Seite 24 von 104
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Jan 2024, 18:01
von frauenschuh
Da waren sie gerade fertig sortiert angekommen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Jan 2024, 18:08
von frauenschuh
Und bis: Gänge sbgebaut, Strom gesetzt worden ist... sah es so aus.
Ja weiß nicht. Andere haben nicht beim Essen gehen das Gefühl dass sie auf Kohlen sitzen. Das ist Landwirtschaft. Auch am Sonntag durchziehen. Für fast nüscht.
Und dann Nöhlereien lesen, dass neue Traktoren das Geldpotential von uns Landwirten zeigen. Öhm. Ein Bekannter, auch Beweider, hat sich einen Güldner aus den 60ern gekauft. Das soll es dann sein? 30 l Durchschnittsverbrauch mit Tempo 30. Ob diese Nörgler auch solche Oldtimer fahren und die dann hochökologisch finden? Man könnte ja auch mal fragen warum die Dinger so viel kosten müssen. Ich hab da Fragen. Aber nicht an die Landwirte
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Jan 2024, 19:33
von frauenschuh
Uffzsla. Lena hat 2 mal 90 Grad mit dem Auto gedreht. Es ist... ähm... sehr glatt. Dem Himmel sei Dank ust nichts passiert. Aber ich muss morgen leider wieder in die Uniklinik :P normaler Kontrolltermin
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Jan 2024, 19:53
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑14. Jan 2024, 18:08Und dann Nöhlereien lesen, dass neue Traktoren das Geldpotential von uns Landwirten zeigen.
Hoffentlich wird den Arbeitern in der Industrie nicht vorgeworfen, dass ihr Arbeitsplatz mehr als ein Traktor gekostet hat.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Jan 2024, 06:19
von frauenschuh
Meine Trauzeugin hat die Tage Brot für die Schafe gebracht. Sie hat eine kaufmännisches Ausbildung und arbeitet ebenfalls in einer öfentlichen Apotheke. Und wenn sie das umrechnet, verdient sie Mindestlohn. Da hätte ich die Frage, wieso eine Kraft mit Ausbildung nicht mehr verdient als jemand, der ohne Ausbildung Regale einräumt.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Jan 2024, 06:29
von frauenschuh
Und an die Statistker der LWK hätte ich auch eine Frage: Wie im Faden "wie naturnah ist menschenfern" wurde es gerade beschrieben: Wolf da. 2 Hobbyschafhalter weg. Wie kommen da auf einmal mehr Betriebe und mehr Schafe in die Statistik?!
Ich hatte das ja schon mal erklärt. Aber ich sehe noch keinen rosanen Streifen am Horizont.
Bürokratiebabbau??? Dann fangt mal mit diesen - zensiert - Nachhuteverträgen an. DENILI Nummern weg und Flurbezeichnung alternativ mit rein. Weil sorry... da fallen sonst Flächen weg, weil die Ü80 Fraktion ihre DENILI Nummern nicht kennen. Und es muss möglich sein 3 Meldestellen zum Stichtag die gleichen Kenngrößen abfragen zu lassen. Und: Schluss mit den Geburtsmonatsabfragen von Schafen! Über 18 Monate und Schluss ist. Das ist ja lächerlich. Schluss mit Stoffstromilanzen für Halter unter 50 Tagen Stallhaltung und keinen Kunstdüngereinsatz. Das sind nicht die Betriebe, die Gülle fahren. Gut. Erweitern auf Betriebe, die auch keinen Wirtschaftsdünger aufnehmen. Aber diesen Quatsch von wegen individuell zu ermittelnde Heuballen... no go! Dazu gehört mit Sicherheit auch, dass Mist verwogen werden muss. Anstatt dass man eine Rechenformel erstrickt: 15 Schafe für 7 Tage gleich. Wer soll sich denn alles eine Waage bauen??? Und eine WEidetierhaltungsprämie. Wenn die EU es unmöglich macht männliche Tiere zu fördern, dann lasst Euch eine andereFörderung einfallen. Das kann so nicht wahr sein!
Also mir reicht es nicht wenn die letzten Maßnahmen zurück genommen werden. Genug ist genug!
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Jan 2024, 06:31
von frauenschuh
Ach: Und Nachhute bis Mai. Und nicht bis März. Entweder ist eine Nutzung ab Mai relevant. Dann ist sie vorher irrelevant. Also Landwirte anschreiben und uns Schäfer in Not zu bringen... ebenfalls ein no go!
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Jan 2024, 06:32
von frauenschuh
In diesem Sinne wünsche ich den Kollegen viel Erfolg in Berlin und anderswo
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Jan 2024, 12:28
von frauenschuh
Bin ich schon drin?!
Jo 8) Schnuckenmuttern für den Selenpiek, Jungzibben und Tamme für den PCR Test. Heute läuft es
Unerwartet, denn der Unitermin wurde mir wegen Krankheit gecancelt.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 06:46
von frauenschuh
Derzeit bin ich ganz zufrieden. Es kommt ja ein Wintereinbruch. Es hat schon angefangen. Wir liegen unter einer Schneedecke. Aber die ganze Lage haben wir im Griff. In Ruhe wach werden. Die erste Heuversorgung für die Skudden liegt schon im Auto. Das sind die, die am ehesten Probleme machen können, wei. die Forststraße asphaltiert und ungestreut ist. Wenn es "nur" Schnee ist, ist das gar kein Thema. Aber gestern deutete sich Modell Eispiste an. Dann dauert es nicht lange und die Straße wird zu Recht gesperrt. Dann muss ich die Sperre erst aufmachen und gleich wieder zu machen und notfalls diskutieren, weil ein paar Hampelmänner sonst meinen diese kurvige und steile Strecke mit fragwürdiger Bereifung nehmen zu müssen. Das ist beim Yeti ja nun doch anders, auch wenn Modell Eispiste auch bei mir dafür sorgt, dass ich mit 2 Reifen eher das Bankett bevorzuge. Ehrlich gesagt... ich wäre gar nicht traurig um die Sperrung. Die letzte Bankettsanierung hat unsere Haltemöglichkeit deutlich verschlechtert. Die Fläche hat keine Zuwegung. So stehe ich halb auf der Straße. Also richtig halb. Und das bei eisigem Untergrund. Da komme ich kaum raus ohne mich auf die Nase zu legen und wenn was von oben kommt... :P
Ich darf nicht vergessen um 8 in einer Apotheke zu sein. Kompressionsstrümpfe für den Unfallhaksen. Meine sind aufgearbeitet. Und dann wieder Vollgas, weil jetzt geht es ohne Heu für ein paar Tage nicht.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:15
von frauenschuh
So. Die Hälfte der riesigen Hangzäunung ist abgezäunt. Später eventuell mehr. Muss sehen wie der Tag läuft. Die Blutuntersuchungläuft erst kommende Woche. Ist etwas komplizierter. Dazu muss ich schon das Begletpapier mit allen Nummern vorbereiten, wo dann zusätzlich die Probennummer eingetragen wird. Öhm. Also wäre eine positiv, würde eh der Verkauf platzen. Aber gut. Kriegen wir schon hin. Am Wochenende kommt Lena. Zugriff. Nummern pinseln. Fertig. Dann können wir auch die Schnuckenmuttern spritzen.
Es kommen gleich die Bilder der großen Herde. Winterwounderland. Und ja. Morgen kann viel Schnee kommen. Man sieht aber wohl das Mikroklima dieser Fläche. Während die Skudden tief im Schnee stecken, haben die hier sogar noch Zugang zum Futter.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:16
von frauenschuh
Hangschafe
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:17
von frauenschuh
Abzäunen mit Skihangfeeling
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:19
von frauenschuh
Und hier gab rs schon ein Treffen wegen der Luchstreppen. Die neigen sich immer weiter. Bei den letzten Stürmen hat es auf der Lummerke zudem einen Totholzregen gegeben. Also der Saisonstart wird sehr hart
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:20
von frauenschuh
Das Holz geht dann mit Zugpferd raus