News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173878 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #345 am:

Weißt Du, die meisten hier lieben die Katzen gerade deshalb, weil sie eben nicht erzogen werden.
Stimmt! Ich sage mir manchmal ganz bewusst, das die Katze alles, was mir mit ihr Freude bereitet, wirklich freiwillig macht. Wenn ich sie rufe und sie kommt mit kerzengerade aufgerichtetem Schwänzchen angeflitzt, dann ist das freiwillig und ich kann es eigentlich nicht erwarten. Wenn wir im Garten sitzen und sie kommt zu einem von uns für ein Weilchen auf den Schoß, dann ist das auch freiwillig. Wenn ich durch den Garten gehe und sie kommt ganz unvermittelt für ein kurzes Streicheln an, dann tut sie das, weil sie es gerade so will. Wenn ich sie rufe und sie kommt nicht, dann ist das eben so. Ich finde, eine Katze zu nehmen, wie sie ist, ist ein recht gutes Training von Geduld und Gelassenheit.Und dieses wunderbare Tier hat sich vor drei Jahren entschlossen, ihre Zeit mit uns zu verbringen. Freilich hat sie sich von unserem Haus und unserem Leben Schritt für Schritt ein bisschen mehr erobert, aber die zahllosen schönen Momente mit ihr wiegen doch -zig Mal eine unterbrochene Nachtruhe auf! So mancher Blick auf die schlafende Katze, das Schnurren neben mir, das In-ganzer-Länge-ankuscheln, all das würde mir verloren gehen, wenn ich ihr nachts den Zugang zu mir verwehren würde. Ich habe die Tür im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und durchaus in Erwartung der Konsequenzen offen gelassen und ich glaube, das wird auch so bleiben :DUnd sollte ich wieder mal eine Mäuse-Fang-Aktion fotografieren, dann hab ich durchaus auch eine Portion Spaß dabei! ;D
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #346 am:

Nelly bringt dir die Mäuse, weil sie weiß, dann geht die Post ab, das scheint ihr riesigen Spaß zu machen.
Da bin ich mir eben gar nicht so sicher. Ich versuche es grundsätzlich erst mal mit "Totstellen", aber es ist immer wieder das selbe: Nach einer Weile ist das Interesse an der Maus verflogen, egal ob ich jetzt Notiz von deren Anwesenheit genommen habe oder nicht. Mit dem gänzlichen Ignorieren ist das so eine Sache, da müsste ich sicherstellen, dass Nelly die Maus nicht in ein Zimmer schleppen kann, wo es äußerst ungünstig ist, wenn sich da so ein Nager verschanzt. Mal sehen, einen Versuch ist es wohl wert - ich werde eventuell berichten ;)Dass Du noch viel an Toni denkst, kann ich gut nachvollziehen - das wird noch lange so sein, aber der Schmerz wird nachlassen, ganz sicher! :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #347 am:

Barbara, ich finde Mori auch süß aber du hast bestimmt Gänselieschen gemeint.
Ach Du lieber Gott, wo habe ich nur meinen Kopf wieder gehabt ::) Ich habe mir noch ein Bild in meinen "Forenkatzenordner" kopiert und da stimmte der Name von der Katzenmama noch ??? CHRISTINA *drück* Es tut einfach so weh. Hilft es ein bisschen, wenn Du weißt, dass ich so oft an Euch denke?MUERMELI, wenn DAS keine Liebeserklärung ist!!!!Genau SO ist es.Aber gell, die Bilder dürfen wir dann bitte auch wieder angucken.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #348 am:

Klar doch, wenn es wieder mal Fotos gibt, denen ich einen gewissen Unterhaltungswert zutraue, dann gibt's die hier! Und wenn einige ihren Spaß dran haben, dann freut es mich. Natürlich nehmen wir an den Sorgen der anderen immer teil, aber schöner ist es natürlich, wenn diese möglichst klein sind! Und dann einfach mal lachen und auch ein bisschen albern sein, ist doch auch o. k. (finde ich jedenfalls) ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #349 am:

Schöne Fotos wieder von euch allen :D :D :-*
Jeden Tag noch denke ich an ihn.
Christina, das geht mir mit Nellie auch so. Hier hängen überall Fotos von ihr und wenn ich draußen bin, mache ich oft halt an der Stelle, wo sie begraben ist. Im Mai, kurz nach Nellies Tod, besuchte ich mit einer Freundin einen Antiquitäten- und Gartendekoladen. Dort gab es eine Skulptur einer liegenden Katze in Nellies Größe, die mir gefiel. Ich ließ sie im Laden, die Wunde war noch frisch. Heute bekam ich eben diese Skulptur von meiner Freundin geschenkt. Ich habe mich riesig gefreut. Sie wird ihren Platz in dem Beet finden, wo Nellie liegt. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #350 am:

