Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2022, 16:42 Bei mir sind einige Sorten, von denen ich viel hatte und auch schon viele weggegeben habe, dieses Jahr total zusammengebrochen. E.A. Bowles ist völlig weg, von Trympostor hoffe ich, dass wenigstens eins oder zwei noch da sind ::) Diggory habe ich wohl noch so zwei Stück und bei Trymlet weiß ich noch nicht, ob bzw. was übrig ist.
Zum Glück sind die richtig teuren alle noch da ;D
Von Trympostor und Diggory kann ich dir was abgeben, natürlich nur wenn du möchtest :D
Von Diggory habe ich ja noch zwei Stück, die ich früher mal abseits gepflanzt habe. Die können sich ja wieder vermehren ;) Wenn Trympostor tatsächlich völlig weg ist, komme ich gern darauf zurück, Lis. Natürlich im Tausch. Danke für das Angebot.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm, wat für eine blöde Geschichte. 'Diggory' ist hier leider auch so'n Rückwärtswachser. 'E. A. B.' musste ich hier auch umsetzen. Jetzt fängt er an mit der Vermehrung. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Rest noch da ist. 'Trympostor' habe ich hier noch nicht erblickt. Letztes Jahr waren es genug, so dass ich Dir davon auch was schicken könnte.
Ulrich, wirklich herrliche Tuffs. 'Trumps' ist immer spitze, finde ich.
Und Roreu: das sieht nach schönen teilungswürdigen Tuffs aus.
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Dass Irrlicht zieht mich auch geradezu magisch an :o.
@Tungdil Die Barnes sind auch wieder zuverlässig im November letzten Jahres aufgetaucht :D. Allerdings hat "Happy New Year" den Jahreswechsel völlig verpennt und ist noch nicht zu sehen :(.
@malva Danke für die Liste :-*. Es hat sich gelohnt 8).
Ich freue mich auf "Green Addiction" und "Green Bottle".
@Irm Ich habe meine E.A.B. schon letztes Jahr alle verloren :'(. Diggory wollte bei mir nie. Deshalb bin ich auf Fatty Puff umgestiegen, die vertragen meinen sauren Boden sehr gut...
@Ulrich Trumps und Godfrey Owens - tolle Tuffs :D!
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
chlflowers hat geschrieben: ↑8. Jan 2022, 18:40 Allerdings hat "Happy New Year" den Jahreswechsel völlig verpennt und ist noch nicht zu sehen :( [/quote] Das zeigt bei mir einfach keinen Zuwachs. Nun ja, es ist erst Januar. ;) (Ich werde es mal versetzen.) [quote] Diggory wollte bei mir nie.
Das ist hier letztes Jahr angekommen und war in meinen Augen nicht sehr vital anzusehen. Ich gab dem keine grosse Chance. Aber..., manchmal kommen sie dann doch! . Stiller Stand im Huddelwetter (Mrs Macnamara im 2.Jahr, hier geht das mit ein bisschen Zuwachs. An grossen Tuffs arbeiten wir noch. ;))
Ich habe dieses Jahr ebenfalls so gut wie keine Zuwächse ( Mein Bestand dürften aus ca. 5 - 6 Pflanzen bestehen ) Meine nähere Recherche ergab, das wohl die Narzissenfliege am Werk gewesen ist. Eine große hohle Zwiebel war aus dem Erdreich hervorgetreten. Die Zwiebel hatte jedoch mehrere kleinere Brutzwiebeln ähnlich nach dem Bild der Chipping Methode. Mal schauen was daraus wird.
Hier kann ich bisher keine Verluste feststellen, letztes Jahr hatte ich ja auch wieder mit Tortenhauben abgedeckt, um die Fliege möglichst fernzuhalten.
'Three Ships' muss ich im Sommer aus dem Schatten des Carex hervorholen.