zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 22:50
oh mann – bienchen erntet demnächst und ich kaufe neue saat. :P
Da bist Du nicht alleine ;D Meine neue Samen sind zwar mittlerweile komplett, aber Aussaat reicht mir bis Mitte Februar locker.
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 22:50
oh mann – bienchen erntet demnächst und ich kaufe neue saat. :P
Bastelk hat geschrieben: ↑24. Jan 2020, 01:37thuja hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 23:20
...Was sind eure unverzichtaren Sorten im Garten und warum macht ihr euch die Mühe mit der Anzucht?
Also bei den Paprika muss unbedingt wieder die Ferenec Tender in den Garten.
...
Bei Chili probiere ich jedes Jahr neue Sorten. Aber Criolla Sella muss immer dabei
sein. Eine mild scharfe Sorte, die wie ein Blumenstrauß blüht und einen sehr üppigen
Ertrag bringt. Von einer Pflanze verschenke ich mindestens die Hälfte der Früchte.
Und ein paar Sorten hocharomatische Habaneros ohne Schärfe müssen sein.
Die schmecken auf einer Pizza einfach unglaublich gut.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 20:32
ich zieh die jedes Jahr neu...meist sitzen die über den Winter voll mit Blattläusen :P