News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verbesserungsvorschläge für garten-pur (Gelesen 210233 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
sarastro

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

sarastro » Antwort #345 am:

Zurück zur Sache.Mir geht das Bilderposten entschieden zu langwierig und umständlich. Ich würde viel mehr Bilder posten, aber die Geduld bring ich beim besten Willen nicht auf, so "freakig" bin ich einfach nicht unterwegs. Das sind immer mindestens 10 Mouseklick, also 8 zuviel, nebenbei das umständliche Verkleinern der Bildchen, die nachher eine bessere Briefmarkengröße besitzen. Vielleicht erwarte ich mir auch Unmögliches!Vielleicht wird sich aber auch dies mal ändern, vielleicht kommen Zeiten, wo auch dies einfacher zu handhaben ist.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

fars » Antwort #346 am:

Schließe mich Sarastro an. Insbesondere feinteilige Pflanzenportraits sind dann so verkleinert, dass man kaum noch was erkennt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #347 am:

@Sarastro: Was findest du denn beim Bilder posten so umständlich? Das geht doch eigentlich ganz einfach und lässt sich auch kaum weiter vereinfachen. Meinst du vielleicht das Bearbeiten der Bilder, um sie auf die richtige Größe zu bringen?@Fars: Selbst wenn wir statt 100 k künftig 200 k als maximale Dateigröße zulassen würden (was den erforderlichen Speicher- und Backupplatz verdoppelt, mithin die Kosten dafür), würdest du bei filigranen Details weiterhin an Grenzen stoßen. Wir würden das Problem bei höheren Kosten nur ein wenig verlagern.Es hilft auf Sicht erstmal nix: Man muss sich ein wenig damit befassen. Ist halt wie mit anderen Sachen auch: Ganz von selbst geht nichts.Ist aber gar nicht so schwer, leichter jedenfalls als erfolgreich gärtnern.Eine Alternative stellt für euch vielleicht Picasa dar, schaut es euch mal an. Hier Hinweise von mir dazu, wie man Bilder aus Picasa bei Garten-pur einbindet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sarastro

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

sarastro » Antwort #348 am:

Das sagen mir Cimi und einige andere Forumsfreunde auch, dass es doch soooo einfach geht. Ich behaupte ja auch nicht, dass es schwierig sei, da existieren ja noch ganz andere Hürden. Nein, es ist nur langwierig und zeitraubend, wo doch für so viele User die Geschwindigkeit ganz allgemein immer eine so eine maßgebliche Rolle spielt.Wenn ich dies mit dem Versenden von Bildern ins Outlook vergleiche, da geht es mit zwei Mouseklick und schwuppdiwupp....ohne viel verkleinern. Nur eine Frage eines blutigen Computerlaien: könnte man da nicht einen Button in der jeweils eigenen Bildersammlung installieren, wo man die Bilder direkt ins Forum holen kann ("Bilder für Garten-pur übernehmen" oder so ähnlich)?. Ist vielleicht naiv, kommt aber sicher auch irgendwann einmal, denn es ist ja vieles einfacher geworden.Thomas, heißen Dank für den Tipp, das werde ich mir zu Gemüte führen, wenn der ärgste Stress vorbei ist!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Pimpinella » Antwort #349 am:

Mit Flickr geht es auch ganz, ganz einfach.Thomas, ich geb ja zu, dass ich ab und zu über unnötige Stöckchen springe, aber ich fände es trotzdem angenehm, manches einfach nicht zu sehen. In dem Forum, von dem ich so was kenne, ist es bei Ausschlussandrohung verboten, darüber zu schreiben, wenn man ausgeblendet hat. Ein paar Troll-Probleme haben sich so von selbst gelöst.
cimicifuga

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

cimicifuga » Antwort #350 am:

Wenn ich dies mit dem Versenden von Bildern ins Outlook vergleiche, da geht es mit zwei Mouseklick und schwuppdiwupp....ohne viel verkleinern.
das heißt du verschickst bilder in mails in originalgröße? ??? :Pder arme empfänger :-Xda passen dann aber nie mehr als ein oder zwei bilder in eine mail oder? sonst dauert das verschicken ja ewig.zumindest bei mir ist das so, weil die originaldateien riesen groß sind.das ist erst langwierig! dauert doch ewig, bis das verschickt ist :P ich seh schon, irgendwann wird ein nachhilfekurs fällig.bilder verkleinern geht schwuppdiwupp. da brauch ich gar keine maus dafür sondern nur ein paar tastenkürzel ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Staudo » Antwort #351 am:

Wieso ist dieser Thread immer noch nicht im Selbstdarstellungskeller? ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

callis » Antwort #352 am:

wegen der Toleranz ;D :-X
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #353 am:

wegen der Toleranz ;D :-X
Nein, liebe Callis. Sondern darum, weil wir alle meist etwas anderes zu tun haben.Jetzt teile ich aber die entsprechenden Posts nach meinem Gutdünken ab, ihr könnt dann bei den Gartenmenschen weiterdiskutieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
callis

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

callis » Antwort #354 am:

Danke, Thomas, dann müssen wir auch nicht immer dieses schlechte OT-Gewissen haben, ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #355 am:

Wenn ich die Herrschaften jetzt bitten darf, die Szene zu wechseln ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Aella » Antwort #356 am:

ich hätte auch mal einen verbesserungsvorschlag.die galerie ist ja ansich eine tolle sache, nur leider ziemlich "ungeordnet". es passiert öfters, daß ich aus irgendwelchen gründen in das useralbum eines bestimmten mitglieds schauen möchte, das album aber kaum in dem "wust" von useralben finde.ich würde mir wünschen, daß entweder ein link zum useralbum im userprofil erscheint oder wenigstens die useralben nach alphabet geordnet wären, damit das entsprechende album gefunden werden kann, ohne 35 seiten durch zu klicken.vielleicht gibt es die möglichkeit auch schon und ich hab sie nur noch nicht gefunden? dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Susanne » Antwort #357 am:

Aellas Vorschlag unterstütze ich, nachdem ich auch schon mal an die 30 Seiten durchgeklickt habe, um eine Galerie zu finden.Was anderes, was sich vielleicht ganz schnell erledigen läßt...Ich verlinke ja sehr viel direkt. Dabei schreibe ich zum Beispiel den Namen einer Pflanze hin, markiere den Namen, klicke dann auf die URL-Taste und setze den Link mit Gleichheitszeichen in die erste Klammer. Genau so verfahre ich, wenn ich was fett gedruckt haben will oder anders hervorgehoben.Das sieht dann so aus:Rosen, Tulpen , Nelken , alle Blumen welken.Nur die eine nicht, diese heißt Vergißmeinnicht .Seht ihr die Leerzeichen hinter den Schlußklammern? Außer beim ersten Wort "Rosen" steht jedesmal ein Leerzeichen hinter den letzten Tags, auch bei Fettdruck-Tags oder Italic-Tags. Die Leerzeichen habe ich nicht reingesetzt, die kommen mit den Tags.Gibt es eine Möglichkeit, diese Leerzeichen zu tilgen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #358 am:

Marion, Susanne,einen Link zur eigenen Galerie im Mitgliederprofil fände ich auch super.Und das mit den Leerzeichen hinter dem URL-Schluss-Tag ist eine saublöde Sache, ärgert mich auch jedesmal.Aber zu beiden Aspekten kann nur Simon etwas sagen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Susanne » Antwort #359 am:

Stimmt. Leerzeichen heißen die Dinger, nicht Freistellen. Zwischen Freiheit und Leere gibt es noch Unterschiede... :-X Bei der Korrektur ist mir gerade noch was aufgefallen: Jedesmal, wenn ich das Wort, welches ich ersetzen wollte, markiert habe, kam das nachfolgende Leerzeichen mit. Überschreibt man das Wort, fehlt anschließend das Leerzeichen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten