News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #345 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Apr 2019, 23:31
Tolle Aufnahme, Scabiosa! :D

Irene, hast Du auch Epimedium grandiflorum var. higoense?

Ich hab 'Confetti', die gerade austreibt, ein winziges Ding um das ich immer etwas bange, treibt deutlich später als 'Nanum' und ist bisher euch deutlich kleiner.
ja, Bandit - süßes Teil mit dunkel umrandetem Laub. Hat Confetti das auch? Noch kleiner ist collestris bei etwa gleich großen Blüten, aber "nur" grünes Laub.

Ich muss dieses Jahr noch einige vor aufdringlichen Nachbarn "retten", William Stearn z.B. vor Domino. Dabei ist der William eigentlich auch nicht gerade zierlich ...

Ich warte noch auf die Blüte von 2 Sämlingen, einer vermutlich von Tama no Genpei (gleiche Größe, gleiches Laub, Knospen dunkelrosa) und ein weiteres zierliches Dingelchen aus der Ecke um Domino, Akane und William Stearn, da tummeln sich immer besonders viele Sämling rum. Bin schon sehr gespannt :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #346 am:

pidiwidi hat geschrieben: 30. Apr 2019, 00:00
und das ist aus Bokrijk
Bild
wunderschönes Teil - es gibt so viele wischi-waschi-rosafarbene, da hebt dieses sich wohltuend von ab
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2019

Jule69 » Antwort #347 am:

Eure Aufnahmen...toll!!!!
und Night Mistress ... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #348 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:32
Eure Aufnahmen...toll!!!!
und Night Mistress ... :o


Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #349 am:

rocambole hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:00
cornishsnow hat geschrieben: 29. Apr 2019, 23:31
Tolle Aufnahme, Scabiosa! :D

Irene, hast Du auch Epimedium grandiflorum var. higoense?

Ich hab 'Confetti', die gerade austreibt, ein winziges Ding um das ich immer etwas bange, treibt deutlich später als 'Nanum' und ist bisher euch deutlich kleiner.
[/quote]ja, Bandit - süßes Teil mit dunkel umrandetem Laub. Hat Confetti das auch? Noch kleiner ist collestris bei etwa gleich großen Blüten, aber "nur" grünes Laub.[/quote]

Epimedium grandiflorum var. higoense 'Bandit' und 'Saturn' stehen noch auf meiner Wunschliste, genau wie Epimedium grandiflorum var. coelestre 'Alpine Beauty'. :)

Epimedium grandiflorum var. higoense 'Confetti' hat keine dunkle Blattumrandung sondern ganz viele Flecken, wie Confetti. ;) :D

[quote]Ich muss dieses Jahr noch einige vor aufdringlichen Nachbarn "retten", William Stearn z.B. vor Domino. Dabei ist der William eigentlich auch nicht gerade zierlich ...


Ja, da bin ich auch gerade dabei... 'The Giant' braucht einen etwas besseren Platz, damit er besser wirkt und 'Akakage' läuft doch mehr als ich erwartet habe, also muss ich da auch einen neuen Platz finden.

[quote]Ich warte noch auf die Blüte von 2 Sämlingen, einer vermutlich von Tama no Genpei (gleiche Größe, gleiches Laub, Knospen dunkelrosa) und ein weiteres zierliches Dingelchen aus der Ecke um Domino, Akane und William Stearn, da tummeln sich immer besonders viele Sämling rum. Bin schon sehr gespannt :D


Spannend! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2019

Ulrich » Antwort #350 am:

Winz Epimedium, die Blüte hat geschätzt 5mm Durchmesser, aaaaber panaschiertes Laub.
Dateianhänge
02awgv.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #351 am:

goldig, welches ist es denn?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2019

Jule69 » Antwort #352 am:

cornishsnow hat geschrieben: 30. Apr 2019, 14:12
Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:32
Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o

Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)

Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Epimedium 2019

pidiwidi » Antwort #353 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 20:56
cornishsnow hat geschrieben: 30. Apr 2019, 14:12
Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:32
Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o

Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)

Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.


Bin noch nie auf die Idee gekommen die Epis in Kübel zu setzten. Aber wenn das funktioniert.....schon toll.
Hab so eine schattige Ecke mit erhöht stehenden Kübeln.
Mal sehen vielleicht zieht ja dieser Sämling aus Bokrijk (Night Mistress nicht unähnlich) bald um :)
Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #354 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 20:56
cornishsnow hat geschrieben: 30. Apr 2019, 14:12
Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:32
Eure Aufnahmen...toll!!!!und Night Mistress ... :o

Die ist aber nicht leicht zu platzieren, am besten einen erhöhten Standort oder in einem Kübel. ;)

Gut, dass Du so gut auf mich aufpasst.... :-* Daran hätte ich natürlich in Wahn nicht gedacht...aber einen erhöhten Standort könnte ich ihr bieten, sofern ich sie überhaupt am Sonntag ergattern kann.


Du musst ja nicht den gleichen Fehler machen wie ich. :-* ;D

Lt. Epimediumbuch soll das gut funktionieren, ich werde es demnächst bei ihr so machen, da die Hortensie unter der sie steht ihr im Boden das Leben schwer macht. Den Topf stelle ich dann im Beet an die selbe Stelle, etwas eingesenkt... mal schauen wie sich das macht. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Epimedium 2019

pidiwidi » Antwort #355 am:

Arg. Ich will sofort neue Epis kaufen gehen! Die Farne in den Töpfen fliegen raus! hihi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #356 am:

Stell dir doch zwischen die Farne, sieht gut aus und fällt nicht so schnell auf. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Epimedium 2019

pidiwidi » Antwort #357 am:

ich hab halt eine Topftreppe. Mit je nach Winter immergrünen Farnen (meist sind die im Frühjahr hin) da könnte ich dann vielleicht auch die Epis unterbringen die man sonst so schlecht sieht. Wie diesen Sämling von Stolz (eigener Arbeitstitel Cafe Ole). Das Foto ist von Anfang April
Bild

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2019

Ulrich » Antwort #358 am:

rocambole hat geschrieben: 30. Apr 2019, 20:52
goldig, welches ist es denn?


Ich schaue mal nach, oder Schrati hat spontan einen Namen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #359 am:

Tolles Bild pidiwidi, die Farben wirken so mystisch!!
Ulrich, was für eine zarte Schönheit!

Zeigt doch mal bitte Bilder von confetti!!

Hier noch mal für alle die red Maximum erlegen sind... von mir mal ein ganzkörperbild... wirklich tolle Sorte.
Dateianhänge
BB0342EE-060C-4FE4-AB94-EFE7FEB93125.jpeg
Antworten