News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 143300 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #345 am:

Die letzte halbe Stunde war dann Quälerei. Wenn die Säge anfängt zu hüpfen, dann haben die Handgelenke schlicht keine Kraft mehr zum halten. Ich plädiere dafür evolutionstechnisch mal zu überdenken, ob Hände nicht wie Eidechsenschwanzspitzen abgeworfen werden könnten. Ich würde mich auch 14 Tage füttern lassen, bis sie nachgewachsen wären. Gleich gibt´s Bilder.

Es sei gleich dazu gesagt: Kreuzwegwiese habe ich keine Bilder gemacht. Da dachte ich, ich müsste nur 2 oder 3 Büsche... ähem. Dachte ich. Es kam anders.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #346 am:

Die Fläche, wo heuteam meisten bewirkt wurde, ist die sogenannte "Fläche in der Kurve". Dabei ist die hinter der Kurve. Aber "Silageverhaufläche" ist despektierlich und hoffentlich irgendwann mal nicht mehr korrekt. Wir befinden uns somit im FFH Gebiet Ilme. Fläche der NLF. Fläche jahrelang ohne Bewirtschaftung. Davor muss ja der Silagequatsch gelaufen sein.

Uralte Haseln machen doppelt Probleme: Sie enthalten tolle abgestorbene Stämme, die für Spechte echt toll sind. Sie brechen nur irgendwann unkontrolliert runter und ich kann mir mit 3 Wölfen keine Zaunfehler leisten. Aufgehalten hat hier nicht nur die Mikadostruktur jener Gewächse, sondern dass der Wald auch schon schwungvoll in die Fläche gedrückt hat. Da stresst das Satellitenbild also auch noch. Es hätte übern Bach mindestens noch 5 mal soviel Pflegebedarf gehabt. Da ich keine Flügel habe kam ich aber nicht übern Bach.

So. Ich hoffe, man kann was erkennen. Das ist tatsächlich bis runter zum Bach gepflegt.
Dateianhänge
flächeinderkurve23.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #347 am:

Ebenso FFH Gebiet Ilme. Ebenfalls am Riepenbach. Da kommt man jetzt gar nicht mehr auf die Fläche ;D Man, ich werde gefühlt wochenlang fürs aufräumen brauchen. Da muss Lena und ihr Papa mit ran. Das sind Massen, die ich allein neben den Zäunungen nicht gestemmt bekomme.
Dateianhänge
FlächePachtK.23.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #348 am:

Sieht man auf dem Foto nicht. Das ist nicht nur das, was in der Einfahrt liegt.

So, dann erneut Tal gewechselt. Vormittags hatten 3 Flächen, darunter die Lummerke schon die Stiehl erdulden müssen. Hier hatte ich ja schon im Herbst gesagt: Da muss Luft her. Da ist ja auch den Winter über schon gut dran gearbeitet worden. Aber letzte Woche habe ich beschlossen erstmalig eine der großen "Luchstreppen" zu beseitigen. Es wird 10 Jahre brauchen, bis ich alle Aufstiegshilfen für den Luchs beseitigt habe. Aber wenn zusätzlich die LWK mit dem Satellitenbild quält, dann ist das der letzte Funke den die Säge braucht. Bummmms, da lag er dann. Da habe ich gar kein Bild gemacht ::) Vormittags hatte ich aber beim Wegfahren schon gesehen, dass da noch durchs Hochwasser eine Vogelbeere im hinteren Drittel den Abflug Richtung Fläche gemacht hat und die habe ich dann abends noch erlegt. Das war ja auch nichts Wildes. Man muss halt nur die 300 m hin und zurück. Danach habe ich nur noch gemetert bis die Akkus leer waren. Meterenden geschleppt und jetzt will ich auch nicht mehr. Bäh. Schnittsilvester beendet. Nun noch aufräumen und dann Lammzeit. Und solange die Knochen wieder gelenkig bekommen

So. Erstmal die Bachkrücke
Dateianhänge
bachkrücke.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #349 am:

Und ein Bild der Luchstreppe vor der Fällung habe ich noch gefunden. Ich bedauere das. Es verändert die Fläche. Allerdings ist es auch vernünftig, denn ich glaube, da sieht jeder was ich meine. Genau da oben im Hang habe ich den Luchs schon gesichtet. Das grenzt schon fast an ein Wunder, dass er da bisher nicht über den Steg gelaufen ist und lecker Lammbraten genossen hat.
Dateianhänge
luchstreppe.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #350 am:

Kommende Woche haben wir ein paar Tage Verstärkung in Form einer Landschaftsarchitektin.

Dazu ist wieder Schnee angesagt. Kurz vor der Lammzeit. Na gut, nächste Woche mit Hilfe Stall ausräumen :-X Ich habe gestern schon weiter gemacht. Nebenher 2 Gruppen gezäunt. Heute drücken Arzttermine. Nachmittags sollen aber noch die Schnucken umziehen. Und dann.. :P ist schon wieder das Arbeitswochenende.

Hier eine Teilgruppe der Zuchtskudden
Dateianhänge
4zuchtskudden.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #351 am:

Auf dem Bild kann ich nur 2 Namen benennen. Die Schwarze ist Delta, die Hornlose Cariad. Die anderen sind 2 neu gekörte. Die vordere müsste eine Minatochter sein. Minerva nicht, die pausiert. Wenn ich jetzt noch den Namen wüsste :-X Ich werde alt. Ich muss Vokabeln lernen.

