News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864640 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hat mal jemand was bei Crug Farm bestellt?
Es gäb ja ein paar schöne Pflanzen, aber die Versandkosten - da könnt man ja die Pflanzen per Flieger selbst abholen.
Es gäb ja ein paar schöne Pflanzen, aber die Versandkosten - da könnt man ja die Pflanzen per Flieger selbst abholen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
deshalb habe ich mir die Bestellung da auch verkniffen ;) aber immerhin sind sie bereit zu sagen, wie viel von einer Bestellung in so eine Box passt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 15:33
Ich hatte zwei Gründe, die dagegen sprechen, noch mehr zu bestellen: Platz und Geld.
Falls du dichter pflanzen willst und doch noch schwach wirst... sag vorher Bescheid... ;D
Das Sortiment von GlobalPlants ist ja Verführung pur!!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@ Irm (und Tarokaja?) Vielleicht eine Sammelbestellung?
Ich wäre interessiert an
Lindera triloba
Decaisnea insignis
Ich wäre interessiert an
Lindera triloba
Decaisnea insignis
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
oile hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 14:40
Nochmal OT
Ich habe seit Jahren panaschierten Giersch auf einem relativ dunklen Streifen neben der Einfahrt. Er ist nicht besonders durchsetzfähig. Ich muss reinwucherndes Efeu fernhalten und im heißen Sommer dort gießen. Aber schön ist er.
mein bekannter hat paar hundert qm unter schönen bäumen das hat was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 15:53
Hat mal jemand was bei Crug Farm bestellt?
Es gäb ja ein paar schöne Pflanzen, aber die Versandkosten - da könnt man ja die Pflanzen per Flieger selbst abholen.
Vor etlichen Jahren mal, die Pflanzen waren für den Versandhandel überdurchschnittlich (Herbstbestellung) und ich konnte/musste einige Staudentöpfe beim Auspflanzen schon teilen.
Wegen der damals 70 Pfund Versandkosten / Box hab ich es mir seither verkniffen.
Aber irgendwann fahr ich nach Wales.
Sollte es jemand vor mir schaffen, bitte melden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:19
@ Irm (und Tarokaja?) Vielleicht eine Sammelbestellung?
Irms Garten ist seit der Nachfrage in der Crugfarm leider voll ;) :-[ :-\ aber ich gucke trotzdem mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:19
@ Irm (und Tarokaja?) Vielleicht eine Sammelbestellung?
Ich wäre interessiert an
Lindera triloba
Decaisnea insignis
nachgeguckelt, und oh je, das sind ja Sträucher/Bäume. Nimm noch einen dazu, dann ist die Box voll ;D
Ich glaube sie haben mir damals angeboten, maximal 12 kleinere Stauden da reinzuquetschen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:19
@ Irm (und Tarokaja?) Vielleicht eine Sammelbestellung?
Ich wäre interessiert an
Lindera triloba
Decaisnea insignis
Wo jetzt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Crugfarm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
paulw hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:37bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 15:53
Hat mal jemand was bei Crug Farm bestellt?
Es gäb ja ein paar schöne Pflanzen, aber die Versandkosten - da könnt man ja die Pflanzen per Flieger selbst abholen.
Vor etlichen Jahren mal, die Pflanzen waren für den Versandhandel überdurchschnittlich (Herbstbestellung) und ich konnte/musste einige Staudentöpfe beim Auspflanzen schon teilen.
Wegen der damals 70 Pfund Versandkosten / Box hab ich es mir seither verkniffen.
Aber irgendwann fahr ich nach Wales.
Sollte es jemand vor mir schaffen, bitte melden.
Allzulang sollte man nicht warten. So wie es bisher aussieht ist in einem Jahr Schluss damit. :-\
plantaholic
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Da sagst du was. Dann oder nach Ende der Übergangsfrist dürfte es dazu kommen, dass bei Lieferungen aus UK Phytosanitätszeugnis und CITES-Bescheinigung fällig werde. Was die ganze Sache so verteuern wird, dass sich die Lieferung an Privatpersonen erledigt haben wird.
Ob die Iren einspringen?
Ob die Iren einspringen?
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe nochmal geschaut, aber es ist einfach bekloppt. Zu den Kosten für die Box kommen ja noch die happigen Versandkosten :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Und nicht zu vergessen dass dann nur noch ohne Erde verschickt werden darf. Da scheiden so manche Pflanzenschätze aus. Nicht alle nehmen das locker hin wie Zwiebel-/Knollengewächse.
plantaholic
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Grade sah ich in der Glotze, dass es in GB die Bewegung gibt "Exit from Brexit", würd mich nun auch nicht wundern, wenn die nochmal abstimmen ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)