News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 106433 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Conni » Antwort #345 am:

Geerntet hab ich grad zwischen zwei Gewittern einen Korb Himbeeren und einen fetten Kohlrabi.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #346 am:

Aha ;D und Schmorgurken sind sehr lecker - dafür kann man auch normale Gurken einfach länger an der Pflanze lassen (glaube ich).Solche Midi-Salatgürkchen habe ich auch schon - hoffe aber ,dass sie noch zulegen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #347 am:

Dankebin immer auf der Suche nach essbaren low-carbigen Rezeptenvor allem aus Zutaten, die im Garten wachsenwerd die Idee im Hinterkopf behalten, noch reifen meine Gurken langam genug, sie aufzuessen,aber das 'dicke Ende' kommt sicherlich wie jedes Jahr
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #348 am:

Es gibt auch Sorten, die extra für Schmorgurken gezüchtet werden, mit wenig Kerngehäuse und gelbschalig.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Quendula » Antwort #349 am:

Das gelbschalige bekommen Gurken von allein, wenn sie reif werden ;) . Grün sind sie nur, weil sie unreif geerntet werden. Bei den Kernen bin ich mir nicht sicher. Ich habe nur mal mitbekommen (bei meinem einen Jahr Helfer auf dem Bioobst-und Gemüsehof), dass dort einfach ein paar Gurken hängen gelassen wurden für Schmorgurkenverkäufe.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #350 am:

bitte, was machst Du zwischen 'vorher' und 'nachher'?
Hallo Kudzu,da ich Hack nicht so gerne mag, nehmen wir als Eiweißkomponente Nürnberger Würstchen, die wir in mundgerechte Stücke geschnitten vorab anbraten und dann zwischenzeitlich aus der Pfanne nehmen. Normal wäre, denke ich, krümelig angebratenes Hack.Dann die Gurken geschält, ohne Kerngehäuse und in grobe Stücke geschnitten anschmoren, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Dann Tomatenmark, Gewürze und einen Schluck Wasser dazu, mit Deckel ca. 15 Min auf kleiner Hitze schmurgeln lassen. Sahne dazu, die Würstchen bzw. Hack wieder in die Pfanne, fertig. ;D Ich versuch mich (auch) mit Logi ;-)Grüße, ChristianePS:-Reis vermisse ich bei unserem Rezept garnicht-Wir mögen die Schmorgurken lieber ohne Dill, dafür mehr mit mediterranen Kräutern, muss man ausprobieren-Ja, klar gehen Schmorgurken auch mit den normalen Salatgurken, nur mit diesen Freilandsorten schmeckts noch viel besser
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

celli » Antwort #351 am:

Geerntet heute nur ein Schüsselchen Geschmacksbringer für den Joghurt.
Dateianhänge
blaube.jpg
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #352 am:

komplett OTaber vielleicht faengt ja jemand einen low-carb-Gartengerichte-Thread an
da ich Hack nicht so gerne mag, nehmen wir als Eiweißkomponente Nürnberger Würstchen, die wir in mundgerechte Stücke geschnitten vorab anbraten und dann zwischenzeitlich aus der Pfanne nehmen. Normal wäre, denke ich, krümelig angebratenes Hack...PS:-Reis vermisse ich bei unserem Rezept garnicht-Wir mögen die Schmorgurken lieber ohne Dill, dafür mehr mit mediterranen Kräutern, muss man ausprobieren-Ja, klar gehen Schmorgurken auch mit den normalen Salatgurken, nur mit diesen Freilandsorten schmeckts noch viel besser
bin ein Auge-mal-Pi-KochNuernberger Wuerstchen gibt es hier GsD nicht aber zB kleingeschnipselten Huehnerbusen kann ich mir in der Mischung ganz gut vorstellenoder pulled pork bbqohne Bill kann ich auch ganz gut leben, werd einfach mal spielen, wenn die Gurkenschwemme kommtkann man Gurken eigentlich laenger aufheben/konservieren ausser sauer einlegen?Trocknen eher nicht, oder? Einfrieren?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #353 am:

Da sind wir mit den Tomaten in etwa zeitgleich. Bei dir lernt man neue Sorten bekannter Gemüse kennen 8).
Mußte erst mal googeln was Shishita und Gerkins sind. Ich habe auch vorletztes Jahr zum ersten Mal Gurken als Gemüse gekocht. Zum haltbar machen fallen mir nur noch Salz- oder Senfgurken ein. Trocknen dürfte nicht gehen, ich glaube einfrieren kann man sie für Gemüse.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Quendula » Antwort #354 am:

Gurken enthalten viel/fast nur Wasser. Ich gehe davon aus, dass sie beim Wiederauftauen nur noch Matsch sind.Hier noch ein paar Einkochideen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #355 am:

6 Zucchini (klein geerntet) --> Kühlschrank2 Midi-Salatgurken von unterm Tomatendach --> Kühlschrank5 Freilandgurken --> Mittagessen Schmorgurkenpfanne2,75 Kilo dicke Bohnen Kerne = Rest dicke Bohnen Ernte --> blanchiert und in die TKTruhe(damit beläuft sich die gesamte dicke-Bohnen-Ernte 2014 auf 20,15 kg Kerne ::) )Hilfe, wir sind ein 2-Personen-Haushalt ;D
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #356 am:

Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #357 am:

Bild
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #358 am:

@Gänselieschen ;D ;D ;D@kudzudas sieht ja toll aus!
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
mifasola

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

mifasola » Antwort #359 am:

Bohnen, ein gutes Pfund :D Mal schaun, was ich heute Abend damit fabriziere.
Antworten