News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2019 (Gelesen 55021 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: März 2019

Gänselieschen » Antwort #345 am:

Spannend - danke dir. Jetzt habe ich das erstmals richtig gelesen. Gauß wieder mal...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2019

Wühlmaus » Antwort #346 am:

Der Herr Gauß war schon ein Kleverle :D

Tmin: knapp -7°C :-X
Jetzt strahlender Sonnenschein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: März 2019

Gänselieschen » Antwort #347 am:

Das ist aber kalt bei Euch. :-X
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2019

Wühlmaus » Antwort #348 am:

Ja, das ist die Tallage :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: März 2019

Vogelsberg » Antwort #349 am:

Osthessen - nach frostiger Nacht bis 3 Grad minus nun fast makelloser Sonnenschein bei 12 Grad plus und leichtem Wind. Soll die nächsten Tage auch so bleiben und die Knospen werden geradezu explodieren ::) .... wir haben ja erst März ...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2019

martina 2 » Antwort #350 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Mär 2019, 10:14
Ostern ist am ersten Sonntag nach Vollmond nach Frühlingsanfang.

Allerdings nicht nach heutigen astronomischen Daten, sondern nach denen, die auf dem Konzil von Nicäa festgelegt wurden.
Wichtig hinsichtlich der Berechnung des Osterdatums ist dabei, dass der Frühlingsanfang auf den 21. März festgesetzt wurde - unabhängig vom astronomischen Kriterium, nach dem Frühlingsanfang auch am 20. März oder sogar 19. März sein kann.

Die genaue Berechnung erfolgt nach der Gaußschen Osterformel.

Siehe auch Osterdatum und - was wir in diesem Jahr haben - Osterparadoxon.


Dank auch von mir, so genau wußte ich das auch nicht. Hier versprechen sie täglich, daß es wärmer wird, aber die 10°C sind einfach zu kalt, um hier auf dem nassen Boden zu hocken. Obwohl ich angesichts der Temperaturen bei euch nicht klagen sollte :-\ Mehr wolkig als sonnig.
Schöne Grüße aus Wien!
Mangostan

Re: März 2019

Mangostan » Antwort #351 am:

Da Ostern und weitere pseudoreligiöse Feiertage für die meisten Menschen heute nur noch die Bedeutung von arbeitsfreien Tagen haben, wäre es doch gescheiter, man würde die Werktätigen selber wählen lassen, an welchen Tagen sie Urlaub machen. So könnte man auch den alljährlichen Osterstau vermeiden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2019

planwerk » Antwort #352 am:

Chiemsee, Tmin -4,8°C, komplett klar und jetzt strahlender Sonnenschein.
Der Zufluß polarer Kaltluft Anfang kommender Woche gefällt mir gar nicht... :( Hoffentlich entwickelt sich daraus kein Muster mit Erhaltungsneigung.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2019

Kübelgarten » Antwort #353 am:

2 Grad und Sonnenschein mit Schleierwolken
LG Heike
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: März 2019

Crambe » Antwort #354 am:

planwerk hat geschrieben: 21. Mär 2019, 07:03
Hoffentlich entwickelt sich daraus kein Muster mit Erhaltungsneigung.



Heißt das, es würde immer wieder kalt werden? Wie lange könnte so was andauern?

Hier hatte es -3°. Wieder wolkenloser Himmel.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2019

Bienenkönigin » Antwort #355 am:

-3 Grad bei Sonnenschein und Schleierwolken. Das soll ein schöner Tag werden und ich habe Urlaub :) :)
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: März 2019

lord waldemoor » Antwort #356 am:

2 grad, draussen sieht alles steifgefroren aus
das wars aber jetzt mal mit frost dann, es kommen nun wieder 2o grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: März 2019

Waldschrat » Antwort #357 am:

10°, bewölkt
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: März 2019

Alstertalflora » Antwort #358 am:

11,6°, bedeckt. Soll aber trocken bleiben.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16737
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2019

AndreasR » Antwort #359 am:

Wie schon gestern war die Nacht auch heute wieder leicht frostig, bisher zum Glück immer nur ein, zwei Grad unter Null, das sollten die meisten Pflanzen problemlos wegstecken. Gestern herrlich sonnig bei bis zu 13°C, so dass man Nachmittags in der Sonne wieder ohne Jacke arbeiten konnte. Aktuell 5°C, so war wie gestern wird's heute auf jeden Fall. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen, die Prognosen sind ja noch recht unsicher.
Antworten