Da fällt mir gerade ein, 'Lasse' ist auch so ein Kandidat. In meinen Augen haben beide eine Art von "Mosaik-Virus". Die Strichelung ist unterschiedlich breit und meist weiß oder rosa auf der Ursprungsfarbe des Blütenblattes. Die Strichelung tritt ungleichmäßig auf, was der Dolde ein "geschecktes" Aussehen verleiht. Dieser Virus ist sehr gefährlich, da er über den Pflanzensaft übertragen wird, auch über den Boden.
Dazu würde ich sehr gern eine Expertenmeinung hören. @
Hortus
Es handelt sich bei den Genannten um teilweise 15 Jahre alte Sorten, die von renommierten Züchtern angeboten werden. @Lisa, wir hatten das Thema bereits im Phloxgarten?
*läuft mal schnell hinüber und schaut nach* 
@Santolina, auf Nachfrage und Vorlage Deines Fotos zur Ansicht

: Dein 'Abendhimmel' ist wohl
ein klein wenig untypisch. - Phloxtypisch?

Am besten wäre, Herr zur Linden schaut ihn sich mal an.
*Guten Morgen!* 
Außerdem möchte ich wie Lisa, Guda und maliko auf das Dilemma mit fotografischen Aufnahmen, Bildschirmwiedergabe und den Unterschieden, die standort-, witterungs- und sonstwasbedingt sind, hinweisen. Du hast diesen Phlox sicher vom Züchter erhalten, und somit nehme ich an, dass er echt ist.Ach, schön ist er natürlich auch.
