News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leipziger Pflanzenmarkt 2025 (Gelesen 61246 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Ja, sie steht am Hang, darunter sind Cistus, drumherum ist Heidepflanzung. Alles ist noch unvollständig, die Pflanzen wachsen erst mal langsam.
Deswegen habe ich heute weitere Cistus und Heiden erworben... ich mache morgen mal ein Foto von den Mitbringseln.
Deswegen habe ich heute weitere Cistus und Heiden erworben... ich mache morgen mal ein Foto von den Mitbringseln.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Danke, RosaRot, bin gespannt auf deine Mitbringsel. Mit Heide kenne ich mich überhaupt nicht aus. Janke hat auch vor einigen Jahren, dort, wo der Rasen verbrannte, ein Heidebeet angelegt.
Zuletzt geändert von Hobelia am 4. Mai 2025, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Für Heide muss der Boden passen. Aber die Erica carnea, darleyensis usw. sind nicht so anspruchsvoll und vertragen auch etwas Kalk.
Eine Liste habe ich schon mal, Foto kommt später.
Ramonda myconi 'Alba' (die reine Nostalgie, ich hatte jahrelang eine blaue)
Pelargonium endlicheranum (vermutlich, war ohne Beschriftung) - hatte ich schon mal, hielt sich ein paar Jahre, blühte nicht, jetzt habe ich noch einen anderen Platz im Auge
Senecio achilleifolius (vom Sani Pass SA)- mal gucken, andere Südafrikaner wachsen hier ja auch...
Moltkia 'Peter Altman', hatte ich auch schon mal, wollte nicht, neuer Versuch, die Polster sind, wo sie wachsen, einfach herrlich
Sideritis glacialis
Hep.nobilis, ein blaues mit schön gemusterten Blättern (es fand sich eine Stelle, wo sie wachsen wollen!
)
ein Helleborus-Sämling, der mir unerwartet zum Geschenk ward, mal sehen, was sich da entpuppt
Asarum splendens, auch schön gemustertetes Blatt, mal sehen ob es hier bodendecken will
Cyclamen repandum 'Album' (für den Gen-Pool...)
Aucuba japonica salicifolia (Aucuben sind etwas feines wenn sie dann loswachsen...)
Iris foetidissima 'Picos Yellow'
Dryopteris filix- mas terralis-furcata, falls ich richtig las, jedenfalls sollte das Ding hier wachsen
Xanthoceras sorbifolium (Eichen gefällt, Büsche hin...), mal sehen, ob das soo trocken kann
Cistus x corbariensis 'Little Miss Sunshine'
Cistus creticus 'Ano Moulia'
Erica umbellata
Erica australis
Erica arborea 'Liliput'
Erica erigena
Paeonia veitchii, sehr chic, ich konnte nicht vorbei
Das Wägelchen war schnell voll, obwohl ich immer sehe, dass die Töpfe möglichst klein sind.
Eine Liste habe ich schon mal, Foto kommt später.
Ramonda myconi 'Alba' (die reine Nostalgie, ich hatte jahrelang eine blaue)
Pelargonium endlicheranum (vermutlich, war ohne Beschriftung) - hatte ich schon mal, hielt sich ein paar Jahre, blühte nicht, jetzt habe ich noch einen anderen Platz im Auge
Senecio achilleifolius (vom Sani Pass SA)- mal gucken, andere Südafrikaner wachsen hier ja auch...
Moltkia 'Peter Altman', hatte ich auch schon mal, wollte nicht, neuer Versuch, die Polster sind, wo sie wachsen, einfach herrlich
Sideritis glacialis
Hep.nobilis, ein blaues mit schön gemusterten Blättern (es fand sich eine Stelle, wo sie wachsen wollen!

ein Helleborus-Sämling, der mir unerwartet zum Geschenk ward, mal sehen, was sich da entpuppt
Asarum splendens, auch schön gemustertetes Blatt, mal sehen ob es hier bodendecken will
Cyclamen repandum 'Album' (für den Gen-Pool...)
Aucuba japonica salicifolia (Aucuben sind etwas feines wenn sie dann loswachsen...)
Iris foetidissima 'Picos Yellow'
Dryopteris filix- mas terralis-furcata, falls ich richtig las, jedenfalls sollte das Ding hier wachsen
Xanthoceras sorbifolium (Eichen gefällt, Büsche hin...), mal sehen, ob das soo trocken kann
Cistus x corbariensis 'Little Miss Sunshine'
Cistus creticus 'Ano Moulia'
Erica umbellata
Erica australis
Erica arborea 'Liliput'
Erica erigena
Paeonia veitchii, sehr chic, ich konnte nicht vorbei
Das Wägelchen war schnell voll, obwohl ich immer sehe, dass die Töpfe möglichst klein sind.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
RosaRot, eine beachtliche Liste. Das hast du alles in deinem Hackenporsche untergebracht? Verrätst du mir mal, wie du den Trolley pflanzentransporttauglich umgebaut hast?
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Ein geerbter Hackenporsche einer offenbar guten Firma (das Ding hält schon Jahre), Beutel abgenommen, mit Kabelbindern zwei passende kleinere Gemüsekisten daran befestigt. Ersatzkabelbinder habe ich immer im Rucksack. So ein Pflanzenmarkt-Exzess muss sich auch lohnen.
Das ist der Porsche gestern in der S-Bahn:
Das ist der Porsche gestern in der S-Bahn:
Zuletzt geändert von RosaRot am 4. Mai 2025, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Danke RosaRot fürs Zeigen. Ah, jetzt habe ich es verstanden, du benutzt nur das Gestell.
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Boah - ist das eine schöne Liste 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Wirklich eine sehenswerte Liste, mit einigen exquisite Schätzchen.
Ich war heute mit einer Freundin da. Es war auch sehr voll, nicht zu vergleichen mit der ruhigen und entspannten Nachmittagen von voriges Jahren.
Und ich habe meine grosse Vorstaz für das Jahr, keine Pflanzen zu kaufen gebrochen...
Zur Entschuldigung, überwiegend nutzpflanzen: Griechische und russische Strauchbasilikum. Eine Zanthoxylum schinifolium. Und drei Sukkulenten: eine Sempervivum "Picasso", und zweimal Sedum sempervivoides. Die suche ich seit Jahren. Eine kleine zweijährige Art, mit wunderschönen roten blüten.
So einerseits habe ich schlechtes Gewissen, meine Vorsatz zu brechen und schwach geworden zu sein, anderseits freue ich mich riesig.
Ich tröste mich dass es schlimmere Sünden gibt´s.
Ich war heute mit einer Freundin da. Es war auch sehr voll, nicht zu vergleichen mit der ruhigen und entspannten Nachmittagen von voriges Jahren.
Und ich habe meine grosse Vorstaz für das Jahr, keine Pflanzen zu kaufen gebrochen...

Zur Entschuldigung, überwiegend nutzpflanzen: Griechische und russische Strauchbasilikum. Eine Zanthoxylum schinifolium. Und drei Sukkulenten: eine Sempervivum "Picasso", und zweimal Sedum sempervivoides. Die suche ich seit Jahren. Eine kleine zweijährige Art, mit wunderschönen roten blüten.
So einerseits habe ich schlechtes Gewissen, meine Vorsatz zu brechen und schwach geworden zu sein, anderseits freue ich mich riesig.
Ich tröste mich dass es schlimmere Sünden gibt´s.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Solche Vorsätze sind unsinnig - weiß ich aus eigener Erfahrung 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Spannende Einkäufe von allen 

If you want to keep a plant, give it away