Seite 24 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 11:56
von tarokaja
Wow, immer wieder toll! Die Farbe zu dem Blütenkunstwerk ist einfach der Hammer.

Da ich ja immer auf der Suche bin nach Gehölzen, speziell immergrünen, für mein Hangprojekt, ist mir dieses Nadelgehölz über den Weg gelaufen.Es stand schon im tiefen Schatten, deshalb kamen mein Telemacro und ich ohne Stativ an unsere Grenzen mit der Schärfe (sorry).Wie heisst dieses Nadelgehölz mit den urtümlichen (vermutlich) Fruchtständen, die aus Zweigen umgebildet zu sein scheinen?

[td][galerie pid=102827][/galerie][/td][td][galerie pid=102828][/galerie][/td][td][galerie pid=102830][/galerie][/td]
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 12:05
von Nina
x Sinocalycalycanthus 'Hartlage Wine'
Traumhaft!!
tarokaja hat geschrieben:Wie heisst dieses Nadelgehölz mit den urtümlichen (vermutlich) Fruchtständen, die aus Zweigen umgebildet zu sein scheinen?
Cryptomeria japonica cristata?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 12:06
von cornishsnow
Das ist eine Sorte der
Japanischen Sicheltanne - Cryptomeria japonica - vermutlich die Sorte
'Crispa'?! :DVerdammt...

Natürlich 'Cristata'

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 12:09
von Irisfool
Die war bei mir nach 20 Jahren 16 Meter hoch und am Dachrand , musste leider gefällt werden

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 12:18
von Jayfox
Mit dieser Sort liebäugele ich auch immer mal wieder, aber die Größe...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 13:32
von tarokaja
Ihr seid einfach gut! Vielen Dank - ja das ist sie - Cryptomeria japonica cristata (Hahnenkamm-Sicheltanne). Offenbar sind diese Hahnenkammgebilde das Typische und haben nix mit Fruchtständen zu tun?Um Mr. Spock zu zitieren: Fasziniiierend!

Lorenz von Ehren und Eggert geben die Höhe mit 6-8m an, Wiki schreibt, dass sie nur 10m hoch wird, Baumkunde.de desgleichen. @ Irisfool - 16m? Und du bist sicher, dass deine eine Cristata war? Oder hat nur die Crypt. cristata diese typischen Zweigveränderungen und es kann keine Verwechselungen geben?

In meinem Hang, relativ weit unten, kann ich mir diesen speziellen Nadelbaum gut vorstellen. Der hat doch was. :DIch glaube, ich wage das.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 13:36
von Jayfox
@ Irisfool - 16m? Und du bist sicher, dass deine eine Cristata war? Oder hat nur die Crypt. cristata diese typischen Zweigveränderungen und es kann keine Verwechselungen geben?
Diese Sorte ist absolut unverwechselbar.Von Cryptomeria gibt es viele Sorten, nicht alle werden so groß.Wenn du besondere Nadelbäume suchst: In deinem Klima dürfte auch Podocarpus macrophyllus den Winter bestens überstehen. Die großen, dunkelgrünen Nadeln geben schon einen fast tropischen Eindruck.Sehr schön sind auch Cephalotaxusarten, z.B. C. fortunei.Interessant und mit sehr stacheligen Nadeln sind Torreyaarten, mit T. taxifolia kannst du einen kleinen persönlichen Beitrag zum Erhalt einer am Naturstandort vom Aussterben bedrohten Art leisten. Ähnlich wie Cryptomeria ist Taiwania cryptomeroides benadelt, aber mit einem schönen bläulichen Ton. Ein Exemplar steht bei Eisenhut, die Art wird aber recht groß.Schön und nicht so wüchsig ist Cunningahamia lanceolata, die Spießtanne.Und: Wenn bei dir die Winter nicht kälter werden als um die -10 °C und es tags praktisch immer frostfrei bleibt, ist es sicher einen Versuch wert mit Wollemia nobilis!
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 13:37
von Irisfool
Nein, es war sie wirklich.

Ich habe sie einmal bei 80cm gekauft danach in dieses Haus mit umgezogen. Sie machte wirklich sehr dicke Hahnenkämme, man nennt sie hier dann auch Hahnenkammkonifere. Die Floristen waren gegen Weihnachten immer sehr scharf auf die Zweige. Nein, es ist keiune Verwechslung möglich.

