Seite 24 von 29

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 08:43
von marcir
Ist die noch gar nicht in HMF?
Susi, jetzt kannst du nachsehen! 8) ;)

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 09:21
von SWeber
Exzellenter Service, Marcir! :D

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 09:34
von marcir
Exzellenter Service, Marcir! :D
Strahl! 8) ;D Danke Susi!

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:09
von ManuimGarten
Dezente Frage einer Rosenjongliererin: vertragen Rugosas auch Halbschatten?Ich hätte da ein Plätzchen frei, wo eine weisse Rose schön wäre. Und in weiss kommt bald eine Rugosa und eine Polyantha an. Wäre praktisch, wenn eine davon Mittagsschatten erträgt. ::)

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:14
von Blaugurke
Dezente Frage einer Rosenjongliererin: vertragen Rugosas auch Halbschatten?Ich hätte da ein Plätzchen frei, wo eine weisse Rose schön wäre. Und in weiss kommt bald eine Rugosa und eine Polyantha an. Wäre praktisch, wenn eine davon Mittagsschatten erträgt. ::)
Rosa rugosa ist einer der Sonnenanbeter schlechthin. Ich würde sie nicht in beschatteten Bereichen pflanzen. Vertragen würde sie es sicher eine Zeit lang - ob dort allerdings eine große Blütenpracht zu erwarten wäre, bezweifle ich. Edit: Bei Polyantha-Rosen ist auch gerade mal mein Interesse geweckt worden - bei einem Rosenhändler habe ich gerade die "Schneewittchen '01" gesehen, die wurde als "verträgt Halbschatten" markiert.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:24
von SWeber
Dezente Frage einer Rosenjongliererin: vertragen Rugosas auch Halbschatten?Ich hätte da ein Plätzchen frei, wo eine weisse Rose schön wäre. Und in weiss kommt bald eine Rugosa und eine Polyantha an. Wäre praktisch, wenn eine davon Mittagsschatten erträgt. ::)
Rosa rugosa ist einer der Sonnenanbeter schlechthin. Ich würde sie nicht in beschatteten Bereichen pflanzen. Vertragen würde sie es sicher eine Zeit lang - ob dort allerdings eine große Blütenpracht zu erwarten wäre, bezweifle ich.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Polyanthas stecken das wesentlich besser weg, Manu! Obwohl Mittagsschatten ja bedeutet, dass sie sowohl Vormittags als auch Nachmittags Sonne hätte, oder? Das sollte eigentlich für jede Rose reichen...

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:25
von marcir
Dezente Frage einer Rosenjongliererin: vertragen Rugosas auch Halbschatten?Ich hätte da ein Plätzchen frei, wo eine weisse Rose schön wäre. Und in weiss kommt bald eine Rugosa und eine Polyantha an. Wäre praktisch, wenn eine davon Mittagsschatten erträgt. ::)
Tja, gute Frage. Bei mir stehen gegen 5 im Halbschatten, also nur Morgensonne. Etwas mehr stehen in der vollen Sonne und ein paar nur in der Nachmittagssonne. Alle scheinen richtig zu stehen.Fimbriata und Louise Bugnet stehen noch etwas mehr im Schatten und legen, wahrscheinlich deshalb, auch nicht so ein grosser Blütenreichtum und auch eher ein verhaltendes Wachstum an den Tag.Dr. Eckener, komisch bis jetzt kam mir nicht in den Sinn dass das eine Rugosahybride ist! steht vollsonnig! Den würde ich auch nicht in den Halbschatten pflanzen. Da handle ich halt eher ein bischen gefühlsmässig, wahrscheinlich. Eher die rotblütigeren, also. Wie Hansa, Rotes Meer, Rotes Phänomen. Die blühen eigentlich gut.Grootendorst steht sehr heiss, vollsonnig, trocken und blüht wie eine Wucht!Was wären es denn für Rosen, Manu?

