News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2019/2020 (Gelesen 90286 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2019/2020
Ich habe (mindestens) eine Grille. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11505
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Insekten 2019/2020
Die beiden besuchen derzeit zusammen mit ihre Geschwistern unseren Diptam:
Für ein scharfes Foto hatten sie es zu eilig.


Für ein scharfes Foto hatten sie es zu eilig.
Gruß Arthur
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2019/2020
Klassse Fotos!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11664
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2019/2020
Danke! :-[
Ja, endlich ist mal alles scharf geworden, nicht nur Vorder- oder Hinterteil. Sie saß dankbarerweise "richtig" auf einem passenden Blatt.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Bist du an Namen interessiert: Foto 1 + 3 evtl. Graugüner Schenkel- oder Grüner Scheinbockkäfer. Da hast das Tier gesehen, bitte vergleiche selbst.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Insekten 2019/2020
Danke, aber gleich zweimal falsch liegend. Die Biene konnte flüchten, und es war ein Cistus x obtusifolius. Zistrosen sind wahre Insektenmagneten!
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2019/2020
Cryptomeria hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 20:12
Bist du an Namen interessiert: Foto 1 + 3 evtl. Graugüner Schenkel- oder Grüner Scheinbockkäfer. Da hast das Tier gesehen, bitte vergleiche selbst.
VG Wolfgang
Ja, ich bin sehr an Namen interessiert. Ich vermute nach deinen Vorschlägen den Graugrünen Schenkelkäfer, da das Grün doch eher verhalten war. Vielen Dank!