
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307806 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hostas 2015
biene100: Deine Bilder sind mal wieder eine Wucht...Danke für's Zeigen.
Fire Island kommt jetzt auch noch auf meine Liste...hab mich lange genug dagegen gewährt.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hostas 2015
Heute hat mir 'Ripple Effect' ganz gut gefallen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hostas 2015
Du hast einen guten Geschmack, die sieht toll aus.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hostas 2015
Gibt es überwiegend weißblättrige Hostas, die so üppig wuchern wie die grünen?Nach Konkurrenz von Unkraut und Trampeln sind von der hellsten Hosta 2 mickrige kleine Blättchen wenig größer als Scharbockskraut übrig.
Hosta mit grüngelben Rand
sowie Hosta mit grüngelber Mitte und dunklem Rand und blaustichige Hosta Halcyon? Haben große Horste ausgebildet und auch die Gierschjagd durch ihre Horste überlebt.


An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
'Fire and Ice' ist bei mir recht üppig, ziemlich schneckenfest und hat viel Weiß. 'Loyalist' ist ähnlich, irgendwo habe ich sogar mal gelesen, das sei die gleiche. Kommt mir nicht so vor, aber sie haben bei mir auch unterschiedliche Standorte.'Remember me' ist dir vermutlich nicht groß genug, oder? Zu den Wuchseigenschaften kann ich auch noch nichts sagen, ist noch recht neu und steht im Topf.Gibt es überwiegend weißblättrige Hostas, die so üppig wuchern wie die grünen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hostas 2015
Hab heute ein Schnäppchen gemacht...und so konnte ich meine kürzlich verstorbene Praying Hands wieder auf meine Liste setzen....Praying Hands
Ripple Effect macht sich bei mir auch erstaunlich gut, bleibt zu hoffen, dass sie sich weiterhin im Topf wohl fühlt. Sie entwickelt sich auch toll...Moonlight Sonata


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hostas 2015
Boah, die sieht ja prächtig aus !

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hostas 2015
So langsam kann ich bei den Hostas auch wieder einsteigen. Es scheint ihnen im Sandgarten zu gefallen. 





Das sind von links oben nach rechts unten:CorkscrewGreat EscapeSecond WindJune FeverFire IslandBlue Mouse EarsDa lohnt es sich richtig, zehn weitere aus dem Lehmgarten rüber zu holen.







Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hostas 2015
Das sind sehr schöne Pflanzen, Callis. :DGreat Escape steht auch auf meiner Wunschliste.
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hostas 2015
blommorvan, wenn du sie dann hast, muss sie ganztägig im lichten Schatten stehen, weil das Weiß in der Sonne sehr schnell verbrennt.Great Escape steht auch auf meiner Wunschliste.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hostas 2015
Danke für den Tipp. Ich möchte sowieso ein Stück des 'Gartens' mit Schattiernetz versehen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
ebenfallsDas sind sehr schöne Pflanzen, Callis. :DGreat Escape steht auch auf meiner Wunschliste.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
Ich habe sie. Allerdings ist der weiße Rand nicht so breit. Leider waren die Schnecken auch dran.ebenfallsDas sind sehr schöne Pflanzen, Callis. :DGreat Escape steht auch auf meiner Wunschliste.

Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Hostas 2015
Wow, Biene100, Deine Beete sind umwerfend, tolle Hostas wunderschön kombiniert. :DDen Schnecken hab ich auch schon wieder die ersten Lochmuster zu verdanken.Hosta sieboldiana 'Elegans'
Praying Hands


-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hostas 2015
Ach Eure Fotos sind doch viel besser. Claire, soo schön. Bei solchen Fotos auf denen Hostas so schön in Szene gesetzt sind muss ich immer tiiief einatmen.
Callis, Du hast aber ein sehr schönes Exemplar der Great Escape erwischt. Ist sie immer so gleich schön ? Meine war nur einen Sommer so. Danach waren die weißen Ränder längst nicht mehr alle weiß sondern grausig grünlich.
Jan meinte das käme bei tiefen Austriebstemperaturen schonmal vor, würde sich aber im Sommer legen. War bei mir nicht so. im Vorjahr bekam sie einen Start im Glashaus, besser gehts wohl nicht mehr. Und auch so war sie nicht schöner. Ich hab sie dann kompostiert. Ich bin auch nicht die Einzige die mit Great Escape Probleme hat. Heuer hab ich mir Firn Line bestellt, mal sehen was die so macht.



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand