News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52101 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
EmmaCampanula

Re: Chili und Paprika 2016

EmmaCampanula » Antwort #345 am:


Wenn dieses ätzende Sommerwetter für irgendwas gut sein soll, dann dafür, dass wir ordentlich Paprika ernten können.
Die sind hier eigentlich ganz easy, brauchens halt warm, guten Kompost & ausreichend Wasser.

'spätes dunkles Glück' - meine Lieblingspaprika, den eigentlichen Sortennamen habe ich vergessen.

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2016

oile » Antwort #346 am:

Ich habe eine Auswahl für eine Kollegin geerntet, die gerne scharf kocht. Nur die 'Jimmy Nardello' ganz rechts behalte ich. Davon werde ich nächstes Jahr mehr anbauen.
Dateianhänge
_20160904_160505.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #347 am:

sehr schön! diese dunkelgelben rechts unten, was ist das für eine sorte und hast du mal probiert?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Chili und Paprika 2016

July » Antwort #348 am:

Ich habe nur eine Wildchillipflanze im Topf und zwei Töpfe mit diesen hier......sie heissen Fidalgo Roxa
LG von July
Dateianhänge
P1040482.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Chili und Paprika 2016

July » Antwort #349 am:

....und noch ein Bild
Dateianhänge
P1040483.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2016

oile » Antwort #350 am:

Die roten Chili oben sind ausgereifte Frigitello (scharf), die dunkelgelbe einzelne ist Numex suave orange, die gelben kleinen Hot Lemon, die schwarzroten Black Hungarian, die vielen orangefarbenen kleinen Schoten Criolla Sella.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chili und Paprika 2016

Gänselieschen » Antwort #351 am:

Mal ne ganz blöde und ziemlich späte Frage - bewässert ihr Chili und Paprika viel oder wenig?? Eigentlich müssten sie ja mit recht wenig Wasser auskommen, meine ich. Ich habe recht unregelmäßig bewässert und immer vollständig abtrocknen lassen. Sie tragen ordentlich - zumindest die Chilis. Bei den Paprikas sind ja doch meist nur 2 Schoten je Pflanze. Und so irre hoch wie im GH werden die Chilis auf diese Weise im Kübel und im Freiland auch nicht. Alles überschaubar - aber für einen kleinen Haushalt ausreichend.
Orchidee

Re: Chili und Paprika 2016

Orchidee » Antwort #352 am:

Also das ist das Hobby von GG und der bewässert seine Paprika und chilli immer gut. Wir haben eine regelrechte Schwemme.
Morgen gibts wieder gefüllte Paprikaschoten. Die gelben ungarischen. Da kommt dann unser Jüngster mit der Tupperschüssel.......
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Chili und Paprika 2016

Dicentra » Antwort #353 am:

Die Paprikas in den Kübeln wässern wir (bzw. GG) immer recht gut, aber nicht ganz so stark wie die Tomaten. Mit der Ernte bin ich dieses Jahr sehr zufrieden, nur aus den selbst genommenen Samen sind nicht immer die erwarteten Sorten geworden. Macht aber nix, die verkreuzten schmecken auch.

July, Deine Fidalgo Roxa hat eine lustige Form ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Chili und Paprika 2016

elis » Antwort #354 am:

Hallo !

Meine Chilies habe ich schon alle abgeerntet. Heute die letzten. Werde sie pürieren zusammen mit Salz und ab in den Kühlschrank.
Die Paprikas machen mir richtig Freude. Habe sie dieses Jahr in Kübeln gepflanzt und an die Hausmauer gestellt. Sie werden so schön, darüber freue ich mich sehr.

lg. elis
Dateianhänge
Paprika1016.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Chili und Paprika 2016

elis » Antwort #355 am:

:D
Dateianhänge
Paprika1216.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2016

oile » Antwort #356 am:

Meine Chilis hängen noch ganz voll. Denen gefällt das Wetter hier.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2016

oile » Antwort #357 am:

Es wird nachts zu kalt. Nun ist leider die Arbeitsplatte belegt. ::) ;D
Dateianhänge
_20161003_132527.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Chili und Paprika 2016

GartenfrauWen » Antwort #358 am:

Was meint Ihr zum Überwintern von Paprikapflanzen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2016

cydorian » Antwort #359 am:

Schwierig, aber machbar. Am besten bei robusten, aber nicht grossen Chilipflanzen. Gibt im Folgejahr tolle Ernten, wenn sie es überleben, ist mir aber nicht oft gelungen. Der Schädlingssdruck im Winter ist hoch, einen geeigneten Platz dafür muss man erst mal haben.
Antworten