dann sollten sie vögel auch richtig benennen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2020 (Gelesen 106725 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
DIE WENIGSTEN sind Gelbkopfamazonen (Amazona oratrix belizensis)die meisten sind doppelgelbkopf, viel seltener und viel teurer, mich wundert dass da keine verschwinden, also eingefangen werden und verkauft, wenn sie wo in einem garten zum futterhäuschen kommen, oder tun sie das nicht?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2020
Vielleicht steht es genau darum nicht richtig, damit keine Eier-und Vogeljäger da auftauchen?
In dem längeren Text, wo einzelne Vögel vorgestellt werden, steht ja, dass Vögel verschwunden sind.
In dem längeren Text, wo einzelne Vögel vorgestellt werden, steht ja, dass Vögel verschwunden sind.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartenvögel 2020
Sie haben Futterstellen, möglicherweise auch im Zoo.
10 Amazonen verschwinden ca jährlich, sind entweder Verkehrsopfer, Opfer vom Sperber/Habicht.
Jemand, ein Jäger, hat mal welche geschossen, wurde verurteilt.
10 Amazonen verschwinden ca jährlich, sind entweder Verkehrsopfer, Opfer vom Sperber/Habicht.
Jemand, ein Jäger, hat mal welche geschossen, wurde verurteilt.
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
ja wenn jemand eine amazone erschießt gebührt ihm eine saftige strafe, bei alexandersittich wäre das was anders
amazonen kreuzen sich schon untereinander, diese beiden sind sowieso nahe verwandt
der sperber schägt sicher keine amazone
verkehrsunfälle? fliegen sie gegen drohnen?
ABER SEHR beachtlich, wusste nicht dass es die gibt, die würde ich mir mal gerne ansehn
amazonen kreuzen sich schon untereinander, diese beiden sind sowieso nahe verwandt
der sperber schägt sicher keine amazone
verkehrsunfälle? fliegen sie gegen drohnen?
ABER SEHR beachtlich, wusste nicht dass es die gibt, die würde ich mir mal gerne ansehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
Mein Elternhaus war in Cannstatt, wo ich aufgewachsen bin, da kamen sie abundzuvorbei. Ihr Schlafbaum im Winter ist eine Platane mitten am Wilhelmsplatz, da ist es ziemlich laut.
Ein schönes Bild,
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/av-o1181311-100.html
Ein schönes Bild,
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/av-o1181311-100.html
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2020
[quote author=lord waldemoor link=topic=66272.msg3469488#msg3469488 date=1586795037
verkehrsunfälle? fliegen sie gegen drohnen?
ABER SEHR beachtlich, wusste nicht dass es die gibt, die würde ich mir mal gerne ansehn
[/quote]
Ich habe von 2 Autokollisionen und 1 Fliegen gegen Glasscheibe gelesen, die letal waren.
Ein Bussard wurde gesehen wie er eine Amazone rupfte.
Thea wurde von einem Habicht angegriffen und verletzt.
Der Alltag von Vögeln, die in der Stadt leben.
Blaustirnamazonen sind auch dabei.
http://stuttgarter-amazonen.de/thea
verkehrsunfälle? fliegen sie gegen drohnen?
ABER SEHR beachtlich, wusste nicht dass es die gibt, die würde ich mir mal gerne ansehn
[/quote]
Ich habe von 2 Autokollisionen und 1 Fliegen gegen Glasscheibe gelesen, die letal waren.
Ein Bussard wurde gesehen wie er eine Amazone rupfte.
Thea wurde von einem Habicht angegriffen und verletzt.
Der Alltag von Vögeln, die in der Stadt leben.
Blaustirnamazonen sind auch dabei.
http://stuttgarter-amazonen.de/thea
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
der bussard wird sie nicht geschlagen haben, die wird schon tot gewesen sein
das denke ich mir dass blaustirnamazonen dabei sind, die gibts häufig und entfliegen schon mal, mir sind auch mal welche weg
das denke ich mir dass blaustirnamazonen dabei sind, die gibts häufig und entfliegen schon mal, mir sind auch mal welche weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
blaustirn sehe ich aber keine auf den bildern, eine wunderschöne magna im flug ist zu sehn
die verkehrt hängt ist eine normale gelbkopf
die verkehrt hängt ist eine normale gelbkopf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
Hier ist Pythagoras, die Blaustirnamazone, ehemaliger Partner von Thea, ganz unten zu sehen.
http://stuttgarter-schlossgarten.de/aktuell-juni.htm
http://stuttgarter-schlossgarten.de/aktuell-juni.htm
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
die die sich zum nest angelt mit dem nackten fleck am auge ist keine blaustirn, die von den letzten bildern ist eine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2020
Endlich kann ich Euch meine Freundin vorstellen:
Mein Rotkehlchen

Mein Rotkehlchen

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.