News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 743662 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ayamo » Antwort #3450 am:

Hier mal eines unser Gemüsebeete.
Bild

Vorn ist endlich mal Salat gekeimt und Koriander, trotz wochenlanger Trockenheit, unter Vlies.
Kamille habe ich gestern schon geerntet. Die sät sich immer selbst und wird dann in eine Reihe umgepflanzt, was sehr einfach funktioniert, die ist da so robust wie Cosmea.

Dahinter Stangenbohnen, dieses Jahr ein Versuch: zT vor Ort gelegt, zT vorgequollen. Der Versuch war aber nicht wissenschaftlich, da unterschiedliche Sorten (und vielleicht auch Saatgutalter). Die hintere Reihe, direkt gelegt, sieht etwas besser aus als die vorgekeimten, die vielleicht schon überständig waren. Der Versuch muss wiederholt werden.

Dahinter noch eine Reihe "müssen irgendwohin-Paprika" (vielleicht noch zu klein zum Erkennen), zwei Reihen Buschbohnen (Borlotto Lingua di Fuoco Nano und Maxi). Dahinter Tomatillos (von den 3 Pflanzen sind 2 schon größer). Ich habe den Eindruck, die mögen die direkte Mittagssonne nicht. Wir haben noch welche nördlich der Hütte, die deutlich besser aussehen, das war letztes Jahr auch schon so.
Abschluss bilden Herbst-Himbeeren.

Am Rand Steckzwiebeln Stuttgarter R.

Ja, ich muss mal wieder Unkraut jäten... und nachmulchen.

Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21100
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3451 am:

Sieht gut aus was du da aus dem Pudersand rausholst.

Ist das eine Herbstzeitlose die da gerade am einziehen ist? Ich habe auch eine im Gemüsebeet, ich finde das hat was mit T+ Pflanzen neben der Ernte, manchmal kann man damit kleinen Kindern was wichtiges erklären. Der AHA-Effekt ist bei manchen Eltern allerdings größer als beim Nachwuchs.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ayamo » Antwort #3452 am:

thuja hat geschrieben: 3. Jun 2022, 10:28
Sieht gut aus was du da aus dem Pudersand rausholst.

Der Unterschied bei Bodenleben, -farbe und beim Ertrag ist wirklich zu merken, seitdem ich mehr mulche.
Jetzt muss noch mehr Ordnung und Einfachheit ins Ganze rein, damit der Zeitbedarf sinkt. Garten macht Spaß, Fahrradtour und im See schwimmen aber auch ;)

Ja, vorn und rechts hinter den Zwiebeln und Reben sind Herbstzeitlose, die langsam gelb werden. Im September ist dann alles lila :)

Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ayamo » Antwort #3453 am:

thuja hat geschrieben: 3. Jun 2022, 10:28
...ich finde das hat was mit T+ Pflanzen neben der Ernte, manchmal kann man damit kleinen Kindern was wichtiges erklären. Der AHA-Effekt ist bei manchen Eltern allerdings größer als beim Nachwuchs.


Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ist das einge gängige Gärtner-Abkürzung wie C4-Pflanzen oder so?
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Wühlmaus » Antwort #3454 am:

Ob das vielleicht was mit tödlich/giftig zu tun hat🤔
.
Schnittlauch und Knoblauch gedeihen heuer bestens. Auch bei letzterem zeigen sich die ersten Knospen.
Dateianhänge
DF16DE43-38EA-47F7-8DFA-49E14AADAE4A.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #3455 am:

Ayamo hat geschrieben: 3. Jun 2022, 09:01


....zwei Reihen Buschbohnen (Borlotto Lingua di Fuoco Nano


Meine Lieblingsbuschbohnen! Hattest du die schon mal?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

manhartsberg » Antwort #3456 am:

zum ersten mal habe ich heuer ein komposthügelbeet angelegt und abgedeckt.
gepflanzt sind zuccinhi, wassermelonen uns ein paprika, alles wuchert perfekt! 8)
Dateianhänge
Hügelkompost-beet 2022.jpg
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

manhartsberg » Antwort #3457 am:

....und heute die erste ernte :D
Dateianhänge
Zucchini 3.6.22.jpg
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ayamo » Antwort #3458 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Jun 2022, 21:07
Ayamo hat geschrieben: 3. Jun 2022, 09:01


....zwei Reihen Buschbohnen (Borlotto Lingua di Fuoco Nano


Meine Lieblingsbuschbohnen! Hattest du die schon mal?


Hat mir jemand aus dem Urlaub in Italien mitgebracht. Schön volle Samentüte, nicht so geizig wie hierzulande. Letztes Jahr hatten wir sie schon. Die kamen gut mit der Hitze und unserer schlechten Behandlung (nix tun) zurecht und trugen ganz ordentlich. Gibt´s da noch mehr Wissenswertes?
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3459 am:

Ich habe auch mal Bilder zum Zeigen, eine Woche alt.

Kartoffeln (neben zu knapp bemessenem Platz fuer die Zwiebeln), die teils fuers Ausgrabeerlebnis besuchender Kinder und grossteils fuer die Wuehlmaeuse da sind.

Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.50.55.jpeg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3460 am:

Kleine Rheinlaenderin, ist fast etwas zu klein fuer meinen Geschmack.

Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.51.00.jpeg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3461 am:

Sorte weiss ich leider nicht mehr, hoeher und zum Schaelen...
Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.51.04.jpeg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3462 am:

Kapuzinererbsen habe ich das erste Mal. Sehr huebsch aber setzen nicht ganz so viele Schoten an nach meinem Eindruck...
Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.51.08.jpeg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3463 am:

Hier herausgezoomt mit Knoblauch, der so trockene Spitzen bekommen hat von diesem Mai...
Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.51.12.jpeg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3464 am:

Beet mit 2 Reihen Boschbohnen und dazwischen einfach eine Reihe nicht gejaeteter Calendula & Mohn. Auch die Phacelia habe ich nur nicht gezupft vom letzten Jahr.
Dateianhänge
photo_2022-06-04 08.51.24.jpeg
Antworten