Der 50cm dicke Baumstumpf steht noch immer und trägt nun ein Vogelhäuschen mit Strohdach

Die Baumrinde ist sehr faserig.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 14:06
von tarokaja
Danke für eure Antworten. Also wenn ich mich auf das Wagnis Cryptomeria cristata einlasse, kann es sein, dass meine Kinder mit einem grösseren Baum konfrontiert sind? Nun ja... muss ich ihn halt so platzieren, dass er auch etwas grösser werden darf.Bristle, da hab ich zu tun, bis ich die alle kennen gelernt habe! ;DDanke! Die Taiwania cryptomerioides ist mir im Parco seehr aufgefallen, mit der schönen Rinde und den bildschönen Nadeln. Bloss wird diese Schönheit mir nun wirklich zu gross.
[td][galerie pid=102837]taiwania cryptomerioides[/galerie][/td][td][galerie pid=102836][/galerie][/td]
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 19:39
von Cryptomeria
Cristata wird so groß, aber sie lässt sich sehr gut schneiden ohne den Habitus zu zerstören, wenn man dies mit Gefühl macht. Dann merkt es keiner und die Pflanze macht dann nur geringe Fortschritte.Ein bisschen ein Nachteil ist, dass diese Verbänderungen im Lauf der Jahre braun werden und absterben. Natürlich bilden sich aber immer wieder neue.Eine flacher wachsende Sorte mit Verbänderungen ist ' Kilmacurragh'.Viele GrüßeWolfgangP.S. Ich sammle seit vielen Jahren Cryptomerien-Sorten.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 20:06
von Gartenplaner
Sehr skurril sieht auch cryptomeria japonica 'rasen' aus - da musste ich mich schon ein paarmal zusammenreißen, nicht zu zu greifen, da ich keinen wirklich passenden platz dafür habe

Hab mal diese sorte in nem gartencenter fast 3m hoch für knapp 70€ gesehen
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 20:12
von Jayfox
Sehr skurril sieht auch cryptomeria japonica 'rasen' aus - da musste ich mich schon ein paarmal zusammenreißen, nicht zu zu greifen, da ich keinen wirklich passenden platz dafür habe

Hab mal diese sorte in nem gartencenter fast 3m hoch für knapp 70€ gesehen
Da hätte ich mich nicht zusammengerissen, wäre hingerissen und hätte mich hinreißen lassen.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 21:00
von troll13
...Viele GrüßeWolfgangP.S. Ich sammle seit vielen Jahren Cryptomerien-Sorten.
Das hätte ich ja nun wirklich nicht von dir erwartet.

:-XKann man 'Cristata' wirklich durch Schnitt in den Griff bekommen? Ich kenne leider nur oft nicht so prall gewachsene Baumschulware mit teilweise sehr kopflastigem Wuchs und ohne ausgeprägtem Leittrieb oder aber große Bäume, bei denen sich das vielleicht wieder "herausgewachsen" hat.Für mich war diese Sicheltanne bisher immer ein Baum, den man besser als Jungplanze durch Stäben und Aufbinden selbst "erziehen" sollte.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 13. Jun 2013, 22:47
von tarokaja
Scheint eine äusserst interessante Species zu sein, diese Cryptomeria. Mich hat bei Eisenhut anfangs v.a. der ansprechende Habitus angezogen, die skurilen Hahnenkämme hab ich ziemlich verblüfft, erst später entdeckt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Baum mal geschnitten wurde.Schneiden am Steilhang mit 45° wäre natürlich für mich etwas schwierig. Ich denke, es läuft eher auf die Wahl des richtigen Pflanzplatzes heraus. Zuerst muss eh der Serpentinenweg her...@ CryptomeriaWolfgang, was hast du denn schon alles zusammengetragen von deinen Namensvettern? Mir ist noch Crypt. jap. 'Dacrydioides' begegnet als in Frage kommend, obwohl natürlich nicht vergleichbar mit Cristata.
Re:Auffallende Gehölze - Philesia
Verfasst: 14. Jun 2013, 08:07
von Jayfox
Immer blühfreudig und jedes Jahr eine Pracht: Philesia magellanica
Steht die nach wie vor im Topf oder hast du sie etwa inzwischen ausgepflanzt?