
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117634 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Elro, eine bezaubernde Akeleisammlung hast Du da. Deine "Wildnis" gefällt mir sehr, hätte ich auch gerne.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
toll! Hau den Phlox raus und lass den Mohn drin!Und hier eine Schreikombi ;DEigentlich wollte ich den ausläufertreibenden Mohn ausrotten weil er meine Phloxe erstickt aber ich fürchte ich muß die Phloxe umsiedeln



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Aber was ist nach der Mohnblüte? Da zieht der Mohn ein und kommt erst im Herbst wieder. In der Zwischenzeit traut sich wieder alles mögliche Unkraut rein ins Beet.toll! Hau den Phlox raus und lass den Mohn drin!![]()
Liebe Grüße Elke
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
:Dwunderschön! wie übrigens auch die anderen nicht gerodeten – irgendwann möchte ich in meinem garten genau so ein farb- und formenspiel sehen.... Das hier ist übrigens A. fragans, zwerggarten. ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
irgend was, das sich später entwickelt und im Herbst blüht.Aber was ist nach der Mohnblüte? Da zieht der Mohn ein und kommt erst im Herbst wieder. In der Zwischenzeit traut sich wieder alles mögliche Unkraut rein ins Beet.toll! Hau den Phlox raus und lass den Mohn drin!![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
@- lord waldemoorNochmals vielen Dank für diese schicke Akelei,auf die Blüten bin ich sehr gespannt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Hallo !Das ist momentan mein Liebling.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Dann kommt die gleich.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Die hat sich auch super entwickelt
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Uiuiuiuiui elro, du hast aber viele
. elis: diese Glöckchen finde ich hübsch
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Ja da mußt Du mal schauen kommenUiuiuiuiui elro, du hast aber viele. elis: diese Glöckchen finde ich hübsch
.

Liebe Grüße Elke