Oh, das ist eine schöne Überraschung gewesen!Wir freuen uns über ein Foto von der Skulptur!! :D 8) :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #351 am:

Kommt bestimmt ;) Zunächst aber mal wieder eins von Ron :D 1.9.und eins von der Katze der Rosenschule Ruf in Steinfurth ;D :D Gewächshauskatze 6.9.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #352 am:

:D :D :D Einfach schön!Ist Rons Pfote jetzt wieder gänzlich in Ordnung?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #353 am:

Ja, ihm geht es wieder gut :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #354 am:

MARTINA, och wie Ronchen guckt. Da möchte man ihn einfach in den Arm nehmen und feste drücken.Süß die kleine Verkaufskatze. Frag doch mal, ob sie Dir sie einpacken können *g*Und von der Skulptur würde ich auch gerne ein Foto sehen, bitte.MUERMELI, ich freu mich schon auf neue Bilder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #355 am:

Denke der Verkaufskatze gefällt dort das Leben. :) Sie lässt sich bewundern.Hallo Muermel: Denke Deine Kätzin versorgt Dich mit Frischkost. Das würde sie mit ihren Jungen auch machen. Nachts ist eben ihre Zeit. In ihren Augen musst Du noch etwas üben, im Mäusefang bist Du noch nicht perfekt. ;) Später wird dann schon mal bei schlechtem Wetter eine tote Maus präsentiert und vors Bett gelegt. So macht das Toni. Er maunzt dann immer ganz freudig. Nur wenn er im Zimmer jagt, dann könnte die Maus noch leben. Dann regnet es sicher in Strömen draußen und er will seinen Jagdtrieb mit uns teilen. Dann nehm ich sie ihm weg und er ist beleidigt, weil wir nicht mit ihm spielen.Vielleicht könntest Du mal tagsüber Spielzeugmäuse werfen, dann weiß sie Du kannst selber jagen. ;DEvtl. kannst Du alle anderen Türen schließen, damit die Maus nicht sich irgendwo verstecken kann und eine Versteckmöglichkeit anbieten damit Du sie gleich hast. Wir machten das Anfangs als Toni lebende Mäuse mitbrachte. So konnte man sie leicht finden. Einmal hat er uns sogar denselben Frosch gleich 2x ins Zimmer gebracht. :-[ Dieser hat es überlebt!
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Constance Spry » Antwort #356 am:

Heute saß ich ein kleines Weilchen in der Sonne, in solch einer Situation kam dann immer Toni und hat sich mitgesonnt, leider war Trostpflästerchen Heidi nirgends zu sehen. Jeden Tag noch denke ich an ihn.
Mir kommt es im Moment entgegen, dass ich arbeitsmäßig keine Zeit für den Garten habe. Ich schaffe es nicht, in den Garten zu gehen, weil ich da immer zusammen mit Schnäuzl war. Es war ihre größte Freude, wenn ich Zeit hatte, mit ihr zusammen im Garten zu sein. GG schüttelt den Kopf über mich, weil ich es nicht über mich bringe, im Haus die Türen zu schließen. Alle Innentüren außer die Badtüren waren immer einen Spalt offen, damit die Katze in alle Räume rein konnte. Jetzt könnte man die Türen eigentlich zumachen, aber irgendwie geht das nicht.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #357 am:

Das kann ich gut verstehen. Fühl dich gedrückt!
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

schalotte » Antwort #358 am:

Jepa-Blick hat geschrieben:
das birgt aber auch gewisse Gefahren:als unser Karlchen die ersten Mäuse angeschleppt hat,haben wir sie ihm weggenommen und einfach übern Zaun geworfen.Nach wenigen Minuten kam er wieder mit der Maus.Heute habe ich den Verdacht, daß er so gern Mäuse nach Haus bringt, weil wir damals das Jagdvergnügen quasi verdoppelthaben.Er ist wirklich ein großer Jäger ::)ihr dürft jetzt gerne herzlich lachen; #heute kann ich das auch ;)es ging um das Zitat von JepaBlick mit dem Werfen der Spielzeugmäuse, komisch, in meiner Vorschau ist es noch drin ???
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #359 am:

Du hast eine "(quote)" zu viel drin, deswegen zeigt er das so komisch. (natürlich mit eckigen Klammern)
Antworten