Seite 24 von 28

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 08:33
von OlliBillBohne
Moin Susi :)Könnten Spinnmilben bei Dir sein. Mit bloßem Auge kaum zu erkennnen. Schnapp Dir mal ne Lupe und schau auf die Blattunterseite.GrüßeOliver

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 08:45
von brennnessel
Das passiert bei meinen Gurken jedes Jahr - früher oder später .... heuer eher später und ich konnte viele völlig bitterfreie Gurken ernten . Es gibt für die doch sehr empfindlichen Gurken auch mehrere Krankheiten. Meist sind es Echter und Falscher Mehltau und die Mosaikkrankheit. Aber egal welche - alle machen ihnen den Garaus :-\ ....In unserem Klima ist das immer schon so und man hilft sich dadurch, dass man etwas zeitversetzt welche nachsät . Aber sehr lange halten dann auch die Neuen nicht durch, wenn das Wetter nicht passt. LG Lisl

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 08:48
von OlliBillBohne
Bei mir sind beim Zucchini fast alle Blätter so weggetrocknet. Jetzt stehen nur noch die Rippen da. Der Pflanze gehts so weit gut. Neue Blätter werden ausgebildet, aber das Fruchtwachstum ist fast völlig zum Erliegen gekommen.GrüßeOliver

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:11
von Raphanus
Oje.... das sieht dann wohl so aus, als wäre es das gewesen mit Gurken für dieses Jahr... :'(

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:15
von brennnessel
ja, leider, Radieschen! wenn mal die blätter gelb oder dürr werden, kann man nur noch die dranhängenden früchte ernten. sie wachsen nur mehr verkrüppelt oder gar nicht nach. aber die größeren halten noch wochenlang. man hat also schon noch eine weile gurkensalat ;) !lg lisl

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:15
von OlliBillBohne
Oje.... das sieht dann wohl so aus, als wäre es das gewesen mit Gurken für dieses Jahr...
Bei mir hats ja noch nicht mal richtig angefangen. Meine Gurken bilden fast nur männliche Blüten aus. Von sechs Pflanzen habe ich gerade mal vielleicht sieben Gurken ernten können.GrüßeOliver

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:28
von brennnessel
das ist schade, Oliver! bei uns ist es mit den gurken wie mit den tomaten: ohne vorkultur und anschließendem schutz geht da nichts mehr.... am besten gehen noch kleinfrüchtige sorten und ich glaube, das mit dem mehrjährigen samen, der dann pflanzen mit mehr weiblichen blüten bringt, ist auch nicht ganz falsch..... aber nagelt mich jetzt nicht fest - ich weiß es nicht, warum das so ist ::) !lg lisl

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 16. Aug 2005, 16:44
von Raphanus
ja, leider, Radieschen! wenn mal die blätter gelb oder dürr werden, kann man nur noch die dranhängenden früchte ernten. sie wachsen nur mehr verkrüppelt oder gar nicht nach. aber die größeren halten noch wochenlang. man hat also schon noch eine weile gurkensalat ;) !lg lisl
Nun ja, viel geerntet hab ich nicht, und die, die ich geerntet hab, die waren bitter :(Was mach ich denn mit den Pflanzen?Können die auf den Kompost, oder doch lieber in die Mülltonne?

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Aug 2005, 09:13
von Micha
Hallo alle zusammen,irgendwie schaffe ich es nicht, brauchbare Gurkensamen für nächstes Jahr zu gewinnen. Nach dem Trocknen sind sie ausgetrocknet und platt. Egal ob ich sie stratifiziere (3 Tage in einem Glas mit etwas Wasser) oder gleich trockne, ob grüne oder gelbe Gurke.Was mache ich verkehrt? ???Viele GrüßeMicha

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 22. Aug 2005, 03:58
von Sigei
Nach dem Trocknen sind sie ausgetrocknet und platt. Egal ob ich sie stratifiziere (3 Tage in einem Glas mit etwas Wasser) oder gleich trockne, ob grüne oder gelbe Gurke.Was mache ich verkehrt? ???Viele GrüßeMichanaja, an sich eh nichts, ausser dass Du keine samen geerntet hast und Du Dir die arbeit sparen kannst. lass die früchte hängen oder liegen, meinetwegen bis sie fast verwesen und wenn dann noch immer keine dickbäuche drin sind, vergiss es! es kommt schon vor, dass eine frucht mal nichts gescheites "ausbrütet", aber eher selten. grüne brauchst Du nicht ernten, verzweifle nicht, das wird schon noch,wünscht Dir da Sigei

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 22. Aug 2005, 10:00
von OlliBillBohne
Juten Morgen!@Micha: Kann es sein, daß Du versucht hast, von einer Hybriden die Samen zu nehmen? ::)GrüßeOliver

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:02
von Micha
Hallo Oliver,...nö, sind keine F1 Gurken. Ich habe 3 verschiedene (Jazzer, Russische und Pepenielo) und bei keiner klappt es. :'(Selbst wenn es F1 wären hätte das ja nichts mit der Samengewinnung zu tun.Viele GrüßeMicha

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:18
von Simon
Hi!Um Samen zu ernten musst du die Gurken viel viel länger dranlassenals wenn du sie essen willst.Sie wachsen dann zwar nciht mehr aber reifen innerlich aus.Das Problem ist nur das die Pflanze dann nur noch wenige weitere Gurken bildet.Also am besten am Ende des Sommers ein paar dranlassen und bis zum Frost ausreifen lassen.Darin befinden sich dann auch harte gefüllte Samen ;)Bye, Simon

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 26. Aug 2005, 15:27
von Micha
Vielen Dank für Eure Hilfe! Je eine Gurke werde ich mal liegen lassen, vielleicht klappt es ja dann.Weil wir schon beim Thema sind - die Jazzer kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie schmeckt super, bringt so 25 - 30 cm lange dunkelgrüne Früchte mit relativ wenig Kernen. Trotz unseres rauhen Klimas hat sie sich prächtig gemacht und der Ertrag ist sehr gut. Die Pepenielo und die Russische sind geschmacklich auch gut, haben aber sehr viele Kerne.Viele GrüßeMicha

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 26. Aug 2005, 16:50
von Kartoffel
Weil wir schon beim Thema sind - die Jazzer kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie schmeckt super, bringt so 25 - 30 cm lange dunkelgrüne Früchte mit relativ wenig Kernen. Trotz unseres rauhen Klimas hat sie sich prächtig gemacht und der Ertrag ist sehr gut.
Hallo MichaDas mit der Gurkensorte Jazzer kann ich nur bestätigen. Es ist eine sehr ergiebige Sorte, auch bei sehr schlechten Bedingungen.Sogar unter einem Obstbaum, hab ich trotz sehr mickriger Pflanzen, (6 Pflanzen total), heute über 30 Gurken geerntet.Sehr zu empfehlen, obwohl es sich um eine F1-Hybride handelt. :-\Gruss Kartoffel :)