So. Hier kommen die Schnucken hin. Kann aufgrund des angesagten Schnees eine Fehlentscheidung sein. Grund indes: Sie werden mindestens 2 mal am Tag kontrolliert wegen der Purzelbäume. Hoffen wir mal, dass der Wintereinbruch nicht zu heftig wird. Bislang sagt der Wetterbericht 4 cm. Das wäre in Ordnung. Aber wir denken ans letzte Jahr - Wetterberichte sind so unsicher wie die Prognose von Zwillingen versus Drillingen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prognostiziere für Delta Drillinge. Ohne Gewähr. Wie beim Wetter.

PS: Die Weide ist 5 Minuten von uns weg. Kontrolle somit easy
Dateianhänge
kreuzweg23märz.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #352 am:

Auf dem Bild kann man auch sehen, warum Einheimische von Winter und Sommerseite sprechen. Die Schnucken kommen natürlich auf die Sommerseite. Das ist da auch recht geschützt un kuschelig

Ach so. Und bei den Böcken: Auf der Pralinenobstwiese gibt es eine "Problemzone". Das ist eine Ecke, durch die ab und an ein Harvester fuhr. Da ist Berg und Tal und - da somit auch nicht mähbar - Eldorado für Rasenschmiele und Flatterbinse. Was die Jungs da geleistet haben - klaglos, da wären Muttern auf 180 - ist echt Beweidungsoskarverdächtig. ;D Genial. Ich liebe diese Gruppe. Derzet sind sie auch relativ friedlich. Scheinbar haben wir die richtigen in die Schlachtung gegeben.

hihi... ichmerke selber, dass ich tagesformabhängig einzelne Gruppen lieber als andere habe. Das ist ja auch gut so. Jede Gruppe ist mal dran. 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1644
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #353 am:

:D ;D :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #354 am:

Eines scheint die Runde gemacht zu haben: Dass auf den Büwiesen/Wohlkopfswiesendiese Vogelschwärme sind. Da parken Autos bis aus Holzminden um die Schwärme zu fotografieren. Dass da ein Fahrverbot besteht, hat sich indes nicht rumgesprochen :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #355 am:

Die anderen sind doch auch dort langgefahren. Dass der Mensch Beine hat, gerät manchmal in Vergessenheit. ;)

Es hat übrigens seinen Grund, warum ich im Park, was Durchfahrende angeht, null Toleranz zeige. Man soll es sich gar nicht erst angewöhnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat
Beiträge: 1644
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #356 am:

Die Vogelschwärme sind aber auch toll - sowas hab ich vorher nur im TV gesehen, niemals in echt.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #357 am:

Morgens mag es gehen. Gestern Abend stand da einer. Finde ich da grenzlastig. Die letzten Wochen habe ich es vermieden zu spät noch im Tal zu sein. Da war ich ja auch stramm an zwei Grundstücksseiten pflegerisch aktiv. Es ist ja in Ordnung, wenn sie nach dem Einfall noch einmal von mir gestört werden und wieder auffliegen wenn ich den Motor anlasse. Aber weder sollten sie öfter aufsteigen noch in der Dämmerung. Das zehrt ja.

So. Ich hatte ein Bild einer trächtigen Schnucke versprochen. Besser spät als nie 8)
Dateianhänge
20230302_164445.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #358 am:

Hier die Rückseite. Lauter hübsche Popöchen. Achtet mal drauf wenn Ihr Schafe seht. Das nal eins flutscht, ist normal. Jedes Schaf kann entweder auf eine Kost reagieren oder mal Entwurmungsbedarf zeigen. Wenn halberte Herden flutschen... nicht gut. Man mag Fan der Winterbeweidung sein oder nicht. Zumindest haben unsere nie Anpassungsstörungen an frisches grün. Langem Geschwafels Kern: Sind die Hintern plüschig rund, ist das Schaf satt und gesund ;D
Dateianhänge
20230302_165412.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #359 am:

Zu den Kreuzwegwiesen: Das ist ja eine Weide, die nach völliger Sukzession reaktiviert wurde. Dementsprechend bleibt die sehr anspruchsvoll. Adlerfarn ist das eine. Brombeeren das andere. Da gab es ja riesige, selbst für Ziegen undurchdringbare Brombeeren. Die wurden mit dem Mulcher erlegt. Das Material wurde mit der Schubkarre damals runter geholt. Danach kam Senecio vulgare und Digitalis in Massen. Davon ab hatte und hat es natürlich auch auf dieser Wiese Flatterbinse und Rasenschmiele. Ich möchte hier auch sehen, ob die Muttern da ran gehen. Sie waren eher an den 3 Eimern Brombeeren interessiert, die ich heute per Hand nachgeschnitten hatte. Jede Sorte Brombeeren ist widerlich. Hier ist es jene, die sich locker 2 m unsichtbar durchs Gras schiebt und dann neue Völker gründen möchte. Ich habe dort im Herbst die Problemzonen nachgemulcht. Das nutzt hier wenig, weil die unter dem Messer bleiben. Also ja, man erwischt 80 Prozent, aber das reicht nicht. Nach der Aktion heute Abend bin ich für die Saison gerüstet. Die Muttern sind zu kräftig, die bleiben da ja nicht hängen. Aber wenn es das nächste mal mit Lämmern raufgeht, möchte ich nicht lauter Fanghaken auf der Fläche haben. Nebenbei ist es auch für mich doof. In den unsichtbaren Ranken kann man prima hängen bleiben

Bild: Wenn alle zum Abschied angeschaukelt kommen, dann ist der Seufzer meinerseits doppelt tief. Jetzt sehe ich sie ja wieder 2 Tage nicht :-[
Dateianhänge
20230302_173914.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten