Stimmt, in Kiel wurden "Versuchs-"Verpaarungen durchgeführt - aber dass die das auch mit Schakalen gemacht haben, ist mir neu...was ich hundertpro weiß, ist, dass sie mehrere Generationen von Pudel-Wolf-Hybriden gezüchtet haben (sog. "PuWos"). Sie hatten angedacht, den teilweise reichlich überzüchteten Haushundlinien wieder "frisches, ursprüngliches Blut" zuzuführen, um diverse Degenerationen auszumerzen...ich hab die Artikel darüber abgeheftet in meinen Hundeordnern.Hat aber nicht funktioniert, die Tiere waren zwar teilweise, d.h. bis zum Einsetzen der Geschlechtsreife zahm, aber danach setzte sich meist das "reine" Wolfsverhalten durch. Sprich: extrem ausgeprägter Fluchttrieb und Wehrtrieb. Eine sehr interessante Studie!Aber dass Schakal und Wolf zum heutigen Haushund geführt haben sollen, ist meines Wissens nach heute widerlegt...die Quelle müsste ich suchen, haben tu' ich sie bestimmt irgendwo...das war alles noch vor Internetzeiten... ;)Nochmal zum Pudel: meine Oma hatte immer Schäferhunde und Pudel gleichzeitig. Glücklicherweise wurden die Pudel nicht frisiert und eingedieselt, sie durften Hund sein. Das änderte aber nichts daran, dass sie immer ohrenbetäubend gekläfft haben... ;DDie Oma meines LG hat auch immer nen Pudel gehabt und mit dem jetzigen, schwarzen Toypudel spielt unser Julchen-Rotti wie verrückt. Sowieso liebt meine Maus kleine Hunde, wie alle kleinen Tiere. Die können sie ruhig "anmachen", dann ignoriert sie sie, das interessiert sie nicht die Bohne...richtig majestätisch tut sie dann und geht weiter, so nach dem Motto: "Selbst schuld, wenn du nicht spielen willst!"

@Irisfool:ich glaube, Du warst es, mit der Shar Pei-Charakterbeschreibung, oder? Auf jeden Fall klingt es obercool, ich kann mir das richtig bildlich vorstellen...aber wetten, dass, wenn sie einen ins Herz geschlossen haben, sie alles für einen tun? Und wenn man sie davon "überzeugt" hat (was bestimmt nicht einfach ist, ich denke, da bedarf es einiger Tricks...), dass es besser ist, zurückzukommen, wenn sie z.B. gerufen werden, dann klappt es garantiert auch bei ihnen. Man muss einfach den richtigen Weg in ihre Hundeseele gefunden haben, dann funktioniert es immer...vielleicht braucht's länger, aber klappen tut's bestimmt. Vielleicht nicht auf nem Hundeplatz, ich denke, da sind sie ähnlich den Rottis, dieses in ihren Augen sinnlose Rumexerzieren liegt ihnen wohl einfach nicht...womit sie eigentlich auch gar nicht so unrecht haben...

Aber im Alltag müsste es doch irgendwann funktionieren?Daran glaube ich einfach, naja, vielleicht auch nur solange, bis ich mal nen Shar Pei kennengelernt habe?

Wer weiß...mein LG findet sie schon lange total klasse...aber mir persönlich gefällt das Äußere nicht so...mag jetzt oberflächlich klingen, aber ich muss unbedingt im Hundefell rumwühlen können, und ich finde Hunde toll, die trotz einiger Masse noch schnell und wendig sind...:DLiebe GrüßeNicole