News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 346452 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #345 am:

im garten sah es heute zum teil etwas niedergeworfen aus. ;)
aber kein bisschen Schimmel! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #346 am:

???
GdS. Freitag. Hätte Dich ja wieder mit nach Haus gefahren, wenn Du da gewesen wärst ;) Herr Hä. ist derweil bei Ashwood, hätte man auch was mitbestellen können. Nur verpasste Gelegenheiten :DUm bei den Glöckchen zu bleiben: Ich war bescheiden und hab nur ein Atkinsii gekauft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #347 am:

ach sooo! diese gds-termine sind mir so gut wie unmöglich, freitag abend ist einfach keine gute zeit für sowas in meiner lebensplanung.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Ulrich » Antwort #348 am:

GdS. Freitag. Hätte Dich ja wieder mit nach Haus gefahren, wenn Du da gewesen wärst ;) Herr Hä. ist derweil bei Ashwood, hätte man auch was mitbestellen können. Nur verpasste Gelegenheiten :DUm bei den Glöckchen zu bleiben: Ich war bescheiden und hab nur ein Atkinsii gekauft ;)
o.T.: Er ist schon zurück
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #349 am:

Das habe ich garnicht gesehen. E. A. Bowles, da kann man schon schwach werden. :-\ . Hast Du noch den Preis im Kopf ?
'E.A. Bowles' hatte ich letztes Frühjahr in der Hand und hätte es mitnehmen können. Dafür hätte ich allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen müssen - Joe Sharman bot es für 100 € an.
Es waren sogar einige Pflanzen da, aber da sie sogar 110 € gekostet haben... hab ich sie auch stehen lassen und mich entschlossen, noch ein paar Jahre zu warten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Ulrich » Antwort #350 am:

Na, dann schaun wir mal, wie der Preisverfall ist.
If you want to keep a plant, give it away
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #351 am:

Ein Bekannter erzählte mir letztes Jahr, er hätte in Schottland auf einem Schneeglöckchenevent eine Zwiebel für über 700£ :o gesehen, leider weiß ich nicht mehr, welches das war. Man stelle sich nur vor....gekauft, gehegt und gepflegt und dann Botrytis :'(
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Galanthus-Saison 12/13

tarokaja » Antwort #352 am:

Oder eine hungrige Maus :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 12/13

oile » Antwort #353 am:

Ein Bekannter erzählte mir letztes Jahr, er hätte in Schottland auf einem Schneeglöckchenevent eine Zwiebel für über 700£ :o gesehen, leider weiß ich nicht mehr, welches das war.
War das nicht die von TuM ersteigerte Zwiebel? Es gab auch hier Kommentare dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Ulrich » Antwort #354 am:

Das war G. worowonii 'Elisabeth Harrison'.
If you want to keep a plant, give it away
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #355 am:

Hier einmal als Link... http://johngrimshawsgardendiary.blogspo ... .htmlDanke Ulrich für den Namen, hätte sonst den ganzen Abend gegrübelt
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #356 am:

Wenn man diese Bilder sieht, bekommt man doch noch Lust, nach Nettetal zu fahren und sich in das Gedränge zu stürzen. In den kommenden zwei Wochen kann sich ja wettermäßig noch eine ganze Menge tun.Darf ich mal nach der Wüchsigkeit von 'Primrose Warburg' fragen, Galanthus? Du scheinst ja einen beachtlichen Bestand zu haben!LG, scabiosa
Ich war noch nie in Nettetal. Gedränge ist nicht meine Sache. Man kann Schneeglöckchen ja bequem von zu Hause aus bestellen.'Primrose Warburg' ist so einigermaßen wüchsig, was die Gelben betrifft. Aus einem wurden in ca. 10 Jahren 8 Stück.Ähnlich ist 'Spindlestone Surprise'Galanthus 'Spindlestone Surprise'
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Scabiosa » Antwort #357 am:

Danke für Deine Einschätzung, Galanthus und für das Foto von 'Spindlestone Surprise'. Bei mir ist es so, dass ich die Schneeglöckchen, die ich gerne anschaffen würde, zunächst irgendwo blühen sehen möchte. Manchmal sieht man ja auch auf einer Ausstellung oder bei einem Sammler eine Sorte und verliebt sich spontan in das zauberhafte Glöckchen. Dann geht die leidige Sucherei los. Als Anfänger hat man natürlich leider nicht die geeigneten Tauschobjekte zur Verfügung und man muss sich auf eine lange Warteliste setzen lassen. Dagegen hat man bei einer Börse evtl. mal Glück und kann dann ganz stolz wenigstens eins der begehrten Zwiebelchen nach Hause tragen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #358 am:

In der Gärtnerei Eidmann in Großumstadt Semd gibt es demnächst Galanthus 'Spindelstone Surprise' in Gesellschaft mit Eranthis 'Schwefelglanz' zu sehe. In einer schönen Steingartenanlage.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #359 am:

Wie schön, Galanthus! :) Meine 'Spindelstone Suprise' ist noch nicht so weit, ich mag diese Sorte sehr und bei mir scheint es ihr zu gefallen. :D 700 € für eine Zwiebel ist ein stolzer Preis und übersteigt beiweiten alles was ich jemals für eine einzelne Pflanze gezahlt habe! :o ...aber da der Zuwachs sehr langsam von statten geht und es nur sehr wenige Pflanzen gibt, es der Preis zumindest erklärbar. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten