News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145200 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Christina, insgesamt sind es (nur noch) neun. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich irgendwann mal weniger als 10 Katzen haben werde.Schön, dass es Emmi schon wieder so gut geht! Ich hatte das vorhin garnicht gesehen, weil ich mich so mit den Bildern rumgeärgert habe.Es ist tatsächlich so, dass hier auf dem PC alle hochformatigen oder vormals hochformatigen Bilder quer angezeigt werden. Auf dem Netbook und auf dem smartphone und auch in einem anderen Forum werden sie richtig angezeigt.Komische Sache! Ich habe ja schon öfter Hochformatbilder hier gepostet.Hier noch ein Bild von Gimli
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Nette Katzen hast Du Bea. Fluffy auf dem Apfelbaum ist ein nettes Foto. Heute hat sich Tina in den finsteren Keller auf die Couch zum Schlafen gesetzt. Das bedeutet wettermässig nichts gutes. Es soll von heute ab bis Freitag durchschneien!
(Auf dem Bergen http://www.bergfex.at/gerlitzen-alpe/wetter/ Mal sehen was im Tal ankommt. Für die Skifahrer allerdings gut, denn es war schon recht frühlingshaft.)Toni pennt nach seiner Sonntagswurst sehr zufrieden im Sessel im Wohnzimmer. 


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
hallo an alle vier-und Zweibeiner ;)hier ein Foto von einem zufriedenen Karlchen
ist von oben aufgenommen, und schon ein paar Tage her,passt aber so gut zum Wetter, auch bei uns schneit's
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
BEA, erstmal ein dickes Danke für all die schönen Bilder. Endlich habe ich Deine ganze Bande beisammen.JEPA, Da gibt es Schnee, wenn Tina im Keller auf der Couch schläft? Oh, sag ihr bitte, ich hätte gerne ein par cm als Schutz für die Pflanzen im Garten.Was kriegt denn Toni für eine Sonntagswurst? Ein wienerle? Unsere würden für Wienerle nämlich morden.Schalotte, dem Karlchen geht es super, das sieht man.Mini ist draussen und futtert. Heute kommt offenbar Thommy später. Das ist mir aber auch sowas von recht. Dieser Lümmel führt sich wirklich hier auf wie der Platzhirsch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ihr Lieben, so schöne Fotos wieder!
Danke! Bea, ich versuche weiterhin, mir einen Überblick über Deine Tigerchen zu verschaffen... ;)Barbara, ich freu mich mit, dass Mini wieder da ist und Dir, Christina, drücke ich die Daumen, dass Emmi bald wieder richtig fit ist. Ich habe am Wochenende Gästepantoffeln aus einer ausgedienten, blau gefärbten Bettauflage genäht. Schnell auf dem Boden abgelegt, musste Nelchen das Teil natürlich ausführlich inspizieren und in Beschlag nehmen. 


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Sind die Pantoffeln nicht ein bissle arg groß????
Wie es wieder guckt, das Nelchen. Süß.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Passen perfekt für Riesen.... ;DHab grad mal nachgeschaut wie die Sonntagswurst heisst. Darf die Sticks aber eigentlich nicht anfassen, denn Toni kennt sogar das Geräusch der Umhüllung. Spitzte die Ohren, kam vom Sofa und so bekommt er ausnahmsweise noch ne Wurst.
Es sind Beef Sticks von Cle..r und eigentlich für Hunde. Aber Toni liebt sie abgöttisch. Es kommt aus seinen Kindertagen. Als sie damals eine Weile reine Wohnungskatzen waren, hab ich das Trockenfutter und eben manchmal diese Sticks in kleinen Stücken quer durchs Katzenzimmer geworfen und die Beiden sollten sie fangen... Spielzeugmäuse auch und Tina war die erste die sie apportierte. Toni nach einer Weile auch.Kastriert haben wir die Beiden gleichzeitig, da Wurfgeschwister.In Costa Rica werden die Katzenwelpen von Tierschutzorganisationen ziemlich früh kastriert und erst dann zur Adoption frei gegeben. Warum? Weil so herzige Katzenjunge viel leichter ein Zuhause finden.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Danke, JEPA, da werde ich mal nach Ausschau halten und dann gibt es hier auch eine Sonntagswurst für die Kinder.Klar kann man so herzige Katzenbabies leichter vermitteln. Dabei wachsen sie doch so schnell.Bei uns fällt Schnee, nicht viel aber breit. Allerdings ist das ein so ekeliges Zeugs, das knirscht und ist arschglatt *tschulligung*.Thommy und ES waren schon zum Futtern da. Auf Mini warte ich noch. Mal gucken, wieweit er sich heute reingetraut. 1/2 m haben wir schon.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ohne Worte:





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hallo Barbarea, bei Euch schlafen wohl alle. :)Tina und Toni gucken mir abwechselnd zu wie ich wie eine Wilde Schnee schaufle. Es ist der Wahnsinn. Alle Nachbarn hier rundum schaufeln. Im Internet heisst es nur "leichter Schneefall"!
Bald können die Katzen nur mehr rund ums Haus und leider auch zu den Vogelfutterstellen. Da muss ich aufpassen dass die Futterplätze nicht ständig einschneien und die Beiden sich da nicht bedienen.
Im Wald würden sie jetzt versinken.
Gut dass ich heute frei habe.
Übrigens gibt es inzwischen jetzt auch Katzensticks, aber Toni liebt eben seine Hundesticks. ;DSind so schön soft.




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
JEPA, wir haben 1/8 cm Schnee - mehr wurde das gestern nicht. Sieht aus wie ein schlecht gepuderzuckerter Kuchen.Momentan schläft hier auch wieder alles. Mittagschlaf ist angesagt. Sobald Papa sich hinlegt, kriecht alles um ihn rum bzw. in diverse Bettchen und pennt.Die Vögel mampfen wie die Irren. Häusle war schon wieder fast leer.Und irgendwer haut auch das Katzentrockenfutter in sich rein. Nur mit Trinkwasser ist da jetzt wieder so eine Sache, das friert ja gleich ein.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Heute morgen war endlich mal auch der Kater wieder längere Zeit daheim. Nachher hab ich rausgekriegt warum: die Nachbarin hat staubgesaugt.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
EVA, wie konnte sie nur!
Merke, Brüllbesen darf man nicht benutzen, wenn irgendwo ein schlafendes, ein nicht schlafendes, ein noch müdes oder ein gerade dringend aufs Klo müssendes Katerchen sitzt


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Barbara, schön die Bilder von Deinen Schlafmützen! Und um Dönerles Bauchfell könnte ich ihn bzw. könnte Nelchen ihn ja richtig beneiden!!Schaut Euch mal den Nelly-Bauch an!
Wir kommen auch in diesem (ihrem vierten) Winter nicht drumrum, sie schrubbt sich wieder mal mit der Zunge das Fell weg, der Bauch ist richtig "stachlig". Ansonsten ist sie in unserer Gegenwart gut drauf und anhänglich und verschmust wie immer, aber wenn wir auf Arbeit sind, ist sie jetzt offensichtlich nicht ausgelastet und verfällt in diesen dummen Putzzwang. Es ist zu befürchten, dass auch noch die Hinterbeinchen und die Körperseiten dran sind. Und im Frühling darf dann das Fell zum vierten Mal wieder wachsen... Da hat sie doch bisschen eine Störung, unsere Kleine 



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Bubu macht das momentan auch...der hat ein kahles Bäuchlein. Ich habe ihm schon gesagt, er muß ja nicht unbedingt bei mir unter der Zudecke schlafen, wenn das ihm zu warm ist

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...