News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2016 (Gelesen 145374 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Makro-Bilder 2016

sequoiafarm » Antwort #345 am:

Sehr edel + tolle Feinarbeit :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Makro-Bilder 2016

polluxverde » Antwort #346 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Mai 2021, 07:26
Pulsatilla ambigua (wahrscheinlich)


Wer dieses Bild nicht anklickt , ist selber schuld - vollendete Schönheit, tolle Aufnahme, Ulrich !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #347 am:

polluxverde hat geschrieben: 12. Mai 2021, 09:44
Ulrich hat geschrieben: 12. Mai 2021, 07:26
Pulsatilla ambigua (wahrscheinlich)


Wer dieses Bild nicht anklickt , ist selber schuld - vollendete Schönheit, tolle Aufnahme, Ulrich !


ja
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #348 am:

Auch ja, tolles Foto.

Meistens verpasse ich beim Elefantenrüsselfarn den Elefantenrüsselzustand. Dieses Jahr nicht.

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Jule69 » Antwort #349 am:

Gartenlady:
Zur rechten Zeit am rechten Ort! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #350 am:

Keine Orchidee, auch Lamiastrum galeobdolon 'Hermans Pride' ist im Detail interessant. (50 Bilder)
Dateianhänge
20210529_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Makro-Bilder 2016

Maria-Ell. » Antwort #351 am:

Gartenlady hat geschrieben: 14. Mai 2021, 20:14
Auch ja, tolles Foto.

Meistens verpasse ich beim Elefantenrüsselfarn den Elefantenrüsselzustand. Dieses Jahr nicht.

Bild


Wunderbar! Solche habe ich vorgestern gesehen und fragte mich, was das ist. Leider sind meine Fotos alle unscharf geworden, deine Aufnahme ist toll. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #352 am:

@Ulrich, ja, tatsächlich, sehr interessant, den Hermann habe ich auch im Garten, blüht aber nur sehr selten. Stack aus 50 Bildern? Toll :D nur der hellgrüne Trieb links stört ein wenig

@Maria, es ist halt schwierig mit den Farnen und mir ist es tatsächlich gelungen bei diesem Fotoshooting einen Farnwedel abzubrechen *grrrr
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #353 am:

Gartenlady hat geschrieben: 29. Mai 2021, 18:21
@Ulrich, ja, tatsächlich, sehr interessant, den Hermann habe ich auch im Garten, blüht aber nur sehr selten. Stack aus 50 Bildern? Toll :D nur der hellgrüne Trieb links stört ein wenig

@Maria, es ist halt schwierig mit den Farnen und mir ist es tatsächlich gelungen bei diesem Fotoshooting einen Farnwedel abzubrechen *grrrr


Danke für den Hinweis, da habe ich das falsche Foto genommen. Habe es ausgetauscht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #354 am:

Das getauschte Bild ist ja noch viel schöner :D Das ist ein Stack aus 50 Bildern?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #355 am:

Jepp
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Makro-Bilder 2016

polluxverde » Antwort #356 am:

Bild.

Flockenblume
Dateianhänge
20210529_205501.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Aramisz78 » Antwort #357 am:

Ich mag einfach die Winterheckenziwiebel. Schon wie die Blüte "aufplatzt". :)
Dateianhänge
IMG_2840 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Aramisz78 » Antwort #358 am:

Eine Orchideenblüte
Dateianhänge
IMG_2478 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #359 am:

Gestern musste mal ein Löwenzahn herhalten.
Dateianhänge
20210601_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten