News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26326 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Angelika_48
Beiträge: 19
Registriert: 16. Okt 2016, 20:25

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Angelika_48 » Antwort #345 am:

Mein Lieblingsessen für die Familie gekocht - Spaghetti mit Kräuter Tomatensoße <3
Sonnige Grüße aus dem Osten! (Schwedt)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #346 am:

Hier gabs ein Fischfrikadellenbrötchen mit allen zipp und zapp von unserem Lieblingsfischhändler

Der macht die allerbesten Fischbrötchen :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #347 am:

demnächst gibts französische zwiebelsuppe. 8)
Dateianhänge
IMG_3452.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #348 am:

mjam
Dateianhänge
IMG_3454.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Effi-B » Antwort #349 am:

Sieht lecker aus. Ist die Suppe mit Grüyär überbacken? Vermutlich. Gab's sonst noch was? Oder werdet Ihr etwa von nur einer Suppe satt? ???
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #350 am:

sieht voll lecker aus :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #351 am:

Effi hat geschrieben: 22. Okt 2016, 23:13... Oder werdet Ihr etwa von nur einer Suppe satt? ???


pappsatt! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Effi-B » Antwort #352 am:

Was ist denn mir dir los? ???
Das ist mir nicht nachvollziehbar, ok, vielleicht als später Snack.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #353 am:

diese suppe ist gehaltvoller, als frau denkt. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Effi-B » Antwort #354 am:

Wir hatten Feldsalat, mit Balsamico und Kürbiskernöl, sieht immer wieder elendig aus, mit dieser braunen Vinaigrette. :P Schmeckte aber gut. Dann gab's einen Stampf aus Pastinaken + Patatas, mit viel Muskat. Auch gut. Schließlich der Protagonist des Geschehens: Rinderleber, die feine Leber vom Wiesenrind 2015, aus dem Tiefkühler, mit Äpfeln und Zwiebeln.
Die Leber war hart und erinnerte an Schuhsohlen. >:( :-[ 8)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #355 am:

leber niemals! durchbraten! :-\

gg liebt diese schuhsohlen, eine kindheitsprägung... ::) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Natternkopf » Antwort #356 am:

und ich dachte schon:

Effi hat geschrieben: 22. Okt 2016, 23:13
Ist die Suppe mit Grüyär überbacken?

Haben die kein richtigen Käse im Norden ???

Aha, Gruyère

Gestern gab es Figugegl
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Effi-B » Antwort #357 am:

Wie lange brätst Du die? Zwei Minuten pro Seite?

So machte ich das, besser, ich versuchte es, das war der Plan. Dann ließ ich es doch wieder länger in der Pfanne, ich weiß nicht warum, irgendetwas geht da mit mir durch. Passiert mir oft bei Fleisch. :-X

Oder ergab sich der Schuhsohlencharakter durch die Tiefkühlung der Leber?
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #358 am:

anbraten, Hitzen reduzieren und wie Zwergo sagt, niemals ganz durchbraten

ob es stimmt, das vorher salzen die Leber zäh macht, kann ich nicht sagen. Ich hab schon vorher gesalzen oder hinter her, gabs keinen Unterschied.

das Einfrieren macht eigentlich nichts, wir haben die auch in der Gefriere
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Effi-B » Antwort #359 am:

die war nicht gesalzen.
Keine Signatur.
Antworten