News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36670 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ist recht Lord, bist herzlich eingeladen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ich könnte bei allen essen, sieht alles sehr lecker aus
Im Ofen schmoren Rinderrouladen für TK (wenn wir ja bald nicht mehr raus dürfen)
heute gibts Senfgemüse (Möhren und Rosenkohl) mit Schnitzel
Im Ofen schmoren Rinderrouladen für TK (wenn wir ja bald nicht mehr raus dürfen)
heute gibts Senfgemüse (Möhren und Rosenkohl) mit Schnitzel
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
danke, aber ich musste mich mit reh begnügen, es reicht, den rest kriegen die hühner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Und ich brauchte heute unbedingt "italienisch pur, gut und einfach":
Spaghetti mit Tomatensauce von den letzten Gartentomaten und Parmesan :D :D :D
Spaghetti mit Tomatensauce von den letzten Gartentomaten und Parmesan :D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
borragine hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 13:32
Und ich brauchte heute unbedingt "italienisch pur, gut und einfach":
Spaghetti mit Tomatensauce von den letzten Gartentomaten und Parmesan :D :D :D
Immer wieder lecker - und ich hab die gleichen Teller :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Oh lecker, ich könnte auch bei jedem von euch mitessen :)
Gestern gab es dann doch Blumenkohlcremesuppe mit etwas Curry verfeinert, weil die Wirsingsuppe tatsächlich sauer war :-[
Gestern gab es dann doch Blumenkohlcremesuppe mit etwas Curry verfeinert, weil die Wirsingsuppe tatsächlich sauer war :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
sicher gut, aber als vorspeise zuwenigborragine hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 13:32
Und ich brauchte heute unbedingt "italienisch pur, gut und einfach":
Spaghetti mit Tomatensauce von den letzten Gartentomaten und Parmesan :D :D :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
;D ;D
Hier gibt es am Sonntag das Bauchfleisch als Braten, ihr habt mich auf den Geschmack gebracht :)
Hier gibt es am Sonntag das Bauchfleisch als Braten, ihr habt mich auf den Geschmack gebracht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
borragine hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 13:32
Und ich brauchte heute unbedingt "italienisch pur, gut und einfach":
Spaghetti mit Tomatensauce von den letzten Gartentomaten und Parmesan :D :D :D
das ist einer meiner lieblingsstandards, notfalls aus dem glas :D
ich hab mich heute mal über kabeljau loins getraut - der kroatische fischhändler hat, wie es scheint, dauerhaft geschlossen :( -, es war dann aber sehr gut: die dicken stücke in zitronensaft mariniert, gesalzen und gepfeffert, eine seite bemehlt und auf mittlerer hitze ca 3-4 min. angebraten, umgedreht und auf stufe 2 nochmal so lange, pfanne weggestellt und noch etwas ziehen gelassen: saftig, ohne zu zerfallen. dazu gab es kohl-/wirsingkartoffelstampf mit knoblauch und kümmel und knuspriges helles landbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Hihi, zum Geburtstag sicher passend. ich hab auch noch einen rumstehen, in Prag gekauft ;).
Bei uns gab es gestern Abend Gyros-Grillspieße mit Tomaten-Bulgur und gebratenen Auberginen- und Zucchinischeiben.
Für heute ist mal wieder frischer Räucherlachs vom Fischhändler geplant, ich hab noch Rösti-Teig und Feldsalat übrig.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
RÖSTITEIG wasn das
ansonsten kochst du meist was mir auch schmecken würde
ich geh paar parasol holen, keine zeit für langes kochen, muss zyklamen aus,umpflanzen
ansonsten kochst du meist was mir auch schmecken würde
ich geh paar parasol holen, keine zeit für langes kochen, muss zyklamen aus,umpflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Na ja, eigentlich ein ganz normaler Knödelteig, der weg muss. Da kommt ein Ei drunter und Muskat rein.
Freut mich, dass dir mein Essen schmeckt :D :D :D, Lord!
Parasol hätt ich auch gern mal wieder, gibt's bei uns leider ganz wenige.
Freut mich, dass dir mein Essen schmeckt :D :D :D, Lord!
Parasol hätt ich auch gern mal wieder, gibt's bei uns leider ganz wenige.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C