Seite 24 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 26. Jun 2021, 13:23
von Buddelkönigin
Wunderbar... geradezu märchenhaft. :D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 26. Jun 2021, 21:59
von Glockenblume
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 28. Jun 2021, 18:20
von teasing georgia
Glockenblume, die Saat war garantiert von dir ! ;)


Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 1. Jul 2021, 16:08
von Ulrich
Die erste Blüte von 'Amazing Grey', und dann regnet es.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 1. Jul 2021, 19:46
von rocambole
trotzdem wunderschön, und ich bin dankbar, aktuell nicht wässern zu müssen
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jul 2021, 15:17
von planthill
Ingeborg hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 22:09planthill hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 22:13Papaver OLYMPIA, der Schlängelstängelmohn ;)

.
Ach mensch. Nach einem Mohn der so oder so ähnlich aussieht war ich ein paar Jahre auf der Jagd. Ich hatte sogar eine Quelle und die Erlaubnis dort was auszugraben. Egal zu welche Jahreszeit, was immer ich ausgrub hat bei mir dann nicht überlebt. Ich habe dann aufgegeben.
Diesmal hab ich ausgegraben und gebe die bereits wieder vorsichtig antreibenden Pfahlwurzeln montags in die Post
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jul 2021, 15:27
von Scabiosa
Ein herrliches Exemplar, planthill? Ist das tatsächlich nur eine Pflanze, oder ist er breitwürfig ausgesät worden? Wie hoch wird 'Olympia' ungefähr in Deinem Garten?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jul 2021, 21:15
von planthill
Scabiosa hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 15:27Ein herrliches Exemplar, planthill? Ist das tatsächlich nur eine Pflanze, oder ist er breitwürfig ausgesät worden? Wie hoch wird 'Olympia' ungefähr in Deinem Garten?
ca. 100cm wird OLYMPIA hoch,
ja es ist ursprünglich eine Pflanze,
da diese Sorte allerdings Ausläufer treibt,
müsste ich im konkreten Falle sagen
es sind 2m²
er ist nichts für den beengten Garten
wunderbar allerdings für sonnige Ecken mit erwünschten Verwilderungseffekten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jul 2021, 21:20
von Scabiosa
Danke für die Rückmeldung, planthill! Deine Beetgestaltung gefällt mir außerordentlich gut!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 5. Jul 2021, 11:49
von LissArd
Nachdem der heftige Regen letzte Nacht fast alle noch stehenden Mohne und Kornblumen “geplättet” hat, bin ich doppelt froh, gestern noch erlebt zu haben, wie sich die erste ‘Black Peony’ Blüte geöffnet hat. Falls die anderen sich noch öffnen, dann leider nur am Boden liegend, zum Stehen bekomme ich die teils abgeknickten Stängel nicht mehr... seufz... dabei hatte ich mich auf diese Farbe im Beet soooo sehr gefreut!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 5. Jul 2021, 12:12
von rocambole
passt farblich ja 100% zur Kornblume, tolles Teil! Drücke die Daumen!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jul 2021, 07:19
von Glockenblume
Das ist eine sehr schöne dunkle Farbe die ich auch mal hatte. Da werde ich mir wieder Saat besorgen.
Mal schauen ob mein blauer Mohn noch zur Blüte kommt. Wir haben hier im Moment zu viel Regen für Mohn.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jul 2021, 07:32
von lerchenzorn
Solche Prachtgestalten haben sich in unseren Gärten nicht gehalten. Im ersten Bild, das könnte ein allerletzter Hauch aus den Genen von 'Danish Flag' sein. In Garten 2 nähern sich die Pflanzen immer mehr dem gewöhnlichen Backmohn - auch nicht ohne Reiz.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jul 2021, 09:44
von Glockenblume
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jul 2021, 10:43
von uliginosa
riegelrot hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 17:22Frage mich, ob's Sinn macht, die nächstes Jahr erst einmal im Gewächshaus vorzuziehen? Ich hatte aber nie viel Glück mit dem Auspflanzen bei Papaver. Ich werde die feinen Samen mit trockenem Spielsand vermischen und so aussähen. Dann stehen sie hoffentlich nicht so dicht....... Ich habe auch noch eine Tüte "Applegreen" :)
Ich habe dieses Jahr "Seidenmohn", also P. rhoeas-Varianten in kleinen Töpfen vorgezogen und dann ausgepflanzt, ist gut geworden, während Direktaussaat nicht geklappt hat - im Gegensatz zur Wildform, die immer mal wieder auftaucht.