News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2023 (Gelesen 28035 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2023

Jule69 » Antwort #345 am:

0 Grad und nach kurzem Sonnenschein ist es jetzt grau in grau.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: November 2023

Hausgeist » Antwort #346 am:

Wie gerne wäre ich jetzt in Funchal! Nicht nur wegen dem Wetter. ;) Über Nacht hat's fleißig geflockt. Takt -1,2 Grad. Die immergrünen habe ich so gut es geht vom Schnee befreit, etwa Bruch war schon dabei.
Dateianhänge
IMG_20231128_103411.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2023

Jule69 » Antwort #347 am:

:o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker
Beiträge: 1114
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Borker » Antwort #348 am:

Der erste Winter ist da !
Letzte Nacht sind hier 60 mm Schnee gefallen.
Jetzt sind es 0,8 Grad und es ist bedeckt.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5507
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: November 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #349 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Nov 2023, 12:06
etwa Bruch war schon dabei.

Hier auch, heftig :o. Wer braucht denn sowas, noch dazu im November...
Muss jetzt raus bei nach wie vor heftigem Schneetreiben, Chaos beseitigen. Zumindest auf dem Bürgersteig, vorläufig >:(.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hausgeist

Re: November 2023

Hausgeist » Antwort #350 am:

10 cm sind's aktuell, morgen soll es Nachschlag geben.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: November 2023

lerchenzorn » Antwort #351 am:

Da seid Ihr in der "Kanmlage" mal wieder begünstigt. Je nach Blickwinkel. ;)

In Potsdam ca. 2 cm Schnee. In Garten 1 sieht das gut aus.
Dateianhänge
20231128_101930.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2023

Kasbek » Antwort #352 am:

Das gestern schon fast den ganzen Nachmittag von Wetteronline hier gezeigte Schneefallgebiet hat bis mindestens Mitternacht nur Regen fallen gelassen, aber irgendwann in der Nacht ist dann auch hier Schnee draus geworden, so ungefähr 5 cm. Wenn die orakelten zweistelligen Minusgrade tatsächlich kommen, hilft diesbezüglich jeder Zentimeter.

Ansonsten stehen jetzt endlich auch die letzten Kübel von Gladiolus murielae unter Dach, nachdem am Wochenende schon Einräum-Großaktion war (Agaven, Oleander, Osterkakteen, Oxalis etc. pp) und außerdem der letzte Wein geerntet wurde.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2023

Gartenlady » Antwort #353 am:

Hier hats auch geschneit und heute Morgen war alles zu Eis erstarrt. In der Einfahrt lag noch eine ordentliche Schicht Amberlaub, das ich gestern beim Dauerregen nicht besitigen konnte. Heute also Schnee auf dem Laub und alles zu Eis gefroren. Ich habe ein wenig geharkt: Schnee + Laub. Den Rest hat das Auto zu einer Eisschicht gefahren. Dann zeigte der Laubbläser was er kann, das eigentlich schwache Akkugerät hat die Eisschicht zu kleinen Schollen aufgebrochen, die Harke konnte das nicht, und Laub + Eis zusammengeblasen sodass ich es wegharken konnte. Ich muss aber noch mal ran in der Einfahrt, der Akku hat nicht ausgereicht. Schlimmer ist allerdings die dicke Laubschicht, die z.T. noch auf dem Rasen liegt. Die wird geharkt, aber wann wird das möglich sein.

Die Wettervorhersage für Do und Fr macht mir Angst :o
Hyla
Beiträge: 4584
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2023

Hyla » Antwort #354 am:

Letzte Nacht ca. 5 cm Neuschnee. Naja, wir freuen uns, daß es mal einen Tag keine 25L Regen je m2 gibt. Seit eineinhalb Wochen trieft alles vor Feuchtigkeit.
Jetzt gibt's gerade die zweite Runde Schnee, zwischendurch ist er teilweise aufgetaut.
Über 0 Grad klettert das Thermometer heute nicht. Die gestern noch angekündigten -11 Grad Nachtfrost in den den nächsten Tagen wurden schon auf -8 Grad zusammengestrichen. Trotzdem schweinekalt für unsere Gegend. 😬
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2023

Wühlmaus » Antwort #355 am:

Bei "unserer" Vorhersage bin ich froh um jede einzelne Schneeflocke, die fällt und nicht wegtaut ❄️🫣🥶❄️
Ich hoffe, dass sich das wieder zum Besseren hin ändert :-X
Dateianhänge
IMG_7441.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2023

Gartenlady » Antwort #356 am:

grusel :o
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2023

AndreasR » Antwort #357 am:

Hier sind die aktuellen Vorhersagen zum Glück etwas gedämpft, bis zu -5°C in der Nacht zum Samstag, ansonsten nur ganz leichter Frost um die -2°C. Es hängt wohl sehr davon ab, ob es aufklart, hier sind nach wie vor ziemlich viele Wolken unterwegs, und bei aktuell 1°C zeigen sich nur einige wenige Wolkenlücken. Immerhin, heute blieb es so gut wie trocken, und morgen soll es nochmal ähnlich ausschauen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2023

mavi » Antwort #358 am:

Bei uns gab es nur einen Hauch Schnee, der aber im Laufe des Tages fast ganz wegtaute. In den nächsten Nächten soll es bis -4°C kalt werden. Da wäre eine schützende Decke ganz nett gewesen.
Dafür liegt noch eine Lage nasses Laub fast überall herum, die ich bisher nicht entfernen konnte.
Aktuell 0°C und gering bewölkt. (Hier schien heute tatsächlich eine ganze Weile die Sonne).
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: November 2023

Garten Prinz » Antwort #359 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern schönen Wintertag mit Sonne pur. Tmax von etwa 4 Grad.

Momentan klarer Himmel bei 1.4 Grad, Schauer sind in Anmarsch.
Antworten