News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 367629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Taglilien 2018
Deutlich gerüschter ist sie auf jeden Fall. Es war eine Spende aus dem Forum und wohl ein Sämling, soweit ich mich erinnere. Vielleicht einer von Pandoras Box...
Das mit dem Wasser beruhigt mich - und nein Hemerocallis, ich dachte schon, dass auch Taglilien es nicht ganz so nass mögen... ;D, aber dann ist es ja o.k.
Wie reagieren die eigentlich auf Umpflanzen?? Und wann ist es günstig?
@ Callis - und einen roten Rand hat meine ja auch nicht, oder habe ich jetzt auf deinem Foto falsch geguckt?
Das mit dem Wasser beruhigt mich - und nein Hemerocallis, ich dachte schon, dass auch Taglilien es nicht ganz so nass mögen... ;D, aber dann ist es ja o.k.
Wie reagieren die eigentlich auf Umpflanzen?? Und wann ist es günstig?
@ Callis - und einen roten Rand hat meine ja auch nicht, oder habe ich jetzt auf deinem Foto falsch geguckt?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Callis hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 12:48
Canadian Border Patrol ist mit 15cm Blütendurchmesser registriert und ist tetraploid, was heißt, dass der Griffel kaum länger ist als die Staubgefäße.
Schau mal, Callis, oder auch andere Spezialisten.
Die hat meine Mutter mal als 'Canadian Border Patrol' bekommen, möglicherweise von Bourdiollon. Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Ich hatte schon immer leichte Zweifel, weil sie so gut wie keinen roten Rand hat. Verglichen mit deiner ist auch die Blütenform etwas weniger rund. Oder kann das so stark variieren?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
sieht für mich auch mehr nach moonlit masquerade. aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
enaira hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 16:24
Die hat meine Mutter mal als 'Canadian Border Patrol' bekommen, möglicherweise von Bourdiollon. Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Ich hatte schon immer leichte Zweifel, weil sie so gut wie keinen roten Rand hat. Verglichen mit deiner ist auch die Blütenform etwas weniger rund. Oder kann das so stark variieren?
Sieht für mich wie Moonlit Masquerade aus :-\.
(die hab ich die Canadian Border Patrol zum Vergleich leider nicht - Moonlit Masquerade blüht sehr früh in der Saison).
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Taglilien 2018
Die ähneln sich schon alle sehr - aber als Merkmal ist doch der rote Außenrand unschlagbar :)
Re: Taglilien 2018
Da gibt es auch einige, z. B. Celebration of Angels, Blueberry Candy, Border Bride, Point of Divergence, Festive Art, .... aber nicht alle sind in Europa weit verbreitet ;)
Re: Taglilien 2018
Hier eine rote dazu habe ich leider keinen Namen.
Der viele Regen hat sie ein wenig mitgenommen.
Der viele Regen hat sie ein wenig mitgenommen.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Taglilien 2018
Kein Wunder bei dem ständigem Geplätscher das wir hier haben. :P ::)
Hübsch ist sie trotzdem.
Lords Spider gefällt mir auch gut.
Heuer gibts hier auch ein paar Sämlingsblüten. Bin schon sehr gespannt obs was Brauchbares gibt dabei.
Heute hat sich Frankys Fantasie ins Zeug gelegt:

Und dieser Sämling

Den hab ich letztes Jahr aus dem Beet geholt weil er so armselig dahingetümpelt ist. Getopft und gedopt steht er heuer sehr gut da, kaum wiederzuerkennen. :-)
Hübsch ist sie trotzdem.
Lords Spider gefällt mir auch gut.
Heuer gibts hier auch ein paar Sämlingsblüten. Bin schon sehr gespannt obs was Brauchbares gibt dabei.
Heute hat sich Frankys Fantasie ins Zeug gelegt:
Und dieser Sämling
Den hab ich letztes Jahr aus dem Beet geholt weil er so armselig dahingetümpelt ist. Getopft und gedopt steht er heuer sehr gut da, kaum wiederzuerkennen. :-)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Taglilien 2018
biene100 hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 18:48
Kein Wunder bei dem ständigem Geplätscher das wir hier haben. :P ::)
Hübsch ist sie trotzdem.
Lords Spider gefällt mir auch gut.
Heuer gibts hier auch ein paar Sämlingsblüten. Bin schon sehr gespannt obs was Brauchbares gibt dabei.
Heute hat sich Frankys Fantasie ins Zeug gelegt:
[galerie pid=135610][/galerie
"Frankies Fantasy" ist auch so ein Oldie but Goodie. Das war eine meiner Ersten und ich liebe sie immer noch, hat noch nie ausgelassen. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Taglilien 2018
Nach einer kalten und nassen Nacht (grad mal 15°C) lassen sich die meisten Blüten Zeit mit dem Öffnen - einige sind aber schon ausgeschlafen:
Silent Sentry kuschelt noch eine Runde mit Tigereye Spider
Silent Sentry kuschelt noch eine Runde mit Tigereye Spider
Re: Taglilien 2018
Witch's Thimble wirkt am Foto blaß, live ist er gelber - und offenbar trotz Mistwetter motiviert - dabei duftet er auch noch stark (hab ich schon erwähnt, daß ich diese Winzlinge liebe? ;))