News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 99378 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2024

Starking007 » Antwort #345 am:

Letzte Woche 32Grad auf Teneriffa, jetzt Sauwetter.
Ich mußte einfach raus, paar Schnappschüsse, die ich mir jetzt ansehe und teile.
Schnelle Regenfotos:

Jovibarbas ins Trockene gerettet
Bild

Diese Iris steht in der Topfhauswurzecke, es geht ihr gut, mit Dünger
Bild

Unterm Balkon regnet es nie, das gefällt der gefüllten Traubenhyazinthe
Bild

auch die steht da
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2024

Starking007 » Antwort #346 am:

Mourning Dove ist ein Gute und Schöne, auf der Terrasse unter Dach
Bild

Die neue montana Van Gogh gefällt uns sehr gut
Bild

Mit Blüte nach oben
Bild
Bild

Bunt
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2024

Starking007 » Antwort #347 am:

Vorübergehend im Topf
Bild

Bild

Bin gespannt auf den dunklen Salomon
Bild

Übersehen, hier nah am Unkraut
Bild

Das erste Mal dass Scilla amoena umkippt
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Lutetia » Antwort #348 am:

Tolle Schnappschüsse! Genau das Richtige bei dem Wetter! Die `Van Gogh´ ist sehr schön; `Mourning Dove´ auch, die muss ich mir merken!
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #349 am:

Polluxverde, sehr schöne Bilder! Dein Foto #341 ist klasse mit dem Sonnenlicht. :D
Deine Camassia ist ja ein Hingucker!

Starking007, das Sauwetter ist wirklich ätzend. :'(
Toll, dass du trotzdem Fotos gemacht hast. Die gefüllten Muscari gefallen mir sehr gut
und die violett/weißen Akleien habe ich auch. Es könnte die Sorte ´William Guiness`sein?

Von mir gibts heute keine Fotos, es regnet wieder sehr draußen..... :'(
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

AndreasR » Antwort #350 am:

@polluxverde: Bei Dir ist ja auch eine herrliche Lichtstimmung! Große Bäume im Garten sind gleichzeitig Fluch und Segen; für Schattenbeete und heiße Sommertage ist ihr Schatten wunderbar, den Sonnenanbetern nehmen sie hingegen Licht und sorgen dafür, dass diese leicht umkippen. Aber gerade zu dieser Jahreszeit sind die Lichtspiele im frisch austreibenden Grün (oder Rot) einfach herrlich!

@Natternkopf: Schnee muss ich im April wirklich nicht mehr haben, zum Glück war es bei Dir wohl nur ein kurzes Intermezzo.

@Arthur: Die panaschierte Iris ist toll, sowas fehlt hier noch. :) Solche weiß-lila Akeleien habe ich hier mittlerweile auch, sie sind von selbst aufgetaucht, haben also keinen Sortennamen. Ich hatte allerdings Samen von möglichst weißen Exemplaren verstreut, sicher ist da das eine oder andere Gen von den Insekten weitergegeben worden. Dafür, dass Deine Funkie neben den Muscari unterm Balkon steht, wo es nie regnet, ist sie aber ganz schön nass. ;)




Bild

Bild

Den heutigen Gartenrundgang beginne ich im Vorgarten, wo die gelben Narzissen mittlerweile ebenfalls fast völlig verblüht sind. Dafür sind mittlerweile unzählige Dichternarzissen aufgegangen, und vor allem abends wabert einem ein schwerer, süßlicher Duft um die Nase. In der Gartenmauer blühen Schleifenblumen, Steinkraut und Phlox, und die erste Blüte der alten Iris von meiner Oma ist aufgeblüht - so früh waren die noch nie dran, eigentlich geht es erst im Mai los. Tulpen blühten dieses Jahr nicht viele, dafür haben die Pfingstrosen schon dicke Knospen.

Bild

Bild

Im Beet am Parkplatz unter der Tamariske blühen nun die Hasenglöckchen, und Acer shirasawanum 'Jordan' beginnt sein goldgelbes Kleid anzulegen. Aufgenommen wird das Gelb von der Hosta 'Forbidden Fruit' und Euphorbia x martinii 'Ascot Rainbow'. Überhaupt ist der Austrieb der Funkien dieses Jahr sehr schön, da hat sich der massive Einsatz von Schneckenkorn gelohnt. 'June' ist dank der Sonnenstrahlen letzte Woche ebenfalls leuchtend goldgelb, und das makellose Laub sieht mit den Regentropfen darauf entzückend aus.

Bild

Bild

Auch die anderen Funkien im Beet an der Terrasse sind weiter ausgetrieben und größtenteils ohne Schäden. Im goldenen Morgenlicht sieht das zusammen mit dem Blau der Hasenglöckchen und den Regentropfen der Nacht sehr hübsch aus. Auch das Ahornblatt ist üppig wie nie, mal schauen, ob sich nächstes Jahr auch mal eine Blüte einstellt. Die Wurmfarne im Hintergrund entrollen nun ihre Wedel, und auch die Christrosen haben neues Laub getrieben.

Bild

Bild

Blickt man hinunter in den Garten, strotzt alles nur so vor Kraft, überall leuchtet das Blau von Hasenglöckchen und Vergissmeinnicht, und die weißen Blütensterne der Dichternarzissen leuchten auch im Halbschatten. Die Sonne zaubert goldene Lichtflecke auf das Gras, und auch der Flieder erblüht nun nach und nach. Hübsch ist gerade das Laub des panaschierten Hartriegels, und hier und da blitzt das Grün-Gelb von Carex 'Everillo', Spiraea 'Golden Princess' und der dunkellaubigen Euphorbie zwischen dem satten Grün hervor.

Bild

Bild

Da, wo der Boden offen war, hat sich das Vergissmeinnicht üppig ausgesät und bildet nun himmelblaue Polster, die wenigen Tulpen sind vom Regen der letzten Tage nach unten gebeugt. Auch unten im Garten sind die ersten Schwertlilien aufgeblüht, die kühle Witterung bremst sie allerdings aus, so dass die meisten Knospen noch in Wartestellung sind.

Bild

Bild

In den Beeten blühen nun auch immer mehr Akeleien auf, ebenfalls früh wie nie. Die Rosa- und Lilatöne mischen sich mit dem Blau der Hasenglöckchen, und auch die ersten Bergflockenblumen sind bereits aufgeblüht. Der Gämswurz kontrastiert mit seinem strahlenden Gelb, und die weiße Taubnessel, welche sich selbst angesiedelt hat, sorgt für ein paar weiße Farbtupfer. Acer palmatum 'Garnet' glüht gerade regenschwer in einem herrlichen Granatrot, was für ein Kontrast zum Blau der Hasenglöckchen! Überall glitzern die Regentropfen im Licht der aufgehenden Sonne, eine wahrhaft bezaubernde Stimmung. :D
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1701
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

solosunny » Antwort #351 am:

Andreas, was für eine Üppigkeit in deinem Garten, toll, so was fehlt bei mir zur Zeit leider. Das letzte Foto ist zum Niederknien schön. Danke fürs Zeigen.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2716
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Garteneinblicke 2024

sequoiafarm » Antwort #352 am:

Top, Andreas, das pralle Leben :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Borker
Beiträge: 1107
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

Borker » Antwort #353 am:

Wieder mal schöne Gartenfotos von Euch ! :D

Ich hatte auf dem letzes Jahr mit Taglilien bepflanzen Beet auch Tulpenzwiebeln gesteckt.

Lg Borker
Dateianhänge
IMG_4912.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Jule69 » Antwort #354 am:

Was für tolle Bilder und so eine Vielfalt, hoffentlich geht das alles gut mit dem angekündigten Frost...
Von hier ein bisschen was:
Schneckenbeet
Bild

Bild

Vorgarten...diese Heuchera hab ich mal aus Belgien mitgenommen, weiß jemand zufällig, wie die heißt? Was für eine tolle Farbe!

Bild


Bild

Senecio polyodon
Bild

Hostaecke (von der Terrasse rangezoomt) mit Cercis 'Eternal Flame'
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #355 am:

Wunderschön, Jule :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5495
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garteneinblicke 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #356 am:

Allerliebst bei dir, Jule :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2945
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Rosenfee » Antwort #357 am:

"Schneckenbeet" - wie süß ;)

Es sieht wunderschön bei Dir aus, Jule. Nach dem Namen der Heuchera guck ich mal. Die hatte ich vor langer Zeit auf einem meiner vielen Merkzettel.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Jule69 » Antwort #358 am:

Das wäre ganz lieb von Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2945
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Rosenfee » Antwort #359 am:

Ich habe Dir eine Mail geschickt :)
LG Rosenfee
Antworten