News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 109872 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #345 am:

Sonne knallt schon wieder bei 21,4°, Regen für die Nacht ist angesagt, aber soooooooo wenig :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juni 2017

Dietmar » Antwort #346 am:

Dresden 11:00 Uhr: wolkenlos, 27,5 °C
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2017

Most » Antwort #347 am:

Hier hat es einige Wolken ist aber trotzdem schon wieder 27,9° warm.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #348 am:

Laut Wetter.com regnet es hier gerade leicht bei 23°C. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich aber strahlend blauen Himmel, nur von einigen Kondensstreifen durchzogen, und das Thermometer zeigt 27°C. Ob die Vorwarnung vor schweren Gewittern gerechtfertig ist, bezweifele ich noch, in der Regel bleiben wir hier meist verschont. Ein bisschen Regen wäre aber nicht verkehrt...
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #349 am:

Bei uns soll es heute 31 Grad heiß werden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

mavi » Antwort #350 am:

Hier sollte es eigentlich bis abends sonnig sein, mit Höchsttemperaturen knapp unter 30 °C. Aktuell sind es schwüle 26 °C, aber von Westen ziehen recht schnell Schleierwolken (?) auf. Ab Nachmittag, so die neueste Prognose, erwarten uns Schauer und Gewitter.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2017

Thüringer » Antwort #351 am:

Über Usedom scheint die Sonne, wenig gestört von Wolken. Luft 21 Grad, Wasser lt. Strandurchsage 16,5 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juni 2017

flicflac » Antwort #352 am:

Weiterhin Bilderbuchwetter.

Gerade abgelesen - es sind fast 32 Grad!

Der Wind hat seine Arbeit weitgehend eingestellt und
manchmal sieht man ein, zwei Wolken am sonnigen Himmel.

Es ist ein bisschen schwül geworden, aber von Regen weiterhin keine Spur. >:(
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2017

Paw paw » Antwort #353 am:

Nähe Darmstadt, 31° C auf der schattigen Terrasse, am Himmel vereinzelt kleine Schleierwölkchen, zum Glück weht ein leichtes Lüftchen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2017

Jule69 » Antwort #354 am:

Heute Morgen Bilderbuchwetter, aber schon gegen Mittag zog es sich leicht zu, inzwischen wird es richtig dunkel und man hört Grummeln in der Ferne. Schöner Landregen ohne weiteren Schnickschnack wäre toll, war heute einfach zu faul zum Gießen.
Vielleicht krieg ich ja sogar mal einen Blitz vor die Linse...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

enaira » Antwort #355 am:

Hier ist es inzwischen auch grau, bei aktuell 27°C.
Ich hoffe sehr, dass wir auch REgen abbekommen.
Die gestrige Gießaktion hat nicht viel gebracht, und vorne war ich gar nicht. Das wäre heute dran...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2017

Jule69 » Antwort #356 am:

Hier ist es stockdunkel und gießt heftig...schon ein bisschen mehr wie ein Landregen. Vorhin gab es einen lauten Knall...und nun scheint die Birke, die seit dem Sturm Ela allem getrotzt hat, umgefallen zu sein...Ich kann vom Büro aus den Stamm liegen sehen, weiß aber noch nicht, was kaputt gegangen ist...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2017

Jule69 » Antwort #357 am:

Das Wasser rinnt wie ein kleiner Fluss die Straße runter, der Kanal scheint voll zu sein...Weltuntergangsstimmung...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Juni 2017

Evko » Antwort #358 am:

Hier (Essen, Ruhrgebiet) hat es geschüttet und gedonnert, jetzt ist es aber schon vorbei, nach einer knappen Stunde. Jetzt ist ganz still und ruhig, kein Wind und kein Regen mehr, und alle Pflanzen wurden sehr gut gegossen ;D
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2017

Jule69 » Antwort #359 am:

Hier ist es auch wieder ruhig...wassermäßig dürften die Pflanzen gut versorgt sein....
nur halt die Birke...die hat es nicht geschafft...

Bild

Bild

Bild

Bild

Da hat doch jemand vor längerer Zeit dran gesägt...oder?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten