Seite 24 von 27
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:39
von lord waldemoor
es dauert paar monate bis es so aussieht ;)

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:41
von Staudo
Angeber! >:(
Hier sind sie irgendwann sang- und klanglos wieder verschwunden.
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:47
von Wild Obst
Hier fehlt dafür auch einfach die Masse. Aber schön ist es.
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:53
von lord waldemoor
sie verschwinden schnell mal wenns ihnen nicht passt
ausserdem haben sie null fernwirkung, mann muss nahe hingehn, ich meist zu nahe, sehe sie dann auch nicht wenn ich mit dem schuh draufstehe, wenn sie dann zertrampelt sind geb ich eh den hühnern die schuld
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:08
von Alva
lord hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 08:39es dauert paar monate bis es so aussieht ;)
Wahnsinn, ist das schön!
Was wollen die, Schatten, Halbschatten?
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:10
von cornishsnow
Hach... traumhaft schön! :D
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:14
von Lutetia
:o ist ja unglaublich
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:20
von foxy
Hallo lord, mit deinen Pflanzen und mit deinem Humor bist du nicht zu toppen🦊
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:31
von wallu
oile hat geschrieben: ↑9. Mär 2021, 22:07Elfenkrokusse kommen eigentlich überall voran. Grundsätzlich aber brauchen Krokusse etwas Futter, das ihnen Rasen gerne streitig macht. Schütterer Rasen mit viel Moos drin ist besser. ...
Bei mir haben die Elfenkrokusse auch erst richtig losgelegt, seit die Staudenbeete jedes Frühjahr mit einer Kompostschicht gemulcht werden. Ende des Winters liegen auf den Beeten viele gekeimte Krokussamen mit kurzen Wurzeln dran, die werden dann zugedeckt und wachsen los. Binnen weniger Jahre sieht das dann so aus wie auf dem Bild.
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:31
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 08:39es dauert paar monate bis es so aussieht ;)
Fassungsloses Staunen :o
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:37
von Borker
Die Hundezähne sehen ja Primal aus :D
Von Hundezähnen als Pflanze hab ich noch nie was gehört :o
Wo gibt es die den in der schönen Farbe zu kaufen ?
Hab sie eben bei Camphausen gefunden. :D
LG Borker
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:39
von cornishsnow
Wenn man daran denkt, das ein Hundszahn vom Samen bis zur Blüte 7 bis 10 Jahre benötigt und eine einzelne Pflanze nur 10 bis 20 Samen bildet, wenn überhaupt... macht es diese Masse noch deutlich beeindruckender.
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:46
von Staudo
Wer dies nachmachen will: Von den Großerzeugern kommen vor allem sich schnell teilende, aber schlecht blühende Klone.
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:51
von cornishsnow
Deswegen hab ich schon öfter darauf hingewiesen, das die beste Methode Erythronium dens-canis im Garten anzusiedeln, mehrere Klone, künstliche Bestäubung und regelmäßige Aussaat ist. ;)
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:53
von Borker
Danke für den Hinweis Staudo :D
Dann brauche ich die ab September gar nicht erst für das Geld bestellen. :P