Seite 24 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 14:29
von enaira
Die ist auch herrlich!

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:05
von lubuli
schön, die verschiedenfarbigkeit von innen und aussen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:08
von daylilly
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:12
von Scabiosa
Beneidenswert schöne Blüten, daylilly. Den zierlichen Sämling finde ich besonders attraktiv. Sehr edel!

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:25
von lubuli
auch ich mag den zierlichen sämling am liebstenwas heisst: nicht ganz frostfest? das laub?
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:27
von daylilly
Stimmt! Da muß man schon genau hinschauenWas man bei der ersten nicht sagen kann. Das ist ein echter Knaller - wenn sie nicht nach unten schauen würde.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:32
von daylilly
auch ich mag den zierlichen sämling am liebstenwas heisst: nicht ganz frostfest? das laub?
Ja. Der hat letzten Winter zum ersten Mal geblüht und sah dann doch sehr mitgenommen aus. Aber er hat es zumindest überstanden und ist in diesem Jahr kräftiger und mit mehreren Blütenstielen wiedergekommen. Es gibt noch ein Geschwister dazu mit den gleichen Eigenschaften.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:33
von lubuli
zierlichkeit und nicht ganz frostfestes laub deuten auf eine noch ganz nahe verwandschaft zu den wildhelleboren.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:39
von Frank
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:47
von daylilly
zierlichkeit und nicht ganz frostfestes laub deuten auf eine noch ganz nahe verwandschaft zu den wildhelleboren.
Beide möglichen Mütter sind Kreuzungen mit einer Wildhelleborus.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 16:52
von lubuli
na zu delabroye werd ich wohl nicht kommen. die fahrt ist einfach zu weit für mich.530 km einfache strecke...das schaff ich nicht mehr. umso mehr freu ich mich über eure bilder.mir habens zur zeit die blühende croaticus und die bocconei angetan. letztere hat sogar einen leichten duft.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 17:02
von candy47
Tolle Bilder !!!

Fährt jemand dieses Jahr zu delabroye ?Gibt es eine Möglichkeit bei einer Fahrgemeinschaft mit zu fahren ?
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 17:03
von lubuli
das clownshellikind ist jetzt fast ganz offen. die rückseite ist aber viel interressanter und für den namen verantwortlich, leider foto verwackelt.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 17:06
von daylilly
Frank, deine Schätze brauchst du auch nicht verstecken

Nach Durchsicht meiner Fotos denke ich nun, daß die Pflanze von Kramer, erstanden 2006, die Mutter ist. Die Ähnlichkeit ist doch enorm. Und sie steht ebenfalls momentan schon in voller Blüte.

Das Foto ist aus meinem Archiv.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 19:10
von enaira
Frank, die würde ich glatt klauen