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:35
von marcir
Also die zeigt für mich genug Blüten (Knöpfe), Rotes Meer. Steht im Halbschatten - Morgensonne, zwischen 3 bis 5 h.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 13:43
von marcir
Dezente Frage einer Rosenjongliererin: vertragen Rugosas auch Halbschatten?Ich hätte da ein Plätzchen frei, wo eine weisse Rose schön wäre. Und in weiss kommt bald eine Rugosa und eine Polyantha an. Wäre praktisch, wenn eine davon Mittagsschatten erträgt. ::)
Rosa rugosa ist einer der Sonnenanbeter schlechthin. Ich würde sie nicht in beschatteten Bereichen pflanzen. Vertragen würde sie es sicher eine Zeit lang - ob dort allerdings eine große Blütenpracht zu erwarten wäre, bezweifle ich. Edit: Bei Polyantha-Rosen ist auch gerade mal mein Interesse geweckt worden - bei einem Rosenhändler habe ich gerade die "Schneewittchen '01" gesehen, die wurde als "verträgt Halbschatten" markiert.
Es gibt Schatten und Schatten, in verschiedenen Varianten. Durch ein gefiedertes Blätterdach, wie z.B. einer Eberesche bekommt die darunter stehende Rose sicher genug Sonne.Im Hausschatten ist es natürlich schon recht dunkel, da würde ich auch praktisch keine Rose hinpflanzen - da stehen bei mir aber die Wildrosen, die das mit praktisch nur 2 bis 3 h Morgensonne problemlos wegstecken.Halbschatten bedeutet ja eigentlich, dass die Rose etwa 6 h Sonne hat, was wie Susi sagte, genügen sollte. Dunklere Rosen pflanze ich rein gefühlsmässig oft in den Halbschatten.Mittagssonnenschatten macht auch nichts.Halbschatten kann auch zweigeteilt sein. Etwas Morgen- und etwas Abendsonne.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 14:23
von ManuimGarten
Die Rugosas entwickeln sich hier mehr als bescheiden.Pink Grootendorst im Kiesbeet hat ab Mittag Sonne und blüht wenig. Wild Pearl steht seit 2 Jahren hier, heuer in Sonne umgepflanzt und trotzdem nicht geblüht. Schneekoppe, heuer blühend als Topfrose vor die Hecke gepflanzt, hat danach nur 1 Büte geschoben.Vor der oft beklagten Hecke habe ich ein Beet angelegt, im Abstand von 2m bekäme die zu pflanzende Rose vormittags Sonne, mittags Baumschatten und nachmittags wieder Sonne. Nevada blüht daneben sehr üppig.Die bestellte Rugosa ist Lumi, die Polyantha Snehurka.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 14:32
von SWeber
Nach meiner Erfahrung mögen Rugosas weder ein- noch umpflanzen besonders gern, da kann es dann schon ein paar Jährchen dauern, bis sie zur Höchstform auflaufen. Weil Du ein Kiesbeet erwähnst, Manu: Du weißt eh, dass Rugosas gern sauren Boden mögen?

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 15:05
von ManuimGarten
Tja, das sieht nicht gut aus. :-\ Wir haben kalkhaltigen Boden, 2 der Rugosas habe ich umgepflanzt, weil sie nicht blühten. - Was kann man noch falsch machen?Ach ja, die 3. steht an schattiger Stelle. :-\

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 15:59
von carabea
Geduld bringt Rosen, meine Liebe ;)

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 10. Nov 2012, 16:43
von zwerggarten
bei mir: nichts, keine. :-[
SusiW hat geschrieben:... Keine Rosen! :o Zwerggarten :o
ich hatte es gg geschenkt/versprochen... in diesem herbst kam/kommt es dennoch - selbstverständlich völlig unverhofft - zu folgendem zuwachs:
belle de terre franche
esperanto
florence ducher
mme. de sévigné (ex sgh) still on the road...
mrs. c.v. haworth
recuerdo de felio camprubi
eine ist keine... aller guten dinge sind drei... doppelt hält besser... macht sechs. passt doch! ;D:-X

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 11. Nov 2012, 07:21
von SWeber
Welch hübsche Gleichung, ZG ;DIch nehme an, Du bist im Eichenwald fündig geworden? Auf Esperanto freu ich mich auch schon ::)Wahnsinns-SG-Thread übrigens, ich schwelge! (Erlkönig ist allerdings soviel ich weiß "in commerce as" - den gibt's nicht mehr)