäse mit Gurke und getrocknete Tomaten auf Salat

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Herrlich wie immer, Luna
. Nur das Apfelmus zu den Älplermakronen möchte ich nicht
.@Quendula: ich mache immer zweierlei Fastnachtsküchle. Erstens wie sie bei uns üblich sind -eher Krapfen- und zweitens bayerische ausgezogene, wie sie meine Schwiemu machte.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
So übers Knie gezogene? Die kenne ich aus Franken als "Kerwekuche". Lecker!bayerische ausgezogene, wie sie meine Schwiemu machte.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Herzlichen Dank, bei uns und auch in Süddeutschland, gibt es nur wenige Gerichte bei denen frisches lauwarmes Apfelmus serviert wird, Aella kennt es sicher.Herrlich wie immer, Luna. Nur das Apfelmus zu den Älplermakronen möchte ich nicht
.
Ich kenne nur die ausgezogene Knievariante, sie heissen Fasnachtschüechli oder auch Chneuplätzich mache immer zweierlei Fastnachtsküchle. Erstens wie sie bei uns üblich sind -eher Krapfen- und zweitens bayerische ausgezogene, wie sie meine Schwiemu machte.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Oh, die sehen sehr fein aus! Was ich aus Franken kenne, sieht so aus.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Wir haben zuerst einen Chicoree-Salat mit Mandarinen, Avocado und Walnüssen gegessen, danach Wirsingtopf mit Kichererbsen, Nudeln und Tofuklößchen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Wir waren gestern zum traditionellen Karnevalsfischessen,es gab Goldbarschfilet mit Kartoffeln, Salat und einer (angeblich aufgeschäumten )Zitronenbuttersauce. (sie schmeckte eher nach verlängerter Lukullus, aber trotzdem lecker?Heute hatte ich saure Bohneneintopf m(mit dicker Rippe und Kartoffeln),lecker.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Was verstehst du darunter?(sie schmeckte eher nach verlängerter Lukullus,