cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 23:31 Tolle Aufnahme, Scabiosa! :D
Irene, hast Du auch Epimedium grandiflorum var. higoense?
Ich hab 'Confetti', die gerade austreibt, ein winziges Ding um das ich immer etwas bange, treibt deutlich später als 'Nanum' und ist bisher euch deutlich kleiner.
ja, Bandit - süßes Teil mit dunkel umrandetem Laub. Hat Confetti das auch? Noch kleiner ist collestris bei etwa gleich großen Blüten, aber "nur" grünes Laub.
Ich muss dieses Jahr noch einige vor aufdringlichen Nachbarn "retten", William Stearn z.B. vor Domino. Dabei ist der William eigentlich auch nicht gerade zierlich ...
Ich warte noch auf die Blüte von 2 Sämlingen, einer vermutlich von Tama no Genpei (gleiche Größe, gleiches Laub, Knospen dunkelrosa) und ein weiteres zierliches Dingelchen aus der Ecke um Domino, Akane und William Stearn, da tummeln sich immer besonders viele Sämling rum. Bin schon sehr gespannt :D
cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 23:31 Tolle Aufnahme, Scabiosa! :D
Irene, hast Du auch Epimedium grandiflorum var. higoense?
Ich hab 'Confetti', die gerade austreibt, ein winziges Ding um das ich immer etwas bange, treibt deutlich später als 'Nanum' und ist bisher euch deutlich kleiner. [/quote]ja, Bandit - süßes Teil mit dunkel umrandetem Laub. Hat Confetti das auch? Noch kleiner ist collestris bei etwa gleich großen Blüten, aber "nur" grünes Laub.[/quote]
Epimedium grandiflorum var. higoense 'Bandit' und 'Saturn' stehen noch auf meiner Wunschliste, genau wie Epimedium grandiflorum var. coelestre 'Alpine Beauty'. :)
Epimedium grandiflorum var. higoense 'Confetti' hat keine dunkle Blattumrandung sondern ganz viele Flecken, wie Confetti. ;) :D
[quote]Ich muss dieses Jahr noch einige vor aufdringlichen Nachbarn "retten", William Stearn z.B. vor Domino. Dabei ist der William eigentlich auch nicht gerade zierlich ...
Ja, da bin ich auch gerade dabei... 'The Giant' braucht einen etwas besseren Platz, damit er besser wirkt und 'Akakage' läuft doch mehr als ich erwartet habe, also muss ich da auch einen neuen Platz finden.
[quote]Ich warte noch auf die Blüte von 2 Sämlingen, einer vermutlich von Tama no Genpei (gleiche Größe, gleiches Laub, Knospen dunkelrosa) und ein weiteres zierliches Dingelchen aus der Ecke um Domino, Akane und William Stearn, da tummeln sich immer besonders viele Sämling rum. Bin schon sehr gespannt :D
Spannend! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 08:32 Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o
Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)
Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 08:32 Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o
Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)
Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.
Bin noch nie auf die Idee gekommen die Epis in Kübel zu setzten. Aber wenn das funktioniert.....schon toll. Hab so eine schattige Ecke mit erhöht stehenden Kübeln. Mal sehen vielleicht zieht ja dieser Sämling aus Bokrijk (Night Mistress nicht unähnlich) bald um :)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 08:32 Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o
Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)
Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.
Du musst ja nicht den gleichen Fehler machen wie ich. :-* ;D
Lt. Epimediumbuch soll das gut funktionieren, ich werde es demnächst bei ihr so machen, da die Hortensie unter der sie steht ihr im Boden das Leben schwer macht. Den Topf stelle ich dann im Beet an die selbe Stelle, etwas eingesenkt... mal schauen wie sich das macht. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
ich hab halt eine Topftreppe. Mit je nach Winter immergrünen Farnen (meist sind die im Frühjahr hin) da könnte ich dann vielleicht auch die Epis unterbringen die man sonst so schlecht sieht. Wie diesen Sämling von Stolz (eigener Arbeitstitel Cafe Ole). Das Foto ist von Anfang April
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene