Wenn dieses ätzende Sommerwetter für irgendwas gut sein soll, dann dafür, dass wir ordentlich Paprika ernten können. Die sind hier eigentlich ganz easy, brauchens halt warm, guten Kompost & ausreichend Wasser.
'spätes dunkles Glück' - meine Lieblingspaprika, den eigentlichen Sortennamen habe ich vergessen.
Ich habe eine Auswahl für eine Kollegin geerntet, die gerne scharf kocht. Nur die 'Jimmy Nardello' ganz rechts behalte ich. Davon werde ich nächstes Jahr mehr anbauen.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
sehr schön! diese dunkelgelben rechts unten, was ist das für eine sorte und hast du mal probiert?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Die roten Chili oben sind ausgereifte Frigitello (scharf), die dunkelgelbe einzelne ist Numex suave orange, die gelben kleinen Hot Lemon, die schwarzroten Black Hungarian, die vielen orangefarbenen kleinen Schoten Criolla Sella.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Mal ne ganz blöde und ziemlich späte Frage - bewässert ihr Chili und Paprika viel oder wenig?? Eigentlich müssten sie ja mit recht wenig Wasser auskommen, meine ich. Ich habe recht unregelmäßig bewässert und immer vollständig abtrocknen lassen. Sie tragen ordentlich - zumindest die Chilis. Bei den Paprikas sind ja doch meist nur 2 Schoten je Pflanze. Und so irre hoch wie im GH werden die Chilis auf diese Weise im Kübel und im Freiland auch nicht. Alles überschaubar - aber für einen kleinen Haushalt ausreichend.
Also das ist das Hobby von GG und der bewässert seine Paprika und chilli immer gut. Wir haben eine regelrechte Schwemme. Morgen gibts wieder gefüllte Paprikaschoten. Die gelben ungarischen. Da kommt dann unser Jüngster mit der Tupperschüssel.......
Die Paprikas in den Kübeln wässern wir (bzw. GG) immer recht gut, aber nicht ganz so stark wie die Tomaten. Mit der Ernte bin ich dieses Jahr sehr zufrieden, nur aus den selbst genommenen Samen sind nicht immer die erwarteten Sorten geworden. Macht aber nix, die verkreuzten schmecken auch.
July, Deine Fidalgo Roxa hat eine lustige Form ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Meine Chilies habe ich schon alle abgeerntet. Heute die letzten. Werde sie pürieren zusammen mit Salz und ab in den Kühlschrank. Die Paprikas machen mir richtig Freude. Habe sie dieses Jahr in Kübeln gepflanzt und an die Hausmauer gestellt. Sie werden so schön, darüber freue ich mich sehr.
lg. elis
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Schwierig, aber machbar. Am besten bei robusten, aber nicht grossen Chilipflanzen. Gibt im Folgejahr tolle Ernten, wenn sie es überleben, ist mir aber nicht oft gelungen. Der Schädlingssdruck im Winter ist hoch, einen geeigneten Platz dafür muss man erst mal haben.