News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45899 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28680
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #345 am:

Ich hatte im Nutzgarten ein Stück mit schwarzer Folie abgedeckt, um Unkrautwuchs zu verhindern.Da soll jetzt Zichoriensalat hin. Blöderweise hab ich die Folie erst nach dem Landregen letzte Woche weggeräumt. Jetzt strahlt ein helles, trockenes und gelockertes Katzenklo vor sich hin. Der Salat wartet auf etwas Feuchtigkeit. Lt. Wettervorhersage hätte das ja dick reichen müssen. Aber die Wettervorhersage kennt die hiesige sommerliche Sahelzone leider nicht 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #346 am:

Hier gab's in der Dämmerung 2 Blitze, dann kräftigen Donner und jetzt regnet es.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juli 2014

lubuli » Antwort #347 am:

guten morgen!so sah es um 5 uhr 35 aus. 1o minuten später war alles zu und grau. aktuell 15°, es soll gewittern. hier ist schützenfest. :(
Dateianhänge
13.7.2014.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #348 am:

Die letzten Tage ein Sonne-Wolken Mix, wobei die Wolken überwiegen. Meist keine 20° dafür alles klatschnass und die Iller stand sogar mal knapp unter der Hochwassermarke.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #349 am:

Nach dem nächtlichen Schauer (2mm) ist der Himmel blank geputzt, 14°. Seh'n wir mal, was der Tag bringt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2014

Jule69 » Antwort #350 am:

Guten Morgen,alles grau in grau bei +18 Grad...So langsam könnte sich echt mal wieder die Sonne zeigen...ist doch Sommer oder? :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Inken

Re:Juli 2014

Inken » Antwort #351 am:

...ist doch Sommer oder? :-X
Habe für Außenaufnahmen lange Hosen anziehen müssen. :P Berlin: a...kalt, aber die Sonne schaut rein.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2014

Most » Antwort #352 am:

Gestern morgen heftiger Regen, am Nachmittag etwas Sonne , Nachts wieder Dauerregen, total ca. 15lt.Jetzt 16,3° und stark bewölkt.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2874
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Juli 2014

borragine » Antwort #353 am:

Nordhessen: Wir hatten gestern einen relativ schönen Sommertag bei 24° Maximaltemperatur. Jetzt sind es 15° und es ist mal wieder bewölkt.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28680
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #354 am:

Also hier ist Sommer. Tags um 25, ab und zu mal Wolken, meist Sonne. Regen immer nur mal ein paar Tropfen, wenige Minuten lang.Momentan hat uns sogar richtig nasser Regen erwischt. 4 mm heute früh im Südspessart. 18 Grad.Der Juli steht bei 47 mm. Andernorts dürfte es gewaltig mehr sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8993
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #355 am:

Chiemsee, bedeckt, 17°C. Gegen 5:30 gab es einen heftigen Schauer mit 13 Litern in 20 Minuten. :o Weiter Waschküche.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
mifasola

Re:Juli 2014

mifasola » Antwort #356 am:

Nordwestzipfel Berlin: 19 Grad, der Himmel milchig blau, einzelne Wolken. Es ist sehr viel Tau gefallen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juli 2014

Paw paw » Antwort #357 am:

Der Nebel hat sich gestern recht lange gehalten. Am Nachmittag schaffte es die Sonne noch ca. 2 Std. zu scheinen. Abends streifte uns ein kleines Gewitter mit 1,4l im Gepäck.Heute wieder bewölkt. Ab und zu findet die Sonne eine kleine Lücke. Um die 20° C. Es sind wieder Gewitter angesagt.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6000
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2014

Thüringer » Antwort #358 am:

Bisher nix mit Regen, dafür Sonne und etwas Wind bei 20°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juli 2014

Gartenute » Antwort #359 am:

Schleswig Holstein mitteder Sommer macht gerade mal Pause....starke Bewölkung...es tröpfelt bei 21°könnte wohl noch mehr kommen wie es ausschaut
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten