News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135530 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
enaira hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 22:07AndreasR hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 14:27
Die Tage ist meine große Kolkwitzie erblüht, die dürfte schon ein paar Jahrzehnte alt sein und Dimensionen um die 5 m haben.
Ganz so alt und groß ist unsere noch nicht, aber ich liebe die Blüten und ganz besonders den Duft!!!
Man beachte die unterschiedlichen Gartenbegrenzungen... ;D
und man überlege mal, wer sich mehr freut, wenn er nach Hause kommt :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
Hihi, ja, das denke ich auch immer. Die einen haben hohe Hecken, die anderen Steinwüsten, beim dritten wuchert das Unkraut meterhoch, während man bei mir für mindestens 8 Monate im Jahr auf ein Blütenmeer schaut. :)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2017
Schön blüht es bei Euch :D
Ich habe noch schnell ein Foto gemacht, bevor die Pfingstrosen verblühen...
Ich habe noch schnell ein Foto gemacht, bevor die Pfingstrosen verblühen...
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
Schön,Alva.
Ja,in der Hitze vergehen die Blüten viel zu schnell.Hier blühen die meisten allerdings noch nicht.Nur die roten P.officinalis.
Ja,in der Hitze vergehen die Blüten viel zu schnell.Hier blühen die meisten allerdings noch nicht.Nur die roten P.officinalis.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2017
Danke, Liz. :) Ja, das war heuer ein kurzes Vergnügen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Garteneinblicke 2017
Gestern habe ich unsere Citrus endgültig auf ihren Sommerstandplatz gestellt.
Aus dem Winterquartier habe ich sie schon länger befreit. Standen aber zum Gewöhnen noch im Halbschatten.
Leider habe ich sie letzten Winter zu wenig gegossen. Das hat mir Kumquats sehr übel genommen. Alle Blätter sind vertrocknet. Beim Zurückschneiden habe ich einige sehr kleine Triebe gesehen.
Ich werde ihn im Schatten peppeln. Ich glaube, er schafft das.
Aus dem Winterquartier habe ich sie schon länger befreit. Standen aber zum Gewöhnen noch im Halbschatten.
Leider habe ich sie letzten Winter zu wenig gegossen. Das hat mir Kumquats sehr übel genommen. Alle Blätter sind vertrocknet. Beim Zurückschneiden habe ich einige sehr kleine Triebe gesehen.
Ich werde ihn im Schatten peppeln. Ich glaube, er schafft das.
No garden is perfect.
Re: Garteneinblicke 2017
Heute noch einmal ein Blick in den Schatten. (Man merkt, ich bin kein Sonnenanbeter wenn's so warm ist. ;) )

Faszinierend, dieses Trillium hatte beim Spätfrost gelitten, blüht aber nun schon seit Wochen völlig unbeeindruckt

Nun zwei Arisaema, die ich als Sämlinge aus Kolding mitgebracht habe (Namen so wie sie beschildert waren)
A. amurensis

und A. triphyllum


Faszinierend, dieses Trillium hatte beim Spätfrost gelitten, blüht aber nun schon seit Wochen völlig unbeeindruckt

Nun zwei Arisaema, die ich als Sämlinge aus Kolding mitgebracht habe (Namen so wie sie beschildert waren)
A. amurensis

und A. triphyllum

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Garteneinblicke 2017
Schön! :) In den Schattenbeeten lässt es sich im Moment wenigstens aushalten. ;)

- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
@Hausgeist @ Malva: Schöne Schattenbilder!
Die Azalee ( lut.pont.?) hat ja eine unglaubliche Leuchtkraft, wie alt ist sie!?
Die Azalee ( lut.pont.?) hat ja eine unglaubliche Leuchtkraft, wie alt ist sie!?
Re: Garteneinblicke 2017
Der leuchtet wirklich so toll. Angegeben sind als Höhe nach zehn Jahren 1,10 m.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/51/3330/Laubabwerfende-Azalee-Goldpracht.html
Den hatte GG im Arboretum Ellerhoop gesehen und war völlig begeistert. Dort war er übermannshoch! Ich sage, der steht da aber bestimmt schon 25-30 Jahre! GG schluckt. Wir nach dem Schild gesucht (vom Einführungsjahr ausgegangen stimmte meine Schätzung ganz gut) und dann mußte ich das Netz durchforsten nach einem Exemplar, das schon nach was aussieht, so der Originalton. Und da hieß es immer ich sei ungeduldig. ;D
Er hat sich dann für einen, ich glaube, 60-80 cm entschieden, den wir vor Ort abgeholt haben. Der Strauch ist nun so ca. 1,20 m. Hier steht er jetzt seit fünf Jahren.
Und ja, er ist wirklich eine (Gold)Pracht und blüht überreich.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/51/3330/Laubabwerfende-Azalee-Goldpracht.html
Den hatte GG im Arboretum Ellerhoop gesehen und war völlig begeistert. Dort war er übermannshoch! Ich sage, der steht da aber bestimmt schon 25-30 Jahre! GG schluckt. Wir nach dem Schild gesucht (vom Einführungsjahr ausgegangen stimmte meine Schätzung ganz gut) und dann mußte ich das Netz durchforsten nach einem Exemplar, das schon nach was aussieht, so der Originalton. Und da hieß es immer ich sei ungeduldig. ;D
Er hat sich dann für einen, ich glaube, 60-80 cm entschieden, den wir vor Ort abgeholt haben. Der Strauch ist nun so ca. 1,20 m. Hier steht er jetzt seit fünf Jahren.
Und ja, er ist wirklich eine (Gold)Pracht und blüht überreich.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Garteneinblicke 2017
Jetzt sabbere ich doch schon wieder. >:( :-[
Zumal ich da noch 2 Ecken im Auge habe, auf denen ich die Grasflächen stark reduzieren möchte. Eine ist für diese Azaleen geeignet und eine für Steppenpflanzen.
Aber das muss warten, in diesem Jahr ist das Bad dran. Das wird nun seniorengerecht. :-X
Zumal ich da noch 2 Ecken im Auge habe, auf denen ich die Grasflächen stark reduzieren möchte. Eine ist für diese Azaleen geeignet und eine für Steppenpflanzen.
Aber das muss warten, in diesem Jahr ist das Bad dran. Das wird nun seniorengerecht. :-X
Beste Grüße Bufo
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
@ Malva: Dankeschön! Im Geiste rücke ich schon im Herbst ein Plätzchen frei...