Seite 24 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:17
von Natura
Hübsche Blütchen

. Chris_web: die Banane hast du aber im Topf? Wir haben eine im Garten, die friert jeden Winter zurück und kommt wieder. Dieses Jahr hat sie 5 Triebe, sie sind jedoch nicht ganz so groß wie sonst

. Die Dritte und letzte meiner Tree-Lilies blüht

.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:49
von chris_wb
die Banane hast du aber im Topf?
Jain, ich pflanze sie im Frühjahr aus und im Herbst werden sie wieder eingebuddelt und in den Keller geschleppt, wo sie bis zum Frühjahr völlig trocken stehen. Die Musella ist nicht frostverträglich.Musa basjoo hatte ich auch schon im Freiland, aber bei unseren Wintern kriegen sie dermaßen eins drauf, dass sie - wenn überhaupt - nur sehr kläglich wieder austreiben. Daher werden alle Bananen eingekellert.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:52
von Zwiebeltom
Bei mir hat eine kleine Musella lasiocarpa mit Ach und Krach den Winter im dunklen und kalten Keller überstanden. Mit frischer Erde und draußen auf dem Balkon bildet sie jetzt fast wöchentlich ein neues Blatt. Für den nächsten Winter brauche ich ein besseres Quartier.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:55
von chris_wb
Hast du sie gegossen? Mein Keller ist ebenfalls kalt und dunkel. Die Blätter trocknen zwar fast alle ein, aber sie legen nach dem Auszug ins Freie sofort wieder los. Ich überwintere sie sogar nur mit Wurzelballen, so, wie ich sie ausgrabe.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:57
von Zwiebeltom
Gegossen hatte ich im Keller nicht. Die Zeit dort war aber recht kurz - ich habe spät eingeräumt (auf dem Balkon im 4. Stock ist der erste Bodenfrost noch nicht kritisch) und weil sie so schlecht aussah, durfte die Musella ab März mit den Pleionen zusammen heller und bei ca. 15 Grad stehen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 10:13
von fromme-helene
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 14:26
von hargrand
schön

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 14:27
von Gänselieschen
Lene, die haben bei mir dies Jahr garnicht geblüht - sehr merkwürdig - vielleicht hätte ich doch mit ein zwei Tropfen Wasser etwas bewirken können. Hm ???L.G:
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 15:19
von fromme-helene
Der Kakteenmeister ist mein Mann, mich darfst Du da nicht fragen.Aber die Kakteen blühen hier in diesem Jahr alle wie doof!

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 15:35
von Kolibri
Der sieht genauso aus wie unsrer.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 10. Aug 2012, 21:28
von Täubchen
Gesät hatte ich Purple Prince.....aber sie gefällt mir trotzdem

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 13. Aug 2012, 23:26
von Zwiebeltom
Ein an sich unscheinbarer Star des Tages. Aber wie sich das Sedum aus einer Lücke der als Beetumrandung genutzten alten Bahnschwellen zwängt, hat es ein gutes Fotomotiv abgegeben.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 15. Aug 2012, 19:04
von Dietilia
Heute freue ich mich riesig über einen Hibiskus, der drei Jahre lang nicht blühte, aber nu.

Vormittags sah die Blüte so aus.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 15. Aug 2012, 19:06
von Dietilia
Jetzt sieht man, wie schön gefüllt sie ist. Dass sie dieses Jahr einen leichten Gelbstich hat, macht gar nix.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 16. Aug 2012, 14:31
von freiburgbalkon †
gefällt mir auch, die Hibiskusblüte. Vor ein paar Jahren war ich 'mal total fasziniert von
diesem Bild (oder einem ähnlichen)Danach kaufte ich ein Kapkörbchen, in der Hoffnung dass es sich als mehrjährig erweisen würde, anscheinend gibt es auch einjährige. Die hatten wohl Stauchungsmittel bekommen, meine sind enorm in die Höhe geschossen. Sie wachsen untendrin im Topf mit der Passionsblume Victoria und dürfen im hellen Treppenhaus überwintern. Blühfreudig sind sie nicht gerade, aber endlich macht sie mal diese eingerollten Blütenblätter, das find ich so hübsch, ich dachte schon, meine machen das gar nie.