News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143047 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #345 am:

Kann auch eine Entzündung sein. Pipis hatte letztes Jahr so schwarzen Dreck in einem Ohr, sah nach Milbe aus. Dachte der TA auch, aber es war dann doch ersteres. Beim ersten Mal schien es so offensichtlich, da wurde nicht unter dem Mikroskop geguckt. Bei zweiten Mal haben sie das gemacht, und das Ergebnis hatte ich gleich.

Aber das mit einer Woche täglich Tropfen ins Ohr klingt eher nach Behandlung auf Entzündung, bei Milbe war es einmal die Woche ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #346 am:

Ich kenne als Milbenbehandlung einmal täglich Salbe ins Ohr. Und zwar das der Katze, die erstaunlich geschickt darin war, das Ohr zuzukneifen, wenn wir mit der Tube anrückten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #347 am:

scheint da auch unterschiedliches zu geben ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

elis » Antwort #348 am:


Hallo !

Rudi: " Heute war ein großer Tag für mich:):D, Elis hat mich endlich rausgelassen. Ach war das spannend draußen, diese vielen Gerüche, ich hatte ja soviel zu tun um überall zu riechen. Dann gabs da soviel zu sehen. Vögel gabs auch soviele, die haben so richtig Krach gemacht wie die mich sahen, das verstehe ich gar nicht;). Bin auch hinters Haus gelaufen, aber dann sah ich Elis nicht mehr und bin gleich wieder vorgekommen. In den Beeten bin ich auch rumgelaufen. Diese Vögel haben mich richtig verfolgt, Elis bekam das alles mit, wußte immer wo ich war, die Vögel haben ihr das gesteckt, diese Petzer;). Die flogen oberhalb von mir rum. .....Dann schlüpfte ich durch den Zaun und stand auf einmal auf der Einfahrt. Da kam so ein komisches Fahrzeug auf der Straße vorbei, da bin ich richtig erschrocken und wollte durchs Gartentürl reinlaufen, kam aber nicht durch, mein Bauch ist zu dick. Da bin ich seitlich wieder durch, wo ich rauskam. Ach war ich froh, wieder im Garten zu sein. Bin wieder rein und jetzt bin ich fix und fertig und muß mich erstmal erholen von meinem Ausflug. Jetzt brauche ich mein Bett:D:D. werde mal eine Runde schlafen."

Ich habe so gelacht. Sein Gesichtsausdruck war für Götter. Er hat auf Ruf gar nicht reagiert, so aufgeregt war er. Wie er erschrocken ist an der Straße und durch das Gartentürl wollte, so blitzschnell, dann seitlich rein ist und aufs Haus zulief und durch die Hautür rein ist, das war köstlich anzuschauen. Also vermute ich mal, das er dann vorsichtig ist, was die Straße anbelangt. Nachmittag, wenn er ausgeschlafen hat, werde ich wieder die Haustüre aufmachen. Habe ja etlichte Bilder gemacht, viele sind aber unscharf geworden. Muß die Kamera auf Sportaufnahmen einstellen, damit sie scharf werden. Auf alle Fälle ist der Anfang jetzt mal gemacht.

lg. elis



Dateianhänge
Mai0620.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irisfool » Antwort #349 am:

Schön elis, dass du wieder einen Kater hast, ist ja ein schöner Roter, das sind sowieso die Gemütlichsten :D :D ;)
Gut, dass er sich richtig erschrocken hat, so bleibt er hoffentlich im Garten. Unser Topolino ging nie auf die Strasse und hinten nur halb auf deichhöhe, das war sehr angenehm. Viel Spass zusammen, geniesse die Zeit mit ihm.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

kaieric » Antwort #350 am:

ich lach mich schepp ;D ;D ;D
elis, da hast du einen tollen fang gemacht :D :D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #351 am:

Unser armer Neuzugang :-[

Uns ist ja vor über 2 Wochen eine Minikatze (maximal 1 Jahr alt) von einem hiesigen Kuhstall zugelaufen, gesundheitlich sehr angeschlagen. Einen fleischigen Tumor am rechten Bein, starker Schnupfen, zu dünn, Parasiten und viel, viel Durst. Nachdem der Schnupfen behandelt wurde, sollte sie eigentlich operiert werden. Leider wurde sie rollig, der Tumor schwoll an und so wurde dieser gestern zuerst operiert (Kastra folgt irgendwann, Rolligkeit ist durch).

