News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2024 (Gelesen 34081 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2024

Thüringer » Antwort #345 am:

Kräftiger Wind bei +5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2024

netrag » Antwort #346 am:

+5 Grad, wechselnd bewölkt, kräftiger Südwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #347 am:

stürmisch, es regnet und es taut 6 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #348 am:

Chiemsee, Takt -7,3, paar Schleierwolken. Im Westen kommen dichte Wolken. Auf den Bergen auf 1.700 m schon +6°C.
Die kalte Luft wird im Laufe des Tages ausgeräumt und wir alle kommen in ein richtiges Westsiffwetter.
Da ist mir sonniges Winterwetter lieber...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Buddelkönigin » Antwort #349 am:

Es taut, gerade bei + 6 Grad... die Dächer sind schon weitgehend schneefrei. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2024

Natternkopf » Antwort #350 am:

War eine frostige Nacht. 🥶
Nun im Berner Mittelland Regen 🌧️ bei 3° C
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #351 am:

Hier Tauwetter, stark bewölkt, +7 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Hyla » Antwort #352 am:

9 Grad hier.
War lustig heute Nacht. Eigentlich sollte es 1 Grad geben, aber ab Mitternacht kletterte das Thermometer immer höher. Morgens waren es schon 7 Grad.
Hab bereits die Bude gelüftet, bis das niedersächsische Wetter wieder zugeschlagen hat - Regen. ::) :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #353 am:

Just, nach dem ich heute Morgen hier gepostet hatte, fing es auch hier an zu regnen, so dass der Weg zur Arbeit heute entsprechend nass war. Immerhin, das Auto war komplett abgetaut, und am Vormittag hörte der Regen dann wieder auf. Als ich Feierabend machte, fing es dann wieder an zu regnen, aber das war zum Glück nur ein relativ kurzes Intermezzo. Der Wind blies teils kräftig, und das Thermometer ging auf 9°C hoch. Der Schnee taut auch hier rasant bei aktuell noch 6°C.

Eben habe ich noch meine ganzen Töpfe wieder nach draußen gestellt, denn in der Nacht soll es nicht wesentlich kühler werden, und ein bisschen frische Luft tut den Pflanzen sicher gut. Auch die nächsten Tage bleiben noch windig und sehr mild, allerdings auch regnerisch. Ab Freitag soll es dann weitgehend trocken bleiben, und nur minimal kühler. So ein bisschen ruhiges, trockenes Winterwetter ohne Frost ist auch ganz nett, vielleicht kann man dann auch mal wieder was im Garten machen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Kasbek » Antwort #354 am:

Sonntagmorgen noch zweistellig minus, heute zweistellig plus, also ein Sprung um 20 K. Mal schauen, wie's so im Garten aussieht, wenn die Schneedecke komplett weg ist, die immerhin die Frostnächte seit Donnerstag abgefedert hatte (die Woche davor war auch hier wie bei vielen anderen zweistelliger Kahlfrost :-X).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2024

Natternkopf » Antwort #355 am:

Nasses Berner Mittelland bei 2° Wärme.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2024

Thüringer » Antwort #356 am:

Es windet bei 4°C. Der Regen macht Pause.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #357 am:

Gestern Abend war es ziemlich stürmisch, und eine weitere Regenfront platschte herunter. Heute morgen ist der Himmel zur Abwechslung mal klar bei aktuell 3°C. Gegen Mittag ziehen wohl wieder Wolken auf, und das nächste Sturmtief bringt weiteren Regen, aber auch noch mehr Wärme, denn für Mittwoch sind bis zu 12°C angesagt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #358 am:

dicht bewölkt und grau 5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #359 am:

Chiemsee, Takt 3,9 (eigentlich immer um den Dreh seit gestern am Vormittag), leichter Regen.
Gestern am Abend beim Handball hat es geschüttet (8 mm in kurzer Zeit) und den Schnee zur Hälfte geputzt. Dieses Matschwetter ist nicht meins.
Leider wird Donnerstag und Freitag eine wahre Schneespülmaschine angeworfen. Jede Menge Regen bis 1.200 m. Arghhh...
Auch danach stehen die Zeichen eher auf West und mild.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten