Seite 24 von 82
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 21:33
von Borker
LG Borker
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 21:42
von lord waldemoor
nein, die gestreiften sonnenblumenk. sind zu groß für die kleinen zeisige, deshalb fallen viele zu boden weil er, in dem fall sie , ihn nicht knacken kann
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 21:49
von Borker
oh Danke Lord waldemoor
was kann ich den den Zeisigen zum futtern anbieten damit sie es gleich aufnehmen können ?
Die Sonnenkerne sind aber schon klein und Schwarz. Aber dann doch zu groß für die Zeisige :(
LG
Borker
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 21:56
von lord waldemoor
auf 344 sieht man dass es die gestreiften sind, die kleinen schwarzen nahm ich immer aus ungarn mit
du kannst vlt probiern mit dem nudelholz welche quetschen oder bissl hanf zufüttern, oder geschälte
die zeisige werden sicher bald weiterziehn bei dem wetter
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 22:03
von Borker
ja die Zeisige sind immer nur kurz hier und machen sich über die Sonnenblumenkerne her .
In 14 Tage sind die wieder weiter gezogen .
Dann werde ich morgen mal Sonnenblumenkerne zerquetschen.
Danke für den Tip lord waldemoor . :D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 22:17
von Wühlmaus
Was mich ein wenig irritiert - besonders im Bezug auf die Wetterentwicklung: es sind noch viele Goldammern hier und sogar einige Bergfinken.
Auch Buchfinken treiben sich noch im Garten herum. Und von den vielen Staren, die vor ca 10 Tagen im dichten Schneefall hier ankamen, sind nur wenige zu sehen.
Rotschwänzchen waren auch zeitgleich mit diesem Schnee hier aufgetaucht. Ich sehe keine mehr.
Ich hoffe nicht, dass die Vögel etwas wissen, was wir nicht mal ahnen wollen :P :-X
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 23:21
von lord waldemoor
mich irritiert dein geschriebenes ;)
goldammern bleiben doch hier
ich weis nicht was du meinst
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 23:42
von Wühlmaus
Goldammern, Bergfinken und Buchfinken sind bei uns ausschließlich Wintergäste im Garten!
Ich hoffe, du verstehst jetzt, was ich meine ;)
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 23:52
von lord waldemoor
bergfinken ziehn weiter, die andern brüten auch bei dir, die goldammern zwischen brennesseln gern , am boden
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 09:33
von Wühlmaus
Buchfinken ja, aber die ziehen sich normalerweise recht bald im Frühjahr in die nahen Buchenwälder zurück.
Goldammern und Bergfinken sind in der Regel nur in den Winterwochen im Garten zu sehen. Sie gelten hier als Wintergäste.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 10:05
von lord waldemoor
vmtl ist dein garten zu sauber ;D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 10:09
von mifasola
Heute früh prügelten sich zwei Spatzen um die runtergefallenen Brösel unter der Futtersäule. So hingebungsvoll, dass sie die nahende Krähe nicht sahen - die dann einen Spatz aus dem Geflatter rausschnabelte und mit ihm verschwand.
Der andere Spatz saß bestimmt noch 20 Sekunden unter der Säule und verstand augenscheinlich die Welt nicht mehr...
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 10:11
von lonicera 66
Jetzt weiß ich endlich, warum Hundi seit Tagen immer Meisenknödel von draußen hereinbringt:
der Eichelhäher hat den Vorratseimer geöffnet ,welche geklaut und im Garten verteilt. ::)
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 10:15
von oile
lord hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 10:05vmtl ist dein garten zu sauber ;D
Ich habe ihn nicht so in Erinnerung.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Mär 2018, 10:32
von lord waldemoor
oder es gibt keine alten apfelbäume darin, buchfinken bauen für mich einer der schönsten nester