Nu kommt sie schwer aus der Narkose, schwankt immer noch, Pfote dick - die Haut am Bein ist sehr gespannt, weil der Tierarzt mehr schneiden musste als gedacht. Verband wurde schon gelockert, jetzt liegt sie immerhin auf dem Sofa und schläft endlich. Mein Mann wird sie heute beobachten, während ich in der Arbeit bin - zur Not fährt er mit ihr zum TA. Der arme Wicht :( vor allem weil ja die Kastra irgendwann noch ansteht, aber der TA konnte nicht beides operieren, das wäre zu viel für die kleine Maus gewesen.

Wir haben uns nur geärgert, als der Junior vom Kuhstall den Nachbarn erzählte dass es seine Katze wäre (eine von unzähligen die da rumlaufen :( ) und dass sie ja operiert werden sollte.. nun ja, sie lief schon länger mit dem Ding rum und keinen hat es gekümmert. Da Tiggi bestimmt nicht mehr zurück gehen wird, bleibt sie hier. Wir kümmern uns, sie fühlt sich wohl und wir sehen gar nicht ein sie wieder in den Stall zu schicken. Ich hoffe dass sie die OP gut übersteht, bitte Daumen drücken.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #352 am:

Hoffentlich hat Junior das nur gesagt, damit es nicht so aussieht, als ob die das Tier willentlich vernachlässigt haben. Behalten von zugelaufenen Tieren ohne Meldung ist "Eigentumsvorenthalt", da muss man aufpassen, was man sagt. Ihr Unterschlupf gewähren und "sie kann ja jederzeit zurücklaufen" ist sicher ok, denn dann ist es ja die Katze, die entscheidet. Sie vor etwas "gerettet" zu haben könnte nach hinten losgehen, wenn das Junior zu Ohren kommt und er ein Mensch mit übergroßem Ego ist.

Ich drücke die Daumen für die Kleine!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #353 am:

*drückt*

Und ich sage jetzt mal nicht, was ich den Leuten wünsche. >:(
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #354 am:

Ich finde solche Menschen auch schwer auszuhalten - dann sollen sie doch wenigstens zu ihrem Geiz bzw. ihrer Untätigkeit und mangelnden Empatie stehen >:(...

*Daumen und zwei puschige weiße Pfötchen sind auch hier gedrückt für Tiggi*

@Elis, super, dass Rudi so geschockt von der Straße war. Alles Gute :D
Dateianhänge
IMG_20200512_082602.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #355 am:

Ne die wollen die Katze nicht zurück, der Bengel ist 11, das quatscht man viel wichtiges Zeug- aber seine Eltern haben da genug Katzen im Kuhstall, ich glaub die sind froh um jede unkastrierte, die nicht mehr kommt. :-X

Tiggi geht es nicht so gut, wir haben den Verband gewechselt, aber der Fuß schwillt nicht ab :-\ ich erreiche den Tierarzt nicht, muss aber später unbedingt hinfahren.

Auch hat sie massive Probleme mit den Nachwirkungen der Narkose, sie ist immer noch beduselt obwohl die OP gestern um 16 Uhr war, das hatte ich bisher auch nicht mehr. Hoffentlich geht alles gut und der Fuß stirbt nicht ab :'(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Obstjiffel » Antwort #356 am:

Mottischa ist sie beduselt oder hat sie eventuell eher hohes Fieber? Da ist Katz oft auch ausgeknockt.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #357 am:

Hier sind alle Menschendaumen und acht Pfötchen gedrückt!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #358 am:

Sie ist eine Inzuchtkatze in der xten Generation, auch der TA weiß nicht wie weit ihr Organismus intakt ist. Ich war gerade da, noch eine Gabe Antibiotika, der Verband muss unten bleiben. Fieber hat sie nicht. Aber sie hat gerade gefressen und getrunken und liegt jetzt auf einem Fell um zu schlafen. Die Pfote braucht ein wenig bis sie wieder richtig durchblutet wird, man kann nur abwarten. Den Vorschlag von Wechselbädern um die Durchblutung anzuregen, kann ich wohl nicht so ausführen - die Mieze tötet mich. Das muss man jetzt abwarten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #359 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Mai 2020, 18:57
sie hat gerade gefressen und getrunken und liegt jetzt auf einem Fell um zu schlafen


Das ist ein sehr gutes Zeichen! :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten