Seite 24 von 30

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 3. Sep 2021, 22:35
von Schnäcke
Ich sehe gerade, dass auf den letzten Post keine Antwort gegeben wurde. Wahrscheinlich hätte ich die kranken Blätter abgeschnitten und entsorgt. Ich bin aber keine Brunnera-Fachfrau.
Zeigen möchte ich Brunnera ‚Giordano Gold‘, die sich aufgrund der Feuchtigkeit in diesem Jahr wunderbar entwickelt hat. Sie bringt Licht in das Schattenbeet. TG nochmals herzlichen Dank.
Bild

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 9. Sep 2021, 08:28
von teasing georgia
Schnäcke, das ist ja ein schönes Exemplar geworden ! :D

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 9. Sep 2021, 14:15
von LissArd
Schn hat geschrieben: 3. Sep 2021, 22:35
Ich sehe gerade, dass auf den letzten Post keine Antwort gegeben wurde. Wahrscheinlich hätte ich die kranken Blätter abgeschnitten und entsorgt. Ich bin aber keine Brunnera-Fachfrau.
@Schnäcke - danke, ja, so habe ich es dann auch gehandhabt, und die neuen, nun nachwachsenden Blätter sehen jetzt auch wieder normal aus!

Mal eine Frage zu 'Dawsons's White': Stimmt es, dass das nur ein Synonym für Brunnera 'Variegata' ist? Ich hatte hier im Forum mal Bilder von 'Dawson's White' gesehen (von Ulrich, glaube ich) und da sah der weiße Rand um einiges breiter aus, als bei der 'Variegata'. Oder habe ich da mit dem extrem breiten weißen Rand jetzt eine ganz andere Sorte im Kopf und verwechsle da was?

Ergänzung: Wo kauft Ihr denn Eure ungewöhnlicheren Brunneras? Ich finde kaum deutsche Gärtnereien, die Sorten jenseits des Standards haben, zumindest nicht in ihren Online-Shops.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 9. Sep 2021, 17:41
von Jule69
Schnäcke:
Sehr schick ist Deine Brunnera ‚Giordano Gold‘... :o Hat jemand evtl. ne Bezugsquelle, ich finde mal wieder nix :-[

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 9. Sep 2021, 17:59
von ria
Ich habe die Gordano Gold auch gesucht und nicht gefunden. Leider. Sie ist so eine hübsche.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 9. Sep 2021, 18:00
von Jule69
Willkommen im Club ;)

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 22. Apr 2022, 22:59
von riegelrot
Auf dem Pflanzenpass meiner neuen Brunnera "Sea Hart" ist als Standort volle Sonne/Halbschatten vermerkt. Volle Sonne? Das Blatt ist ja sehr metallisch, hält das Sonne aus?
Brunnera Sea Hart

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 22. Apr 2022, 23:02
von Anubias
Sea Heart hat eine sehr feste Blattsubstanz und verträgt von allen silbrigen Sorten nach unserer Erfahrung in der Gärtnerei am besten volle Sonne.
Die anderen verbrutzeln dabei gern mal, Sea Heart sieht dann immer noch gut aus.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 22. Apr 2022, 23:07
von riegelrot
Danke, es ist so eine herrliche Pflanze, da möchte ich sie schon an der richtigen Stelle haben.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 20:15
von goworo
Was macht ihr eigentlich mit den verblühten Brunneras? Komplett zurück schneiden oder die einzelnen Blütenstängel abschneiden oder mit einem Ruck heraus reißen? Letzteres hatte ich in den vergangenen Jahren so gemacht, aber bei einer dreistelligen Pflanzenzahl wird mir der Aufwand zu groß.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 20:28
von rocambole
ich habe nicht so viele, ergo schneiden oder reißen ...

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 20:36
von Starking007
Die ganze Pflanze zusammenfassen und 5cm überm Boden abschneiden.
Bewährt sich seit Jahren, schnell kommt neues Laub, das viel schöner wird als das Alte wäre.
Und schnell geht es auch.

Dto. bei Akelei, Geranium, Frauenmantel, Nelken usw.....

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 20:44
von Herbergsonkel
Mach ich dann demnächst mal. :)

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 20:58
von goworo
@Starking: Danke für den Tipp! Das kommt mir sehr entgegen. Ich habe mich bislang nur nicht getraut. 8)

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2022, 21:00
von Gartenplaner
Ich erfreu mich an den Sämlingen 8)