News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 48322 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #345 am:

Jule, wann hast Du denn mal Zeit? Wir können doch ein kleines Nachtreffen mit Ariane, pearl und all den anderen, die am 15. Juni nicht die Möglichkeit haben, veranstalten. :)

@alle: Ich werde nachher mal die ganzen Infos von hier zusammensammeln und einen Planungs- und Koordinierungsthread eröffnen. :)
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Bebebe » Antwort #346 am:

@ Pearl, nen Stapel Töpfe kann ich auch mitbringen.
Also 3l ist auch noch uninteressant, nur größere?
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

pearl » Antwort #347 am:

3 l sind sehr ok!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #348 am:

So, ich habe mal einen neuen Thread gestartet, damit dieser hier nicht so unübersichtlich wird:

https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=65238.msg3304136#msg3304136
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

wallu » Antwort #349 am:

wallu hat geschrieben: 25. Mai 2019, 16:33
Nur noch drei Wochen - die Vorfreude steigt....

Und eine Gelegenheit, die Anzuchtbeete etwas leerer zu bekommen; die diesjährigen Sämlinge drängen nach ;) ;D. Folgendes habe ich überzählig bzw. muß weg:

Salvia argentea (eine große Rosette (siehe Bild) und einige diesjährige Sämlinge)
Diverse Genista germanica, ein netter heimischer Zwergginster vergeben
Einige Aurikel (nichts Besonderes, Primula x pubescens, blühen dunkelviolett)
Globularia cordata vergeben
Diverse kräftige Sämlinge von rundblättrige Hasenohren, werden dieses Jahr noch blühen
Genista aetnensis, ein kleiner Sämling (20 cm hoch) vergeben
Japanische Petersilie (dunkellaubig; diverse Sämlinge)
Saxifraga cuneifolia, macht nette kleine Polster im Halbschatten

Alles vergeben
Viele Grüße aus der Rureifel
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Floris » Antwort #350 am:

Hier irgend jemand den die Langeweile plagt?

Am kommenden Samstag decke ich im Garten den Kaffeetisch...
gardener first
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

cydora » Antwort #351 am:

Oooch, schade, da sind wir noch in Holland bzw. auf der Heimfahrt. Wäre gern gekommen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Sandkeks » Antwort #352 am:

Leider bin ich nicht dann nicht in der Gegend. Schade.

Viel Spaß wünsch ich mit einer lustigen Runde. :D
Antworten